vw teilemarkt

6N2 Fahrwerk + Brock B5

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Aber das ist doch nur optische Meinung oder ?


    Ja, das war nur meine Meinung zur Optik..Aber wenn es dir so gefällt, dann ist es super..

    Börteln sollte beim 6n2 eh ausfallen..Soweit ich weiß, hat der die Kanten schon vom Werk aus angelegt...

    Bei dem roten 6n2 sieht man aber ganz gut, dass die Räder hinten überstehen und das trägt keiner mehr ein..Das Rad muss komplett abgedeckt sein..Das kannst du jetzt aber schon ohne Fahrwerk probieren wie viel Platz dann noch bleibt..



    Beim 6n2 sind die Kanten nicht umgelegt.

    Meiner 40/40 und das ist schon recht knapp. Gut ich fahre 15" aber 60mm musst du definitiv was machen.


    Der Rote sieht für 60/30 aber verdammt hoch aus!



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Wenn ich hinten drunter fasse sind die nicht angelegt..

    Eingetragen habe ich meine Felgen+Reifen schon!

    Also mit 40/40 musstest du noch nichts ändern ?








    Der sieht so hoch aus, weil die Original noch viiel höher sind


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Beim 6n2 sind die Kanten nicht umgelegt


      Gut dann habe ich das verwechselt..

      Zitat:
      Der Rote sieht für 60/30 aber verdammt hoch aus!


      14" eben...


      Nein ich musst nichts ändern, was für eine ET haben die Felgen ?



      Sorry überlesen ... ET25 ... alter das wird knapp !


      gelöschtes Mitglied

        ET 25..Steht doch oben..


        Darf ich nur mal was anmerken

        VA:7J, ET 25, LK 4x100 mit 195/45/R14
        HA:8J. ET 25, LK 4x100 mit 195/45/R14

        Du fährst die falschen Reifen ...


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Bin gerade nich zu Hause wo ich nachgucken kann..

        war mir bis gerade aber zu 99% sicher das ich die drauf hab :O

        Wie gesagt eingetragen sind die Felgen + Reifen

        Werde heute nachmittag nachsehen und hier reinschreiben.



        gelöschtes Mitglied

          Nein, die sind im Vergleich zu den 185/55 14 fast identisch im Umfang..Abweichung ist nur -0.5% und somit in der Toleranz..


          Na gut, dann habe ich nichts gesagt. Wie gesagt , mit meiner Kombination ist es echt knapp. 60mm ohne Anpassungen wird schwierig.

          Zudem man nicht weiß ob sich die ap Fahrwerke setzten.


          gelöschtes Mitglied

            Was ist denn die kleinste Größe für den 6n2..Ist das der 175/65 13? Dann passt es auch noch..

            Die Fahrwerke setzen sich alle..Ich denke jedenfalls auch, dass das ohne Bearbeitung nichts wird..


            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            http://www.polotreff.de/polo/55729 Sieht man sich das an, und sollten die Maße zu dem Bild stimmen.. und man zieht da 2cm vorne ab.. das kann doch nicht knapp werden oder ?


            Das bild ist 100% mit original Fahrwerk.

            Schau dir doch mal in meinem Profil an...

            15" oder 14" unterscheiden sich nicht groß. Sie wirken total anders aber rational vom Platz im Radkasten nicht.

            Ich mache nachher mal Fotos mit meinen 13" Winterfelgen ...


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              Das bild ist 100% mit original Fahrwerk.



              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Das wäre Nett BriaNBruer

              Wenn ich mir deinen von der Seite betrachte gefällt mir was meine augen sehen.
              Also der wäre mir fast schon tief genug/räder sehen gut im kasten aus..
              nur wie schaut das wohl mit breiten 14ern aus :/
              Hast du FW. oder nur Federn ?

              Das heißt also wenn jemand 6cm oder mehr machen will.. dann muss man an der Karosse rumwärkeln ? oder liegt das an meinen Breiten Felgen ?


              Naja das Problem wird sein, das du mit ET 25 "aus" dem Radkasten rauskommst.

              Sprich niemand trägt dir das ein...

              Die Felgen und Reifen müssen im Radkasten sein...

              Die Leute die eine solche Kombination noch eingetragen bekommen haben, können sich freuen.


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              Blöde Frage vllt. aber.. wenn ich das FW. einbaue, Schmale Alus drauf ziehe zum TÜV, der Nimmt mir das FW. ab.. ich zieh die Breiten B5 drauf und hab beide Briefe in dennen das abgenommen wurde und gehe zum SVA. und lass mir das eintragen ?

              Ich bin mir sicher das es nich so einfach geht oder ?


              also ich hab 60/40 aber hinten nicht ganz runter, also 30
              und ich musste nichts bearbeiten
              hab aber auch ne andere et


              Kurz und knapp. Nein.

              Darauf wird sich keine Einlassen.

              Seit haut mich.. aber ich glaube 2006 müssen die "Reifen" verdeckt im Radkasten sein.


              Zitat:

              also ich hab 60/40 aber hinten nicht ganz runter, also 30
              und ich musste nichts bearbeiten
              hab aber auch ne andere et


              Auf dem Bild hast du aber auch nen Monster negativen Sturz o0


              gelöschtes Mitglied

                Fahrwerk und Felgen müssen in Kombination eingetragen werden..Anders geht es nicht..


                wie meinste das briaNbruer


                Deine Reifen stehen wie ein umgedrehtes V im radkasten. Nicht förderlich für den gleichmäßigen Reifenabrieb.


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Back to Topic pls :P

                Was empfehlt ihr mir ?


                BriaNBruer wenn ich dein Fahrwerk einsetzen würde, glaubst du das käme durch mit den Felgen ?


                das sieht nur so auf dem foto aus.
                da stimmt alles


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Also bislang habe ich gelesen das die LAUFFLÄCHE verdeckt sein soll wenn man im 90% winkel qwasi von oben direkt runtersieht..

                das ist momentan der Fall..

                Wandert durch nen anderes Fahrwerk der Reifen weiter nach ausen ?


                das problem ist nicht die tiefe sondern die breite der reifen.

                aber wie man lesen kann hat er die ja bereits eingetragen, was mich ja eh schon wundert, weil die ja bei dem roten polo wirklich etwas aus dem kasten schauen.

                mit neuem fahrwerk musst du reifenkombi erneut eintragen.

                aber wenn das bei dir abgedeckt ist, dann dürfte das ja kein thema sein,
                der wagen kommt nur nach unten, solange du keine platten drauf tust dürfte sich der reifen nicht sonderlich nach aussen bewegen


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                Ja gut, aber sind dann beim neuen Fahrwerk die Räder nach außen gewandert.. oder gehen die qwasi 90% nach oben rein ?


                wenn du hinten nur 40mm tiefer willst, dann kommt der reifen nicht mal ansatzweise in die nähe von dem radkasten bei 14 zoll

                ich hab jetzt das 60/30 dts seit freitag drin mit 16 zoll noch platz ohne ende hinten.

                kann auch nachher mal ein foto machen wenn du willst


                Antworten erstellen

                Ähnliche Themen