vw teilemarkt

Ist das hier normal ?

Red_Polo_Beast
  • Themenstarter

und strekbank alles zu teuer , am liebsten würde ich sowas selber machen .


zurgurt um nen dicken baum und dann vorne am querlenker dran und dann leicht rückwerts fahren wenn das ginge hmmm .



Moin, da sehe ich ebenfalls momentan die Rostversiegelung als unabdingbar. Dann würde ich nicht mehr als nötig bzw. aufmerksam und sehr vorausschauend fahren um die Karosse nicht weiter zu schädigen.

Aber recht hast du auch , es kommt bei einigen vor, dass beim Tieferlegen die Spur so verstellt aussieht und man meint das rechte Rad steht weiter hinten als links.
Bei dir aber wird durch der Rempler auch der vordere Lagerbock , wo der Stabi befestigt ist, mit nach hinten verschoben sein. Das kann man vorerst beheben und damit kannst du dann auch weiter fahren. Damit du das richten zusammensparen kannst.

Wichtiger aber , behalte die Schadstelle unter Kontrolle. Es "kann" möglich sein, dass di Schweißnaht dort gebrochen ist. Sage bewußt "kann"! OK?


Red_Polo_Beast
  • Themenstarter

ja fahre ja schon sehr vorsichtig eig mit dem auto nachdem das passiert ist . wahren nur 10 kmh im regen in den kreisverkehr rein und wo ich nach linksfahren wollte rutschte ich weg , war an dem TAg am regnen wie sau . hatte wohl keinen bodenkontakt mehr gehabt .

und wo her soll ich dieses versiegelungszeug bekommen ? und wie mache ich das am besten drauf ?

und lohnt es sich überhaupt den richten zu lassen , weil hatte da auch schon mal nach gefragt und mir kommen so preise engegen wie 2500-3500 Euro und dafür bekomme ich ja 5 polos in einem recht gutem zustand . Und auch wenn ich den strecken lasse ist der riss anscheinend ja noch immer da !

oder meintet ihr das nur die hohlraumversiegelung kaputt ist ?

blöd ist es auch das ich nicht so wirklich leute kenne die was mal mit autos zu tuen gehabt haben oder darin mal einen beruf hatten . den einzigsten den ich kenne der wohnt jetzt in der ukraine und macht einen auf könig alibaba . .

schöne scheise macht mir alles kein spaß mehr

Habe

Geld in neue Querlenker , Stabi , Halterbock vom Stabi , Stoßdämpfer reingesteckt und jetzt sowas :'( :'( :'( :'( :'( :'(



Also rein intuitiv dürften 10km/h nicht reichen, um den Rahmen zu "zerreißen" an Schweißnähten; da könnte die Radaufhängung/Querlenker/Spurstange .... und was da noch so alles dran hängt eben die Energie abgefangen haben.

Klar soll man niemals nie sagen, kommt mir aber eben rein (und nichts anderes als) subjektiv sehr komisch vor, dass da der Rahmen stark verzogen sein soll.

Des beim Pfeil schaut "normal" ( = ab Werk geschludert) aus, des weisse rechts unten im Kreis würd ich aber gern mal genauer sehen wollen (nicht so verschwommen).

Ich halt mich aber genauso wie der Feuervogel vorsichtig im Hintergrund mit meiner Aussage
Ferndiagnose is halt eben ein Luder ^^


Ob 10 km/h reichen oder nicht, sei mal dahingestellt;

ich persönich würde anstatt "Streckbank" auch einen Baum "missbrauchen". An der rechten Stabiaufnahme (an der Aufnahme, nicht am Stabi) unten schwere Kette dran (jedenfalls, was sich absolut nicht längt). Von einem Punkt an z.b. Querlenkeraufname, zu Stabiaufnahmee genau messen. Dann Wagen mit Gefühl rückwärts schieben, so daß sich die Kette ruckartig spannt; wieder messen, ob sich was verändert hat und wie viel.

Denke Verformung dürfte sich im Bereich von 1 - 2cm bewegen. Darauf achten, daß die Kette um den Baum höher ist als am Fahrzeug, so daß die Kraft etwas nach oben wirkt. Sieht meiner Meinung so aus, daß der ganze Rahmenholm etwas nach unten gestaucht wurde.

Wenn es sich so ausziehen lässt, alles ok; wenn nicht etwas kräftiger ruckartig die Kette spannen, Rückwärts fahren würd ich nur im absoluten Notfall, da kanns ganz schnell mal zu viel sein.

Wenn alles passt die aufgerissene Naht kontollieren, ob da Schweisspunkte aufgegangen sind, wenn ja, nachschweissen, wenn nicht, Spalt wieder schön zusammenklopfen und versiegeln.

Hoffe das hilft, wenn Du es selbst machen kannst

Kannst ja noch ein paar genauere Bilder von der "Schadstelle" reinstellen


gelöschtes Mitglied

    haben bei einem unserer polos da selbe problem. da steht auch das rad weiter hinten. bei der windigen bauart des polos ist sowas leider schneller passiert...

    haben den polo auch mit ner kette an nen abschlepphaken gehängt und rausgezogen.
    ergebnis: das rad stand wieder wie es sollt... allerdings nur 4 wochen lang, da das metall an der stelle so beansprucht wird und seine steifigkeit verliert. also paar mal gebremst und das rad steht wieder wie vorher.
    wenn dann müsste man das irgendwie versteifen. Flacheisen anschweißén o.Ä

    bei unserem Polo ist der stand der dinge so:

    Tüv abgelaufen, steht seit 2 jahren abgemeldet in unserer halle und wartet auf die passende idee.
    Karosse neu lackiert und in Top zustand. also zu schade zum wegwerfen.

    Leider, aber nicht zu ändern. groß herrichten brauchst den polo jetzt nimma wies aussieht.


    Red_Polo_Beast
    • Themenstarter

    grandpa wie meinst du das am baum höher als am auto ?


    und stabi aufnahme meinst du diesen stabi block ?


    Red_Polo_Beast
    • Themenstarter

    Zitat:

    das rad stand wieder wie es sollt... allerdings nur 4 wochen lang, da das metall an der stelle so beansprucht wird und seine steifigkeit verliert.



    ob ich das jetzt mit einem baum richte oder auf einer Bank beansprucht ist es so oder so . dann Müsste das ja auch nach einer richtbank nicht lange halten dürfen .


    Ich mache mal ein foto von dem riss und dann werde ich das hier mal hoch laden .


    gelöschtes Mitglied

      nur dass des auf der richtbank GENAU gerichtet werden kann und ned so nach "nem großen ruck" oder nem kleinen! wirst dich noch an meine worte erinnern...

      außerdem heißt es ja ned ohne grund richtbank. wenn die sehen dass des metall ermüdet is, dann wird halt a stück ersetzt.



      gelöschtes Mitglied

        http://www.polotreff.de/forum/t/153951

        das ist der thread zu unserem unfallpolo...


        Die Kette soll zum "Baum" steigend angebracht werden, daß die Zugkraft nicht nur nach vorne geht, sondern auch etwas nach oben. Beim Anprall knickt das Rahmenteil etwas nach unten weg.

        Beim Messen auf einen Bezugspunkt beachten daß der rechte Stabihalter geschraubt ist und somit an den Schraubenlöchern auch Spiel hat; wenn der durch Kraft des Ziehens nach vorne kommt sieht das so aus, als ob der Rahmen schon gewandert wäre, dabei wars nur die "Halterung". Nach einmal heftig Bremsen wandert der Halter wieder nach hinten...

        Und beim Kette am Fahrzeug befestigen würde ich nicht auf M8 Schrauben vertrauen; wäre besser sie ev. an den Schrauben mit dem der Stabihalter mit am Rahmen fest ist mitfestzumachen, die halten was aus...

        Und natürlichn ist Richtbank besser; funktioniert ja hydraulisch, somit kann man die Kraft viel besser dosieren. Mit Richtwinkelsatz kann man die ganze Karosse an den relavanten Punkten kontillieren; z.B. Federbeinaufnahme, Stabisaufnahme, Querlenkeraufnahme...; je nachdem was der Richtwinkelsatz hergibt...


        Red_Polo_Beast
        • Themenstarter

        also am besten den Hacken von der Kette , von innen an den schrauben machen an den 19nern , oder meinst du ausen wo die nuss drauf kommen würde ? weil kann mir das gerade im kopf nicht vorstellen .

        sagen wir mal nur vorne ist er verzogen dann kann ja eine richtbank einsatz ja nicht teuer sein weil er ja dann nur vorn rechts gezogen werden muss ..

        hier neue bilder ,

        habe auch eine andere stelle endeckt .


        IMAG0163.jpg
        IMAG0163.jpg
        IMAG0166.jpg
        IMAG0166.jpg
        IMAG0169.jpg
        IMAG0169.jpg
        IMAG0171.jpg
        IMAG0171.jpg

        Red_Polo_Beast
        • Themenstarter

        Grandpa am besten währe ein bild wo ich was ein hacken soll .

        und halt bisschen blöd hatte einen unfall gehabt schonmal mit einem bordstein auf der anderen seite und da war ich locker 30 kmh schneller und da ist alles noch gerade , oder auch mal zu schnell dem bordstein hoch geknallt usw. nie was verzogen verbogen oder sonstiges . hmm :(


        gelöschtes Mitglied

          richtbank ist immer teuer, weil du die karosse komplett nackig machen musst damit die überhaupt vermessen werden kann.


