vw teilemarkt

Motor geht im stand aus,und nimmt kein gas an

Ok hab mich schlau gemacht und gelesen dass es doch ein Vergaser ist...komisch das es sowas 92 noch gab, wo doch da schon der Plunder mit G-Kat und Umweltschutz Thema war. Kein Wunder dass der nur 10 Monate hergestellt wurde.



VolksawagenPolo
  • Themenstarter

Zitat:

steuerzeiten stimmen ja wie du sagst. züngung ist da alles okai?
steht auch der zündverteiler auf zündungs ot.?





Zündverteiler auf OT stellen!? ähm wie geht das... kann ich grad nichts mit anfagen :S


und wegen das mit dme vergaser, das ist auch ein monotronik kramm ;D also der spritzt in den vergaser nur ein, noch nicht einzeleinspritzung...

sprittpumpe wird in dem fall nicht von dem riemen mit angetrieben die hat er hinten beim sprittank seperat die auch anläuft wen man die zündung einschaltet und sport kommt auch aufjedenfall an, und ist auch genug im tank (10-15L)

dan nochmal wegen der sache mit der zündung... wie gesagt muss die zündung maximal auf FRÜH stellen damit er überhaupt anspringt, ansonsten (zündung in die mitte) geht er garnicht an (fehlzündung ausm vergaser) hört sich auch son bissel so an, als wen er so zündet das er die kolben "zurück drücken will"

wäre echt richtig geil wen ihr mir helfen könnt die kiste wieder zum laufen zu bekommen dann wäre ich euch was schuldig ;DD (bier oder so ;DD )


Hallo Leute wollte den Thread mal wieder hochholen.

Hab im kalten Zustand das gleiche Problem, das er nicht starten will.

Bei mir is es aber außerdem so, das wenn ich ihn mit ganz leicht Gas starte und bei + - 1000 halte per Pedal, das er sich schwer tut, also wenn ich vom Gas gehe fällt er auf 500 und klingt wie als wenn Walnüsse miteinander pokern würden.

Und beim Fahren ist mir aufgefallen, das bei jedem schalten wenn ich danach wieder Gas gebe es sich anfühlt, als wenn jemand vorne gegenhalten würde. Er kommt dann zwar hoch, aber das kommt mir sehr spanisch vor. Hab ihn von Düren wo ich heute war mit 110-ca 130 heimgefahren. Das ging, aber bei Koblenz hinten die A48 hoch der Sogenannte ,,(Weitersburger Berg)'' da wollte er partoe nicht mehr wie 123. Bei volle Möre. Hab mich dann an der bekannten Mobil-blitzerstelle kurz vorm Parkplatz auf 105-110 fallen lassen. Und das hat schon gedauert bis er wieder kam, obwohls nur leicht noch bergauf ging.

Bin dann von der Bahn runter und bis zu meinem Dorf mit ca 120 gefahren, und im Dorf mitm 2. Gang und so meistens 5000-6300 U/min das ging anfür sich.

Was kann die Ursache sein das er so scheiße läuft?

Mein Vater meinte ich solle mir neue (sport) Zündkabel kaufen.
Und ich solle mir nen neuen Lufti holen, zugesetzte Luftis würde das Ansprechverhalten ziemlich beeinflussen.


Wollte morgen noch die Kerzen raus machen und den BR mit Bremsenreiniger durch die Kerzenlöcher bissl fluten und dann ihn drehen lassen ohne Kerzen, um den Dreck evtl rauszubekommen.
Kompressionsprüfung hat wenn man vom Motor steht, von Fahrerseite aus aus zur Beifahrerseite 12 12 9 11,5 ergeben. Einige sagen sind top werte aber bin ich anderer Meinung.
Was ratet ihr mir?



Antworten erstellen

Ähnliche Themen