vw teilemarkt

welches von diesen 3 fahrwerken wäre zu empfehlen

Mal angenommen das Fahrwerk wird Qualitativ nicht so passen oder zu Hart sein oder oder oder ... nach so einer Situation wird kaum einer was negatives schreiben, weil dann das Gebrülle richtig los geht mit " haben wir doch gesagt, pech bla bla bla"

in dem sinne Viel Erfolg



passen tun die alle ganz gut, nur die qualität des materials ist mies, das belch ist weicher, dei führungen der kolbenstangen schlagen aus, dicht ringe sind rech früh defekt und und und...

ist halt so, nach 5-10 tausend kilometer sind die fahrwerke gar nix mehr wert, selbst die federn werden weich


mir hört auc h keiner zu oder?
qualitativ also von der verarbeitung her ist das TA wirklich nicht schlecht habe bis jetzt nix zu bemängeln nach 30000

was die abstimmung angeht ist es scheiße viel zu hart

und an die leute die hier immer schreiben wie gefährlich es ist mit einem solchen zu harten fahrwerk umherzufahren
die scheinen keine ahnung zu haben warum das so ist denn wären sie mit allen details vertraut wüßten sie das auch ihr fahrwerk für 800-1200 euro eine verschlechterung zum serienfahrwerk darstellt was letztendlich die sicherheit angeht in gewissen grenzsituationen das ist belegbar

ich habe mir das diese woche die ganze zeit anghört und miterkundet warum das so ist
und mein dozent also quasi mein lehrmeister weiß wovon er redet
nicht wegen seinem 1er abi und auch nicht wegen seinem 1er gesellen und meisterbrief und all den anderen auszeichnungen die er gemacht hat und so

sondern eventuell auch wegen der eigenen erfahrung

6 jahre rennsport erfahrung
tausende eigene projekte die er uns gezeigt hat wovon er uns geraten hat: "lasst den scheiß und baut euch ein haus davon"



Ich habe ihm nie davon abgeraten, ich war nur erstaunt das es ein Fahrwerk ab 114€ gibt ?!
Und wie gut und schlecht das jeweilige Fahrwerk ist darüber lässt sich streiten, und was du gesagt hast hab ich jetzt auch 3-4 mal gelesen und zur Kenntnis genommen.
Für seine kurzen Fahrten und normalen Verkehr wirds definitiv reichen Punkt.

In dem Sinne ist ja auch alles geklärt. Ich sagte lediglich FALLS das Fahrwerk ihm gar nicht zusagt, glaube ich nicht das er es "zugeben" würde, da der Aufstand dann groß wäre.

Den meisten geht es eh nur um die Optik nicht um die Fahreigenschaften. (was nicht heißen soll das Teurer = Besser ist)


ich gebe dir recht mit deinem letzten beitrag

und muss auch sagen das meine nächsten stoßdämpfer wohl koni gelb werden wie ich sie schonmal in nem anderen auto drin hatte die hatten mich überzeugt


gelöschtes Mitglied

    Ich würde gerne wissen in welchen situationen das tiefere fahrwerk nachteiliger wäre gegenüber dem Serienteil?

    Das TA für den 6n2 war Qualitaiv so schlecht verarbeitet das ich mich nichtmal getraut habe es zu verbauen. Die Federbeschichtung war grotten. Das Gewinde nicht sauber und die Passung der Federn hatte soviel Spiel das man einen Zentrierring wie bei felgen gebraucht hätte damit die nicht rum schlackern.

    Das sind meine Erfahrungen


    an meinen ta dämpfern war soweit alles gut hab sie eingebaut und hatte bis jetzt keine probleme bis auch die rückenprobleme auf langen autobahfahrten


    es geht hauptsächlich um die ennergie die ein reifen aufnehmen kann

    das zu erklären ist aber sau kompliziert er hat ne woche gebraucht um es uns richtig verständlich zu machen und wir haben wenigstens schon das grundwissen über lenkrollenradius und nachlauf und am wichtigsten über den kammschen kreis gehabt
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • habs nicht durchgelesen aber so im grunde sollte da das grobe drüber drinstehen

    gehen wir mal vom einfachsten aus also lassen nachlauf und lenkrollenhalbmesserveränderungen und vorallem abs und esp raus

    wir gehen davon aus das die werte bei unserer tieferlegung gleich bleiben

    dann haben wir ihm bei einer 40mm tieferlegung 40mm federweg genommen
    also kann die energie die auf den reifen wirkt dabei nicht vom stoßdämpfer aufgenommen werden und von der feder sonder muss vom reifen aufgenommern werden
    der reifen kann aber nur bis zu einem gewissen maß energie aufnehmen
    er hat also jetzt im idealfall keine energie zum beschleunigen oder zum bremsen aufzunehmen
    dann hat er immer noch die energie zum einfedern aufzunehmen und zur seitenführungskraft
    dadurch das die feder und der stoßdämpfer ab diesem einen gewissen punkt die kraft nicht mehr aufnehmen kann muss der reifen diese kraft mitaufnehmen
    das erste was der reifen aufgibt ist seine seitenführungskraft sprich

    selbst bei einer feder mit progressiver kennlinie ist das fahrverhalten solnage stabiler (durch weniger hebelwirkung weil schwerpunkt tiefer) bis die weiche kennlinie an ihre grenzen kommt und die harte einsetzt und da schmiert man dann schlagartig ab


    habs mal versucht am einfachsten beispiel
    ohne einwirkung der genannten größen und auch ohne stabieinwirkung und ohne einwirkung von abs und esp (was einen unter umständen rausschmeißen kann)
    ganz kurz und kanapp zu erklären