          Oh mann da ist ja alles verzogen...:



          Uploaded with [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



        • Sorry, aber ich werd mich nicht unters Auto legen und da ein paar bilder machen...

          nimm ein Flacheeisen, schraub das das an den linken Stabihalter von aussen mit drauf, vorne ein großes Loch, wo du die Kette einhaken kannst.

          Aber so wie das aussieht müsstest auch die Qerlankeraufnahme ausrichten...


        • Red_Polo_Beast
          • Themenstarter

          ne meine aus dem internet oder provisorisch eins zeichnen keine ahnung .

          Flach eisen bekomme ich ja aus dem bau markt oder und da zwei löscher rein um den mit in dem rad kasten mit fest zu schrauben und unteib ein loch rein so das ich die kette einhängen kann ?

          aber wenn ich doch die karosse ziehe dann kommt doch der reifen noch näher , an den rad kasten ran .


          die drei anderen pfeile die du gemacht hast was soll denn da sein ?
          ich habe da nichts gesehen bis auf diese eine stelle noch über die Querlenker aufnahme .


          Red_Polo_Beast
          • Themenstarter

          [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar




        • an welcher stelle meinst du habe Zahlen
          ran gemacht .


        • gelöschtes Mitglied

            du ziehst die karosse ja so dass die stellen an denen die achse aufgehängt ist, weiter nach vorne kommen. also folglich auch die achse mitgeht.


            Red_Polo_Beast
            • Themenstarter

            also soll ich den stabi am block abmachen und darauf eine platte machen und den stabi wieder festmachen und dann darin die kette einhängen ?


            Red_Polo_Beast
            • Themenstarter

            Und grandpa der unfall war rechts weil du sagtest links .


            Red_Polo_Beast
            • Themenstarter

            was ist den wenn ich die kette in dem haltebock rein machen weil da sind ja zwei löscher wo die M8 schrauben rein kommen aber weiter oben ist auch noch so ein kleines loch sage mal so 2 cm groß Durchmesser , wasist wenn ich den da rein hänge ?


            Red_Polo_Beast
            • Themenstarter

            hier ein bild wie weit mein reifen hinten steht .


            41dbce8a834aab525c67
            41dbce8a834aab525c67

            hab die Grafik überarbeitet; ich meinte die Stelle NR 2; da sollst das Flacheisen anbringen, weil die Schrauben mehr halten als die M8 (Stelle NR 1) wo der Stabi angeschaubt ist:



            Falls Du da mit der Kette nicht hin kommst; musst halt da wo der Stabi angeschraubt wird ran; Falls die Gewinde nicht halten kann man ja den Halter wechseln.

            Und das Rad ist so weit hinten, weil der Stabi das nicht weiter nach vorne zulässt; es ist also die Stabiaufnahme nach hinten gedrückt, bzw. das ganze rechte Rahmenteil nach unten/ hinten weggedrückt worden. Der Stabihalter ist so massiv, daß dem wahrscheinlich nix passiert ist. Also muss das ganze Rahmenteil ausgezogen werden. Das nächste ist dann wohl die Querlenkeraufnahme; wird vermutlich der Sturz nicht mehr passen...

            Die Pfeile die ich an der unteren Querlener-Aufnahme angebracht hab, dauten alle auf Verzug hin; weil da was gerissen ist, sieht man doch...

            mfg

            P.s. kannst mal ein paar Bilder machen, von dem Wagen; nicht nur das Rad, sondern von vorne, und auch den Spaltmaßen, Motorhaube/Kotflügel/Stoßstange. Eigentliche müsste man da auch was am Rahmenteil sehen, wenn das Rad so weit hinten steht...


            Red_Polo_Beast
            • Themenstarter

            wenn ich da die kette ran mache wo du beschreibst dann reise ich mir doch vorne alles weg ?

            hmm das ist echt mies aber wenn ich das gerade ziehe hält das dann auch oder muss ich auch damit rechnen was polo mädl passiert ist ?

            habe heute auch mal geschaut habe keine kette gefunden bei mir nur einen zurgurt mehr nicht .


            ich sehe bei meinem polo schon schwarz an stat ein schönes rot :( :'(


            Was machen die Spaltmaße?
            Gehen alle Bauteile noch zu? Tür,Haube etc.?

            Fährt der Wagen noch Gerade?
            Verzieht sich der Wagen beim Bremsen?

            Klappert irgendwas?

            Etc etc. Erstmal nach Simplen sachen suchen und nicht gleich anfangen die Karre halb auseinander zu ziehen ohne zu wissen was die KARRE ÜBERHAUPT HAT

            Und ja mach mal einfach ganze Fotos von dem Werk (Auto).


            Die sache Intressiert mich jetzt auch.


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              Was machen die Spaltmaße?


              Es reicht doch wenn man sieht wo das rechte Rad steht..

              Da ist einiges im Argen und rausziehen allein wird nichts bringen..Das Blech ist jetzt weich und bleibt auch weich..

              Ich würde mich nach einer anderen Karosse umgucken..Noch bekommt die ja recht gut und günstig..

              Ansonsten Schweissen, also irgendwie verstärken die betroffene Stelle..


              "schweissen" hilft nur, wenn die Karosse wieder passt...

              Auf der Richtbank wird auch nix anderes gemacht als die Karosse kalt rückverformen und ev. aufgegangene Nähte wieder zu verschweissen. Teile die nicht mehr hin zu bekommen sind werden ausgetrennt und durch neue ersetzt (ist ja hier wohl zu viel des Guten). Und ein "Guter" bringt das meist auch so wieder sauber hin

              an Hand der Bilder sieht man doch das Ausmaß schon ganz gut; Das ausziehen sollte als erstes an der Stelle erfolgen an der die Kraft für das Verformen gewirkt hat; und vor allem in die richtige Richtung. Und das ist nun mal die vordere Stabihalterung. So wie es auf den Bildern aussieht erfolgte der "anstoß" von vorne und seitlich. Die Querlenkeraufnahme wurde leicht nach innen gedrückt und das Rahmenteil nach unten / hinten, was bewirkt, daß der Stabi das Rad nach hinten drückt...; das muss als erstes wieder Rückferformt werden...

              Und keine Angst, daß du da alles verbiegst; du wirst dich wundern wie schwer sich das ausziehen lässt...

              sorry, wenn ich so nach "Oberlehrer" klinge, hab das aber mal jahrelang beruflich gemacht...

              p.s. inzwischen bin ich mir sicher, daß 10km/h nicht reichten um das zu verformen. Um so länger ich mir die Bilder ansehe, um so mehr "offene" Nähte sehe ich...


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                "schweissen" hilft nur, wenn die Karosse wieder passt.


                Das ist ja klar..


                Red_Polo_Beast
                • Themenstarter

                Als ich auf meine tacho letzte mal geschaut hatte war die nadel noch nicht mal die 20 kmh gekommen und deswegen gehe ich von aus das es 10 kmh wahren höchsten 15kmh . Und das einzigstewas schwer zu ging war die beifahrer tür , aber auch nur weil die schnauz über den bordstein schliff und nach unten gezogen wurde , so das das ende den kotflügel was angehebt hatte und der kotflügel nach hinten gedrück wurde ist aber wieder beseitigt tür geht wieder zu und sauber auf .

                werde das mal machen mit dem ziehen via baum und zurgurt weil wie schon gesagt kette habe ich nicht und auch keine lust weiter geld auzugeben deswegen nehme ich den zurgurt anstat die kette .

                und wie soll ich das machen , wo und wie ich den festmache dieses metallstück weis ich einigermassen aber soll ich langsam rückwerts fahren oder ruck artig ?

                und man kann ja auch nicht sagen ob schwisnähte aufgegangen sind weil ich persönlich sehe keine . schwisnähte sind meistens an verbindung dran die 2 teile zusammenhalten aber sehe nirgendswo eine naht .


                und noch was grandpa wenn ich dieses flach eisen in den radkasten mache wie soll ich dann die Kette/zurgurt machen ohne das ich mir vorne alles weg reise weil da ist ja noch der Radkasten im weg und alles . ich mach mal eine zeichnung zu wie ich das meine .



                [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar




              • und wenn ich jetzt an der kette Zurgurt ziehe ziehe ich mir doch alles nach vorne hoch . praktisch hebe ich mein auto an . kann ich das den so überhaupt im zusammen gebauten zusatand machen ? weil wohn nicht gerade in der gegen wo viel bäume sind müsste schon in den wald fahren um die baummethode anzuwenden .


              • Red_Polo_Beast
                • Themenstarter

                sorry wenn ich manche buchstaben weg gelassen habe bin nicht der beste mit der tastertur .


                Antworten erstellen

                Ähnliche Themen