Hallo,ich bin total verzweifelt!Der 6N meiner Frau ging während der Fahrt einfach aus .Der Motor hat weder Zündfunke ,noch bekommt er Benzin(nach langen Starter drehen lassen sind die Kerzen trocken).Gewechselt habe ich die Benzinpumpe im Tank und den Verteiler(Hallgeber).Die Schläuche vom Tank am Kohlefilter hab ich auch abgemacht-nichts.
Danke im vorraus für euere Hilfe
Gruß Tom
haste schonmal nach dem kraftstoffpumpenrelais geguckt oder nach ner sicherung?
Hallo;
die Sicherungen sind alle o.k.-wie kann ich das Pumpenrelais prüfen?
nimm es mal raus und überbrück es , wenn dann die pumpe an geht wenn du die zündung einschaltest, dann is es das relais was kaputt is.
Wo sitz das Relais denn?
So-ich habe das Pumpenrelais gebrückt-pumpe läuft,genau wie ohne Brücke.
ich habe den Benzinzulauf mal abgezogen und die Zündung angemacht-beim Schlüssel drehen läuft die Benzinpumpe an und am Schlauch vorne kommt Sprit für ein paar sekunden.Wenn ich dann den Starter drehen lasse kommt nichts mehr-normal?Benzinfilter am Tank ist auch o.k.
Bin langsam ratlos!
Wenn kein Sprit UND kein Zündfunke kommt, dann würde ich davon ausgehen, dass das Steuergerät keine Signale an die Zündspule und die Einspritzdüsen gibt. Entweder weil es selbst eine Störung hat (Defekt oder keine ordentliche Spannungsversorgung) oder weil es gar nicht weiß, dass der Motor überhaupt dreht, weil vom Hallsensor nichts kommt. Wenn dieser schon getauscht wurde, fällt der Sensor selbst aber schon mal aus.
Allererste Maßnahme wäre jetzt das Steuergerät auszulesen. Wenn sich das noch auslesen lässt, ist seine Funktion und Versorgungsspannung in Ordnung, dann bliebe nur noch das Kabel und die Steckkontakte vom Hallgeber.
Ich vermute allerdings dass sich das Steuergerät auch nicht mehr auslesen lässt. Weiterhin vermute ich die Ursache dafür (aus Wahrscheinlichkeitsgründen) in der Stromversorgung oder Sicherung des Steuergerätes.
Hallo, lege mal ein Kabel vom plus Pol der Batterie außen rum in den Fahrgastraum und halte ihn im Sicherungskasten an eine Sicherung, die Zündungs Plus haben soll (aufpassen, daß du damit nicht mit der Fahrzeugmasse in Berührung kommst). Dann normal starten. Springt er jetzt an, so ist dein Zündanlassschalter defekt.
Klasse Idee Massi54. Viel einfacher als meine Messerei.
der zündanlaßschalter ist ein klassiker und richtig ätzend zu wechseln
Gute Idee!
Ist leider vorher schon gewechselt worden-also neu.
Trotzdem danke für euere Tips.
Gruß Tom
Ich würd sagen das die Wegfahrsperre da einen weg hat und er sich somit nichtmehr starten lässt...wenn die Pumpe läuft und vorne nur kurz sprit ankommt...und du kein Zündfunke hast....
Aber ist es nicht ganz typisch für eine versagende Wegfahrsperre, dass der Motor trotzdem für wenige Sekunden anspringt?
Normal geht der Motor kurz an und wieder aus...bei meinem GTI umbau wars so das er zb garnicht anging nur Leierte....also könnte es schon eine defekte Wegfahrsperre sein ich denke da wird er nicht drumrumkommen und ihn zum Checken in die Werkstatt stellen müssen
Hallo;
wenn's die Wegfahrsperre wäre,würde er kurz angehen und dann wieder ausgehen.
Hast du die Zündspule geprüft?
Bei mir ist die mal hin und es ging garnichts mehr, nach genauerem hinsehen hatte diese überall kleine haarrisse.