vw teilemarkt

Leerlauf steigt von alleine auf 4k

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

und wie geht das?



gelöschtes Mitglied

    musst bei VW machen lassen...also das anlernen..austausch ist ganz einfach


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ehm Okay danke ^^



    gelöschtes Mitglied

      naja bei deinem motor weiss ich net wo der sitzt deshalb :( sry


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      man/n kann halt nicht alles wissen ne


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Kann man den LLR kaufen?


      Brauchste meißtens nicht anlernen lassen! Klemm einfach die Batterie ab für 5 Minuten, damit werden deine Adaptionswerte zurück gesetzt. So hat es bei mir immer geklappt^^ Falschluft hast du ausgeschlossen?


      Nich bei VW machen dann kannst gleich ne komplete Tronic nehmen und die umtauschen


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Ehm Okay also falschluft hat er keine das weiß ich Das ist eigentlich erst seitdem der Riemen von der Lima ab wahr und ich ihn hab so laufen lassen obwohl ich nicht wusste das der riemen ab wahr hab dann einen neuen gekauft und nen Freund hat Ihn drauf gebaut.

      Was ist eine Komplette Tronic?



      die komplette einspritzeinheit quasi
      ich sags mal den ganzen vergaser dann weiß man was gemeint ist


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      vergaser? Ich habe einen 3F


      aso ok xD
      dann natürlich nich !
      verstell mal die madenschraube an der drosselklappe vllt ändert sich was!

      und schau mal ob dein pedal ganz zurück auf anschlag geht nich das es n bisschen auf bleibt
      weil ohne mehr luft kann der nich so hovh drehen


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      also an der schraube hab ich rumgedreht da tut sich garnichts komischer weise.


      da muss sich was tun damit stellst du das standgas ein um die menge zu regulieren ansonsten würde ich mal schauen ob die drosselklappe noch i.o oder das
      poti oder den stellungsgeber


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      wie kann ich gucken ob der poti etc. in Ordnung ist?
      Drosselklappe ausbauen?


      also ich weiß nicht genau schau mal ob ob eine versorgungspannung anliegt

      ob du masse hast und eine signalspannung bei verstellung! und zu not bau

      das luftrohr ab was auf die drosselklappe aufgeschraubt ist und schau wie weit

      die kleine klappe oder auch die große geöffnet ist darf eigentlich gar nicht

      dafür sind die kleine löcher im leerlauf das luft durch gelangt!

      und normalerweise musst du über die madenschraube die menge verstellen

      können und somit auch dein leerlauf denke das problem liegt in dem bereich

      überprüf das gut und schau es genau nach nicht das auch noch deine

      drosselklappe viel seitliches spiel hat


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      woher bekomm ich denn einen leerlaufregler? ich denke mal der müsste getauscht werden hm


      Hast denn Leerlaufsteller mal geprüft? Ist doch der Zusatzluftschieber? Oder Irre ich mich da jetzt?


      hmm der zusatzluftschieber halte ich für ungewöhnlich da er im kalten zustand nähmlich unregelmäßig tiefen leerlauf hat und im warmen sehr hohen aber bei ihm is es ja dauerhaft auf 4000!

      auschließen will ich das nicht das er defekt ist weil so gut kenn ich das nun auch nicht


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      ohje ^^ ich weiß nicht mehr weiter ich muss den morgen nochmal anlassen batterie ist abgeklemmt mal gucken was er morgen macht


      soweit ich informiert bin hat der nz kdin direktes leerlaufregelventil
      das wird durch den luftschieber und der drosselklappe geregelt und der einstelkschraube

      genau lass ihn laufen und probiers nochmal aus
      und schau dir drosselklappe an und vllt den luftschieber tauschen

      den über die madenschraube muss das leerlauf verstellbar sein sonst stimmt in dem berreich was nicht ich mein dann hät man schon mal was gefunden oder ein anhaltspunkt


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Kennt sich denn jemand aus der aus meiner Nähe kommt? ^^


      Da du nicht direkt auf Fragen antwortest stell ich dir mal ein paar und du solltest sie bitte beantworten damit man dir weiterhelfen kann. Kann sein ein paar wurden indirekt beantwortet, ich stelle trotzdem mal nen Haufen fragen:

      Ist die Drehzahl wirklich nur wenn der Wagen warm wird oder immer bei 4000 u/min?
      -> Wenns immer ist dann schau mal ob dein Gaszug freigängig ist oder ob der Mechanismus an der DK festsitzt bzw. hängen bleibt.

      Was wurde an deinem Motor alles verändert (im Profil 90PS, geht ja nicht original)?
      Hast du nen Chip drin o. scharfe Nocke?
      Irgendwelche arbeiten (insbesondere am Kabelbaum) die so nicht original sind?
      Ist der Zündverteiler vom 3F (Teilenummer)?
      Ist die Zündreihenfolge in Ordnung?
      Ist die Zündung abgeblitzt und eingestellt oder gehst du nur davon aus?
      Kannst du den Fehlerspeicher auslesen oder hast du jemand der das kann?
      LMM angeschlossen? Zieht der Wagen nach dem LMM Falschluft (evtl. direkt an der Drosselklappendichtung)?


      alles machen was cyberathlete schrieb!

      Sofern es ein 3F oder NZ oder PY ist: Den Zusatzluftschieber kann man einfach prüfen: (warmer Motor) mit einer Spitzzange einen der zuführenden Schläuche zudrücken; möglichst dicht. Fällt dann die Drehzahl oder geht sogar aus, ist der Schieber wohl dauerhaft offen; also kaputt


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Okay ich werde das heute mal Prüfen also der typ von dem ich den Motor haben sagte mir da sei wohl ein anderer Rumpf Drunter und deswegen mehr PS?

      Chip etc denke ich nicht das ich das habe ich kann ja mal nachgucken im STG.
      am kabelbaum ist alles original
      Den Zündverteiler überprüf ich.
      Zündreihenfolge ist okay er läuft ja normal also nicht stotternd.
      Zündung ist nicht abgeblitzt. aber ich gehe davon aus das sie eingestellt ist.
      Fehlerspeicher kann ich nicht auslesen weil ich keine kabel etc. habe.
      LMM ist angeschlossen und dicht der lief vorher ja immer wie gesagt das ist erst alles seitdem der riemen von der lima weg wahr und ich hab ihn abschleppen lassen und dann immerwieder angemacht beim schleppen nicht das da jetzt nen kurzer drin ist oder so


      äh...? anderer Rumpf? mehr PS? gehe davon aus, daß die Zündung passt...?

      Wie wärs, wenn du mal nachsieht was da genau verbaut ist und dich vergewisserst, daß die Zündung auch passt?

      Denn entweder er halt mehr PS und es wurde was dran gemacht -> andere Ursache, oder es wure nix dran gemacht und es ist ein originalmotor -> andere Möglichkeiten der Ursachen...


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Wo finde ich denn auf dem rumpf die Teilenummer oder Motornummer? hab die bei meinem Motor nochnieeeee gefunden


      Unterhalb des Wasserflaschs sitzt die.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Danke ich schaue heute mal nach


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Also am motor sind ein paar sachen verändert habe ich heute erfahren und zwar

      Mit Scharfer Nocke,
      Chip,
      Kopfbearbeitung,
      Ventile Geschliffen,
      andere Pleuel,
      Ansaugbrücke Erweitert


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen