Zitat:
unter den losen dämmmatten sind überall teermatten verklebt.
schwachsinn, ich habe unter der dämmung blanken boden, sowohl im Beifahrerfußraum wie auch hinten im Fußraum beidseitig.
komisch das ich letzten winter über 10 kilogramm an termatten aus dem innenraum entfernt habe.ich habe meinen polo bis auf die letzte schraube auseinander gehabt und ich denke , ich weiß wovon ich rede.
Streitet Euch doch nicht.
1.Vielleicht ist das ganze ja auch Baujahr bedingt. Die ertsen hatten das vielleicht nicht, dann gab es zu laute Geräusche und VW hat dann noch mal nach gebessert.
2. Möglichkeit wäre evtl. das es vielleicht an der Ausstattung liegt? Der eine hat z.B ein Basis Modell der ander eine Highline Ausstattung.
Kenne das z.B vom T5 mit Türdichtungen. Ein T5 Transporter hat normale Dichtungen und ein Multivan hat doppelte Dichtungen gegen Windgeräsche
Nur mal so als Beispiel...
habe noch nie einen 6n gesehen ohne die matten ,hier ein paar fotos von meinem letzten schlacht 6n.denke die leuten sollten vorher erstmal richtig gucken bevor hier sachen falsch dargestellt werden
also die bodenbleche sind beim 3 und beim 5 türer gleich, wüsste also nicht, warum der 3 türer teermatten haben sollte und der 5 türer nicht
hab schon bei mehreren 3 türen diese matten weggekratzt, einen 5 türer hab ich allerdings noch nicht geschweißt in dem bereich
baujahrbedingt ist das ganze nicht. habe schon von bj 94 bis 99 diese matten gefunden
Is ja auch wurscht. Wenn es wärmer wird werden eh bitumenmatten im Fußraum nachgerüstet. bis dahin sollte alles geschweißt sein was geschweißt werden muss.
Also 5 türer haben auch so Bitumenmatten drin, zumindest meiner.
absolut jedes 6n modell hat diese dämmmatten drin.die aussage des users ichbins240481 ist schlichtweg falsch.mfg
PolocruisinGTI hat Recht, habe bei mir schnell nachgeschaut und es ist tatsächlich vorhanden! Sorry für meine falsche Aussage.
Also habe ich meine dämmmaten bis zum boden ausgeschnitten und mit raus gezogen oder wie? ich denk die sind angeklebt?
es geht hier nicht um diese faser dämmmatten, sondern um diese bitumenmatten die auf dem bodenblech kleben
als bei mir alles unter wasser stand habe ich den teppich hoch genommen und mit dem cutter großflächig alles darunter ausgeschnitten.
ich denke dadrunter war blank. sind die denn vollflächig geklebt?
ich habe keine bitumenmatten gesehen. die sind doch immer schwarz oder nicht?
Mach mal ne Foto, wie deins aussieht
Zitat:
die sind doch immer schwarz oder nicht?
wat, in wagenfarbe lackiert.
ich muss schauen . sollte ich mich so getäuscht haben.
sind eigentlich immer in wagenfarbe mitlackiert.unter den matten ist dann bloß graue werksgrundierung.stellenweise ist echt bescheiden lackiert worden im innenraum
und da die knüppelhart sind und sich komplett der kontur des bleches angepasst haben denkt man natürlich das is das blech wa?
so, habs jtz geschweißt, alles wieder in ordnung
foto hab ich vergessen, aber ich kann nur sagen, das die 5 löcher jeweils ca. 10cm durchmesser hatten un es sah aus als hätte ne bombe eingeschlagen
schön dick abgedichtet von oben und von unten schön unterbodenschutz ran geschmiert. einwandfrei
du hast aber vorher ne ordentliche rostschutzgrundierung benutzt oder?nur unterbodenschutz brnigt nicht viel ausser das das blech unterm bitumen munter los rosten kann.ich benutze schon seit jahren garkeinen unterbodenschutz auf bitumenbasis mehr.es gibt mittlerweile vile bessere produkte , zum beisiel perma film