[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Sind neue Bilder online
Gehörst du zur Firma oder ist dein Polo auch Werbeprojekt gegen Prozente oder sonstiges?
Arbeite dort
erklärt einiges
Mach fertig das ding
mfg stefan
Warum erklärt das einiges?
weil dein Motor auch von Feld kommt oder nicht?
und du direkt an der Quelle sitzt.
Ja klar
Heißt aber net das ich alles geschenkt bekomme...
Bekomme viele Kontakte und Tips
Leute die bei Audi arbeiten bekommen auch keinen Audi, aber dafür gute Konditionen
Welche Leistung peilst du an?
Er muss über 200 haben
Ich hätte gern 250 aber das steht noch in den Sternen
Ausbau stufe 2 ist schon im Kopf
Morgen und übermorgen wird weiter gemacht und hoffentlich nächste Woche lackier bereit
Hab es jetzt echt raus gezöckert aber bin wieder motiviert weiter zu machen
Meine federbeine sind jetzt fertig mit Porsche bremssättel und g60 bremsscheibe
Wobei hier auch eine neue Konstruktion in meinen Kopf ist
Aber die wird erst gemacht wenn der polo fertig ist
Morgen kommen wieder neue Bilder
und noch was passiert?
mfg stefan
Sind neue Dome vorne reingewandert
Hinten die Radläufe sind fertig
An Samstag wird die sitzbefestigung fertig und dann wird er bald lackiert
die neuen Dome
Komplett verschweißt und fertig
Es ging weiter
Welche Felgengröße fährst du? Welche Sättel sindn das genau?
Rm 012 mit 1 1/2 Zoll Betten
Also 7 1/2x15 mit 20mm Spurplatten und 25mm längere Querlenker
Bremsen sind vom Porsche Boxer S hinten
Mit speziellen Adapter
Cooles Projekt, bin mal auf das Endergebnis gespannt!
Wird immer interessanter kannste mehr zu Gründen und Planung nennen, wegen der Dome, man kanns zwar erahnen, aber trotzdem
Die Dome sind 20 mm nach außen versetzt
Kommen Alu domlager rein wo man verstellen kam in sturz und vor/Nachlauf
Hab ich gemacht weil ich 23mm längere Querlenker brauche und mit dem original Dome nicht so weit Raus komm ohne Mega Sturz zu fahren
Fahre später ca 2,5 Grad Sturz vorne
Die Dome sind aus massivem 5mm Stahl ausgefräst worden und mit einer Lehre Eingeschweißt worden
Domlager haben einen verstellbereich von +-3 Grad Sturz und 30 mm im Nachlauf
Dazu kommen spezielle federteller vorne
Alles auf Performance ausgelegt
bin auf weitere Bilder gespannt.
mfg stefan
Klingt wirklich gut. Federbein bleibt unverändert?
War nichtmal die rede von ner mehrlenkerachse statt mc pherson?
oder hatte ich das falsch in errinnerung?
Naja
Is ein Geändertes h&r Gewinde mit einem Fichtel Sachs cup Dämpfer und angepasste kw federn
Aber andere federbeine sind in Planung
Aber kommt erst zum nächsten Schritt
Mega....!
Nochmal zu deinem fahrwerk vorne, wenn du längere querlenker verbaust und die dome nach außen versetzt, wie bekommst du das lenktrapez wieder passend? Laut dem ackermannprinzip müssen vorderräder und hinterräder ja beim durchfahren einer kurve denselben mittelpunkt umfahren. Aber ich finds auf jedenfall schonmal sehr clever die dome nur 20mm nach außen zu versetzen wenn die querlenker 23mm weit rauskommen, somit hast du ja auch deinen lenkrollenhalbmesser ins negative verbessert. Wie genau wird dein federbein aussehen, also wo wird der sturz später eingestellt? Am dom oder unten am stoßdämpfer?
Also
Später wird erst Mals die originale federbeine eingebaut (mit Gewindeverstellung)
Hab es mit dem Trapez noch nicht ausgerechnet aber kann sein das ich die Aufnahme von der lenkstange auch verlängern muss.
Verstellung geht über die domlager
Wird wohl am ende ein ziemlich gut durchdachtes fzg, gefällt mir sehr gut
bleibe dran
Zitat:
Hab es mit dem Trapez noch nicht ausgerechnet aber kann sein das ich die Aufnahme von der lenkstange auch verlängern muss.
Aber damit kann der das lenktrapez ja nicht ins reine bringen, sondern nur die spur einstellen
Zitat:
Aber damit kann der das lenktrapez ja nicht ins reine bringen, sondern nur die spur einstellen