In der Hinsicht ist jeder ,der wenig Geld hat unbelehrbar!
Mich regt das auch voll auf,aber es findet sich immer ein sry "Depp" der so Fahrwerke kauft.
Nur High-Quality Produkte soll man ja nicht kaufen nur ein BISSCHEN Qualität solltem man gerade bei Fahrwerken,Bremsen und Reifen kaufen.
DTS oder auch AP finde ich ziemlich gut von der Preis-leistung.
Wie verhalten sich denn die TA-Technix &Co Fahrwerke über mehrere 10tkm ,hm ?
Lieber sparen und was vernünftiges kaufen oder auch mal die Sufu benutzen,die wird echt arbeitlos.
Jeden tag werden 10 neue Freds eröffnet,die schon XXXXXXXXXXXXXXXXXX mal bearbeitet wurden
All in all,keins der 3 fahrwerke würde unter meinem Auto Platz finden.
Minimum ein Ap oder Bilstein oder H&R (aktuell wenn auch vom Vorbesitzer)
oder Weitech.....
Kauf dir das Billigfahrwerk,damit es selber sein lässt fürs nächste mal.
Bitte,kaufs dir und überzeug dich selbst,es bringt alles nichts,am Ende kaufst du ja doch das TA
mfg
wie gesagt keine probleme mit ta technix
nur zu hart und wie bereits gesagt bei normalbedingunen verschlechtert ein fahrwerk die fahreigenschaften sowieso
das eine mehr und das andere weniger aber wer meint er hätte mit nem h&r auf der ganze linie besseres fahrverhalten der täuscht sich
Zitat:
Wo ist denn überhaupt dein Problem?! Ich sag ja gar nichts gegen dich/jemand wo ein günstiges 80/60-Fahrwerk befürwortet,
Wo ist der Schlamm?
Zitat:
Wo ist der Schlamm?
also bin raus, wird mir einfach zu bunt.
Habe keinen Nerv für ewig lange Diskussionen, nur weil man seine eigene Meinung (hier z.B.: das solche Threads geschlossen werden sollten) äußert.
Ja der Schlamm fürs schlammketchen was hier gerade läuft.
Auch B!***fight genannt
wenn ich die tage zeit habe dann werde ich mal posten warum sie gefährlicher sein sollen wer sich dann darüber gedanken macht wird merken das jedes andere fahrwerk was tiefer kommt dann auch gefährlicher ist als das serienfahrwerk
finds aber auch lustig das hier sau viel posten das es schrott ist wahrscheinlich selbst nie gefahren
hab schon paar kumpels ta verbaut
und fahre selber seit 2 jahren ta dämpfer da die alten fk sich nach einem jahr aufgelöst hatten
die hinteren waren schütteldämpfer heißt schütteln und kolbenstange ist rein und rausgefallen war kein tropfen öl merh drin die ta sollten übergang sein aber ich find sie doch recht gut muss ich sagen nur eben zu hart aber da war fk auch nicht besser
das weitec was meine mutter drin hat ist schon besser
und das bilstein was ich nem kumpel eingebaut habe ist auch was angenehmer
Hier wird niemals ein eindeutiges Ergebnis zustande kommen.
Ich würde an deiner stelle das billigste für 114 euro nehmen.... das kann nur gute quallität sein
114 euro! wahnsinn ...
schlimm was mittlerweile auf unseren straßen rumfahren darf.früher war fk ja schon das unterste ende der fahnenstange aber das topt mittlerweile echt alles.ich war schon 2 mal im genuss solch ein fahrwerk für einen örtlichen atu tuner einbauen zu dürfen.leute das ist mehr als schrott.man braucht das bloß in händen zu halten und merkt schon wie billig zusammengefummelt das ist.
Zitat:
114 euro! wahnsinn ...
langsam bekomme ich angst im öffentlichen straßenverkehr teilzunehmen , wenn so etwas rumfahren darf. :'(
ja ich weiß das es billig fahrwerke sind und alles
aber ich brauche kein fahrwerk für mehr geld da dieser wagen nir fahren wird höchstens ein paar kilometer
das fahrwerk muss nur tief sein und nichts erfüllen außer tüv das wars
und wenn es doch so ein müllfahrwrk i0st warum werden diese verkauft und haben gutachten?
für meinen blauen 6n habe ich ein fk gewinde mit härteverstellung da ich mit diesem wagen auch nicht auf die strecke will sondern immer mal ein wenig durchen sommer cruisen
bin auch schon nen supersport im 6n gefahren, hat 1,5 jahren gehalten, und ließ sich auch grenzwertig gut bewegen, bis nach 1,5 jahren so ziemlich alle teile schrott waren.
beim kumpel ist auch ein ta fahrwerk drinne und der lässt sich super fahren und das auch schon seid 2 jahren
natürlich fährt das auto damit.aber eure komentare wie "super fahrverhalten etc" ist einfach lächerlich.die sind nur solange gut bis du mal was anständiges gefahren bist.diese fahrwerke sind nicht im geringsten abgestimmt und einfach nur sehr hart.mit gutem fahrverhalten hat das nichts zu tun
naja , das supersport fand ich jetzt net unbedingt sau hart.
und fahren ließ es sich echt gut, bin schon mehrer fahrwerke gefahren, nur die verarbeitung ist so grenzwertig das ich es mir nicht holen würde.
ich würde sagen die erfahrung muss jeder selber sammeln.
Wow für 114€ ein Fahrwerk wo andere gerade mal einen Dämpfer bekommen
Beim Polo habe ich mit den Fahrwerken keine Erfahrungen gemacht, aber bei bekannten stimmt nix mehr, die sind teilweise so Hart das man gar nicht von nem Fahrwerk sprechen kann, es kommt einem so vor als ob alles zusammen verschweißt wurde. Alles einfach nur Steif.
Bei dem ersten Hubbel hebt die Karre dann ab und wenn das mal in der Kurve passiert ... bis der Wagen sich fängt ist man wohl schon über 3 Spuren gerutscht.
Also das Problem was die meisten hier sehen, auch wenn du nur paar Km fährst, da kann auch schon was passieren, es muss nur eine Situation kommen wo es aufs Fahrwerk ankommt, und wenn es dann heißt ich fahr nur paar Km dann sind EVTL ! auch günstige Reifen drauf ? schlechte bremsen ? WEIL: ich fahr ja nur ein paar Km wird schon gut gehen.
Ich zu meinem Teil will dich nicht doof anmachen oder sonst was, das sind halt nur diese Infos, wenn man nix gesagt hätte wäre ja auch doof.
ich hatte selbst in meinem 6n ein kw v2 und ja es ist ein meilenweiter unterschied zum ta
nur leider sind vorne beim kw beide dämpfer kaputt gegangen und somit habe ich es verkauft und mir ein fk geholt
und zu dem fk das geht auch und diese habe ich mir auch nur gekauft da ich es extrem günstig bekommen habe
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
natürlich fährt das auto damit.aber eure komentare wie "super fahrverhalten etc" ist einfach lächerlich.die sind nur solange gut bis du mal was anständiges gefahren bist.diese fahrwerke sind nicht im geringsten abgestimmt und einfach nur sehr hart.mit gutem fahrverhalten hat das nichts zu tun
also zu dem federweg.... mein polo steht auf stahlbegrenzern! da federt auch nix mehr aber in 5 jahren bekommt er 2000 km...
was fk angeht... ich fahre fk schon seid dem ich ein führerschein habe,bin damit soweit echt zufreiden ob es nun nur 40mm federn waren oder das königsport gewinde..
wer nur show fahren will muss kein kw stufe 3 haben aber dennoch sollte etwas sicherheit da sein und in meinen augen frage ich mich wie ein 114 euro fahrwerk die prüfungen geschafft hat!
@Rene: der erste Satz und der letzte wiederspricht sich für mich,
oder der zusammenhang ist nicht klar.
die bist für ein sicheres fahrwerk ,fährst aber selber ohne federung durch die gegend weil du in 5 jahren nur 2000km schaffst?
Zitat:
meinen augen frage ich mich wie ein 114 euro fahrwerk die prüfungen geschafft hat!
da hast du recht das es ein wiederspruch ist...
in der jetzigen ausbaustufe habe ich meine federbeine umgebaut um noch weiter runterzukommen. 85mm fahrwerk plus federteller und dann die federbeine um 30 mm gekürzt..
aber die kommen jetzt wieder raus da es wirklich ab 90 kein fahren mehr ist!
ob federweg hin oder her,das dass schon nicht sicher ist weiß ich aber die qualli eines fahrwerks steht doch im vordergrund, ich fahre lieber mit federbeinen durch die gegend wo ich weiß das da "günstige" quallität hintersteckt wie z.b fk wobei ich bedenken bei einem fahrwerk hätte was 114 euro kostet.. wo sparen die da? würde mir zu denken geben..
Also ich versteh die Diskusion hier net, da sie eh kein Sinn macht...
Jeder schwört auf etwas anderem. Dies ist ja auch gut so da so Diskusionen entstehen und die Meinung sowie Erfahrung ausgetauscht werden. Aber jetzt hier zu sagen kauf eins für 300,- ist hier jedoch find ich fehl am Platz, da der TH klar und deutlich gesagt hat nicht mehr als XXXeuro ...
Also Fakt ist auch das in Deutschland schon stränge kontrollen gemacht werden und Hersteller wie TA Technix sowie FK müssen zu mind. die gleichen Pflichtprüfungen bestehen. Sicherlich werden Namenhafte Hersteller noch extra Test durch führen... aber für die Sicherheit nicht weiter relevant.
Egal ob billig oder teuer es kommt auf die Verarbeitung an, also Testberichte durchlesen und danach für sich endscheiden was man möchte.
Solange der Wagen vom TÜV abgenommen wurde, soll es mir persönlich brause sein ob er ein 1000,- Fahrwerk hat oder ein 120,- Fahrwerk...
Was hier auch richtig Geil ist,keiner liest alles mit die Leute schauen sich den 1. Beitrag an, also die Links und fangen dann an zu Bombadieren. Da die in den Links keine High tech fahrwerke sind.
Keiner hat aber wohl im Beitrag Nr. 7 gelesen das der Wagen keine 300km bewegt wird und dafür braucht man ganz sicher kein 500€ gerät.
Naja, Fatih..Du hast im Prinzip schon recht..
Aber auf der anderen Seite schreibt er, dass es ein Daily Driver ist..
Das passt irgendwie nicht zusammen, finde ich jedenfalls..
Zitat:
ganz sicher kein 500€ gerät.
Das sind doch nichtmal 1000km nur 300.
Und sach ma kannst doch gleich den Wagen verkaufen,wenn du nur 300km fährst
Ja Marco du hast auch recht und auch alle anderen,aber naja jetzt hat der Threadersteller ja schon eins bestellt und hoffentlich schreibt er mal später seine erfahrung hier rein und egal ob Negativ oder Positiv.
MfG