    letztendlich sagte er uns
    er hat lange gebracht um das zu verstehen
    wenn man es komplett versteht kann man damit arbeiten beispielsweise nen ami um die kurve bringen
    und so weiter und auch jetzt fährt er eine 20mm tiefergelgtes auto aufgrund der optik aber heute ist er sich wenigstens im klaren das er nichts verbessert hat

    er hat angefangen drüber nachzudenken als er seine wagen abgeschmissen hat als er mit teuerem fahrwerk in der gleichen kurve wie immer bei gleicher geschwindigkeit wie vorher und teilweise besseren bedingunen abgeschmiert ist damals

    und im rennsport hat er dann gemerkt wieso

    da wird ganz anders gearbeitet
    da wird auch tiefergelegt ja aber da ist das besser durchdacht er hat gesagt für das auto wo er zuletzt mitgewirkt hat haben sie 2 jahre gebraucht um das abs darauf zu programmieren wie das fahrwerk verändert wurde

    denn schon allein das ändern der et verändert den lenkrollenhalbmesser was die fahreigenschaften sehr verändert was aber bei esp oder abs dazu führen kann das eben diese systeme euch rausschmeißen

    bin ganz froh das ich mich schon damals als ich nur oberflächlich was drüber wußte mich gegen änderung der et entschieden habe



    im grunde ganz kurz erklärt:

    auto mit orginalfahrwerk fährt duch kurve x
    mit geschwindigkeit v
    kraft zum einfedern (bsp wert unplausibel) 1000N
    seienfürhungskraft 1000N

    auto tiefer:
    gleiche kurve
    gleiche geschwindigkeit
    kraft zum einfedern 900N (weniger wegen schwerpunkt niedriger=hebelarm geringer)
    seitenführungskraft 900N

    reifen kann max sagen wir mal 2100N aufnehmen
    steht der tiefergelgte ja noch besser da
    aber was ist jetzt wenn ne kleine bodenwelle da kommt die 500N aufs rad gibt dann schmiert der tiefere ab da die kraft bei ihm nicht wie beim orginalo vom fahrwerk sondern vom reifen aufgenommen werden muss


  • Ich wollte auch mal Senfen ...

    Also ich bin im Polo 6n nen Ta technix Gewinde für 250 Euro gefahren.

    3 Jahre hats gehalten, dann habe ich den Polo verkauft. Bis dahin war das Fahrwerk noch 1 A ließ sich nur nicht meh verstellen, wofür auch?

    Fahrverhalten in den Kurven bei 8 X 15 ... Hammer. Ich hatte nie Probleme damit und konnte jede Kurve so fahren wie ich wollte, da ist nie uahc nur annährd was passiert.

    Nachteil: Rückenschmerzen da es zu hart war.

    Vorteil: Günstig und es "nie" etwas daran kaputt gegangen, also erst nach 3 Jahren weil ich es nicht gepflegt habe.


    Nun fahre ich ein Bilstein B14 im Polo 6n2. 7.5 X 16 und 9 x 16 ...

    Das Fahrwerk kostet halt ne Stange mehr Geld.
    Die Verarbeitung ist perfekt. Ich fahre es erst seit 2 Monaten.

    Fahrverhalten in den Kurven, neigt sich nur sehr leicht .. Kann jede Kurve genau so fahren wie ich will.

    Nachteil: Habe ich noch keinen Entdeckt, eventuell der Preis? Eigentlich nicht.

    Vorteil: Keine Rückenschmerzen da man kleinere huckel nicht bemerkt, es ist sehr 'Weich' Feder trotzdem nicht ein. ( Weiss grad nicht wie ich es beschreieben soll. Die Verarbeitung..


    So was ich damit sagen möchte ist, wo kann man nun heraus lesen welches Fahrwerk "Sicherer " ist. Ok, vielleicht in der Qualität, da das eine aus Edelstahl ist und das andere aus .. k.a ...

    Aber es ist NIE etwas gebrochen und ich habe das TA Technixx in jeder Situation vergewaltigt... Es hat gehalten und und und..


    Also ich denke, bevor man hier schreibt wie scheisse alles ist, sollte man es selber gefahren sein und nicht immer nur vom hören sagen beurteilen, das ist leider in diesem bzw. fast überall so.

    bsp Frauen: Die Schuhe sehen toll aus oder? .. Ne finde ich nicht. Ach ja, hast recht die sehen wirklich nicht so gut aus.

    Ich finde es eine Frechheit hier zu sagen, Ta Technixx ist Scheisse obwohl das durch heftige Prüfungen kommen muss und es soweit ich es am Gutachten erkennen konnte, besteht.

    Jeder hat seine eigene Meinung und das ist auch gut so .. nur immer dieses Mitlabern von wegen alles scheisse außer das was ich habe.. Ist dumm.

    H&R Federn und KW Federn brechen genauso.

    Genauso wie Felgen von BBS brechen.

    Es gibt immer mal irgentwo Fehler.



    würde mich am liebsten auch 3 mal bedanken

    wir fahren keine rennwagen sondern polos
    mein fahrwerk hat auf jedenfall im ernstfall meine sicherheitsreserven genommen aber bis jetzt nie probleme gehabt und ich vergewaltige es echt sehr

    wems nur um sicherheit geht der macht sich am besten recht breite reifen in orginal et drauf
    und besorgt sich auf einander abgestimmte vorder und hinterachsstabis (bsp gti hinterachse und vorderachsstabi)


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen