vw teilemarkt

neuer vw up

Ich sehe es schon kommen das neue Projekt vom Grasi-> Up!treff.de

Der Innenraum sieht genauso beschi**en aus,meiner ansicht nach.



Zitat:

Up!treff.de


Würde im Up ein 2.0 TSI Motor passen?



Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

wieso kein w12


Vr6

Plug&Play wa?


ich höhre jetz schon die böden fragethreads xD
"passt ein vr6 in meinen up "
"up mit g lader geht das"
"wie vergaser einstellen im up"
"riffelblech fußmatten im Up geht das ?!



Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

3f zylinderkopf auf up?

ich warte auf den ersten up der hier wie manche 6n mit 70.000 euro mit leder und allem bestückt wurde


hahahah xD

oder
10.000€ in Up stecken

hahahaha xD
(insider ) ma sehn wers auch weiß xD





Klar Insider


klar insider

Wie tief kann ich den UP legen?


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

jaja insider
wird eh nix

vllt kommt auch noch einer und behauptet wieder 125 ps aus nem up geholt zu haben
mit standartsaugertning


Zitat:

vllt kommt auch noch einer und behauptet wieder 125 ps


...natürlich - Schrick Nocke und Chip, Ansaugbrücke vom 3F und G40 Krümmer und natürlich die altbekannte Gruppe A...


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

ja so ählich dachte ich mir das

warte auf den ersten 1liter up mit porsche bremsanlage

aber die e ups fänd ich wirklich interessant
die könnte man auch gut tunen ich errinnere mich zu gerne an den 2f mit e antrieb hier im forum wo alles so schön mit video dokumentiert war und irgendwann war jedes zeichen auf dieses ding weg
bestimmt ruhig gestellt worden
homepage weg
youtube acount weg
und in polotreff hatte er als motor auf einmal aav und hat nicht zurückgeschrieben


... der UP! Motor ist nämlich ein gedrosselter VR6...


Johnny B. Goode
  • Themenstarter
Johnny B. Goode's Polo 6N

auf jeden



polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

UP! R10 kommt dann bestimmt bald auf den markt


Eher kaum, wenn dann UP GTI mit 1.4 TSI, das würde warscheinlich kommen


Zitat:

aber die e ups fänd ich wirklich interessant
die könnte man auch gut tunen ich errinnere mich zu gerne an den 2f mit e antrieb hier im forum wo alles so schön mit video dokumentiert war und irgendwann war jedes zeichen auf dieses ding weg
bestimmt ruhig gestellt worden
homepage weg
youtube acount weg
und in polotreff hatte er als motor auf einmal aav und hat nicht zurückgeschrieben


Ja das fand ich auch seltsam und sehr schade. Der 2F ging ja wie Sau.


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    st er ja auch der fox war der nachfolger des lupo und der up der nachfolger des fox


    Das stimmt so nicht ganz..Der Fox sollte eigentlich eine Sparbüchse für Studenten sein und hat mit dem Lupo nichts zu tun..
    Der Fox wäre ja sonst auch keine Weiterentwicklung gewesen, da der ja gar nix kann.. Sowas als Auto zu bezeichnen, nee nee..

    Der neue UP ist gelungen, finde ich..Der hat irgendwie mal wieder ein Gesicht und Interieur gefällt mir auch sehr gut..
    Das lässt vielleicht drauf hoffen, dass sich im VW Design mal wieder was tut..Der neue Beetle ist ja auch deutlich schöner als der alte New Beetle..


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Tiefer,schwarz,breitbau und dachflügel, 17zoll alus und 200ps heckantrieb


      Wäre mit einem Motorradmotor machbar aber dann bitte 4motion


      gelöschtes Mitglied

        Ok dann allrad mit kupplung um auch rein Heck fahren zu können


        Also mir gefällt der Up!
        Wenn man den mal mit dem Aygo von Toyota vergleicht, wirkt der 'Up!' schon hochwertiger.

        Zum Einkaufen vernünftiger als so ein SUV.

        Gruß
        Matthias


        Mir gefällt der Up. Hab ihn zwar erst einmal real im Werk stehen sehen, aber da sah er gut aus. Und die ganzen Marketing-Videos hab ich mir reingezogen. Da kam es mir so vor, als steckt da diesmal mehr Ehrgeiz hinter, als beim Fox.

        Als kleiner Stadtflitzer ist der doch super. Bin aber auch gespannt, ob der richtig einschlägt oder links liegen gelassen wird.


        Ich denke das Teil ist auf jedenfall schonmal in die richtige Richtung geplant - weg von übergroßen Karossen mit mindestens 2,5l Hubraum.

        Als Wagen für den Weg zur Arbeit und die täglichen Besorgungen ist der sicher Top.

        Optisch gewöhnungsbedürftig aber wenn man sich die Bilder öfter anschaut fängt er doch an zu gefallen.

        Wie geschrieben sieht er auf jedenfall besser aus als änhliche Pentandts anderer Hersteller - ich sag nur mal Peugeot...

        ...das ganze noch mit schickem E-Motor den ich daheim an der Photovoltaikanlage laden kann, dann ist das Teil perfekt.


        Grave
        • polotreff.de Team
        Grave's Polo 6N

        vom design gefällt er mir - da sind die skoda bzw seat ableger nich so ... als stadtauto sicherlich zu gebrauchen. ich bin auf den (hoffentlich erscheinenden) cross up gespannt ... etwas größer und mehr platz


        Ich finde den auch klasse...
        So als Alltagsauto zur Arbeit...
        Soll ja eventuell auch ein up!-GT raus kommen
        100PS und 900kg Leergewicht...
        Wäre interessant...

        Von mir gibt's ein:


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Optisch gewöhnungsbedürftig aber wenn man sich die Bilder öfter anschaut fängt er doch an zu gefallen.


          Mir hat der Up irgendwie gleich richtig gut gefallen und es wird immer besser..
          Wahrscheinlich liegt es wirklich an der von dir angesprochen freundlichen Erscheinung..

          Zitat:
          ...das ganze noch mit schickem E-Motor den ich daheim an der Photovoltaikanlage laden kann, dann ist das Teil perfekt.


          Nur der Preis muss dann noch passen..

          Eigentlich bringt er ja alles mit für ein erfolgreiches Elektroauto, vermutlich auch, weil er als Elektroauto gedacht war als die Studie rauskam..Mal sehen was VW draus macht..


          kommt freundlich rüber, aber wenn elektro, dann gefällt mir der opel ampera richtig gut!


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen