Die im Buch. "Wie helfe ich mir selbst". Da haben se sich wohl selber nicht mit geholfen.... Den fehler hatte ich nämlich auch. Alles schön nach Buch... der Bock wollte einfach nicht anspringen. Aber zum glück hab ich ja meinen Besten, der gleich seinen G mitgebracht hat und siehe da, ander Reihenfolge bei ihm(die richtige). Umgesteckt, und er lief
Na gut, ich hab ein anderes Buch 'So wird's gemacht', aber kontrollieren kann man ja trotzdem mal.
Ansonten hab ich jetzt auch schon mehrfach gelesen, dass der Hallgeber gerne kaputt geht und, dass es ohne viel Geld schwer ist, an einen neuen, bzw ganzen Zündverteiler ran zu kommen ..
Irgendwie nervt das schon ein bisschen ..
Wenn man nun am Verteiler auf die Kabel guckt, dann ergibt sich eine Belegung wie folgt:
Links: 1. Zylinder
Unten: 3. Zylinder
Rechts: 4. Zylinder
Oben: 2. Zylinder
Richtig?
sollte ja
aufm dem Hallgeber isn pfeil, der zeigt dir an in welche richtung der Finger sich dreht, und in die richtung müssen die kabel 1342 sein, 1 zylinder ot stellen und dann schaust du wo der finger steht. in wie weit hast du denn den Motor zerlegt, hattest du den Hallgeber auch ab?
da ist n pfeil drauf? wo? hab ich noch nie gesehen
Ich hatte ihn sehr weit auseinander, am Hallgeber war ich aber eigentlich nicht. Hab den ganzen Verteiler in einem mit Kabeln vom Kopf abgeschraubt und beiseite gelegt
Zitat:
ie im Buch. "Wie helfe ich mir selbst". Da haben se sich wohl selber nicht mit geholfen.... Den fehler hatte ich nämlich auch. Alles schön nach Buch... der Bock wollte einfach nicht anspringen. Aber zum glück hab ich ja meinen Besten, der gleich seinen G mitgebracht hat und siehe da, ander Reihenfolge bei ihm(die richtige). Umgesteckt, und er lief
Irgendwas stimmt doch nicht, wenn ich an + und - am Stecker des Hallgebers 12V messe oder?
Müssten das nicht bloß 5V sein?
sollte 5V vom Stg kommen bei Zündung ein.
Hmm .. Vielleicht nen Masseschluss?
Zitat:
da ist n pfeil drauf? wo? hab ich noch nie gesehen
Zitat:
Hmm .. Vielleicht nen Masseschluss?
liegen nur am hallgeber so wenig volt an oder auch an woanders?
Nee hab kein zweites SG rumliegen .. Muss ich mal meinen Schrotti fragen.
Kann man die einfach so tauschen?
Zitat:
Kann man die einfach so tauschen?
wenns en digifant ist ja
aber nicht eins vom g
Zitat:
liegen nur am hallgeber so wenig volt an oder auch an woanders?
Zitat:
wenns en digifant ist ja aber nicht eins vom g
Zitat:
aber nicht eins vom g
Zitat:
G ?
mapsensoren gibts bei den motoren nur in verbindung mitm lader . die messen den ladedruck.
der hat dochn 3f oder?
Oh na klar, hätte ich auch selbst drauf kommen können ![]()
Ist spät ...
Achso meinst du das. Naja das sollte ja wohl klar sein. Menschenverstand. Bau ja auch kein AAA Steuergerät in nen AGU oder ARL etc.....
Also, weiß nicht was alles gesagt und gemacht wurde,
hatte das aber auch, da waren die stecker neben dem zündtrafo vertauscht!
funke war da, nur die spritpumpe lief nicht (lief kurz an und dann nicht mehr)!
kontrolliere:
die beiden stecker einfach mal tauschen,
ob die spritpumpe läuft,
dann ob alles auf OT steht:
Kurbelwelle
(entweder kerbe zum Pfeil oder getriebeglocke)
nockenwellenrad
(kleiner punkt am nockenwellenrad zum pfeil oder in verteilerkappe)
MFG Andre
er hatn auf der spule nen kombistecker ![]()
der zahnriehmen liegt wohl nach seinen aussagen da wo er hin soll, bleibt ja nur noch das stg oder das reli über wa ![]()
STG bekommt man nicht so schnell kaputt,
da muß dann ein massiver kurzschluß gewesen sein!?
ich tippe auf die beiden stecker neben der spule,
habe auch den 3F motor!
die stecker kann man schnell vertauschen...
probieren kostet nichts....
wäre gut möglich
sowas geht schon mit ner batterie ![]()
is halt immer blöd über solch eine entfernung zu helfen
das ist richtig, ferndiagnose ist doof
können eh nur tipps geben,
trabby wird das beste raus ziehen ![]()
also mir sagte man auch das mein STG kaputt wäre,
und mit dem neuen war das gleiche problem, dann hatte ich 2 massekabel an motor gemacht kontaktpunkte gesäubert, und eben die beiden stecker getauscht, dann lief meiner!
gucke morgen nochmal rein ![]()
Zum Thema Steuergerät: Ich hatte auch das problem, allerdings am NZ: Wollte einfach nicht mehr anspringen, STG Defekt, neues rein..... nach 3Tagen wieder defekt! Alle Massepunkte nachkontrolliert neu gefettet seitdem läuft er wieder brav! Aber warum genau die STG`s durchgeknallt sind weis ich auch nicht! ![]()