vw teilemarkt

Fehlzündungen / unrunder Leerlauf(AAV)

VRMarkus
  • Themenstarter
VRMarkus's Polo 2F

Zitat:


Das ist zwar nur eine Theorie, aber sie würde prima passen. Deshalb würde ich jetzt in Richtung Zündaussetzer suchen.


Vollkommen richtig! Also habe im Stand schonmal nach und nach die Zündkabel abgesteckt und naja... er läuft schon auf allen Töppen. Es ist mehr so als würde er nur teilweise auf einem nicht mit laufen. Denke auch immer noch das er im Notlauf läuft.
Motorkabelbaum wurde natürlich getauscht, hab doch jetzt 1.3 drinne^^
Was ja nicht heißt das der nicht auch einen Knick weg hat irgendwo... neu ist der auch nicht.



was ist denn der unterschied vom aau zum aav kabelbaum?


Zitat:

Läuft der Wagen im Leerlauf und man hat keine Verbraucher an, blinkt die Batteriekontrolllampe leicht, denke das kann auch durch die Drehzahlschwankungen kommen.
Schaltet man runter oder tourt den Wagen im Stand auf 2000-2200 1/min hört man deutlich Fehlzündungen. Mag schön klingen, ist aber nicht sinn der Sache


Zündreinfolgemal Überprüft?



nicht nötig, sonst würde er gar nicht laufen


VRMarkus
  • Themenstarter
VRMarkus's Polo 2F

Zitat:

was ist denn der unterschied vom aau zum aav kabelbaum?


Anderer Steuergerätestecker wars bei mir


Du hättest einfach nur den Motor umbauen brauchen, den AAU Kabelbaum drin gelassen, und einfach ein passendes AAV Steuergerät für deinen verbauten Kabelbaum organisieren können. Der Unterschied im Steuergeräteanschluss, sowie der Unterschied zwischen dem Gummi und Plasteflansch zwischen Drosselklappe und Ansaugbrücke, sowie eine kleine Änderung am Kabelbaum ansich, sind ja nur Baujahrabhängig und nicht Motorabhängig. Bis 93 gabs den alten Kabelbaum mit grossen Monopoint Steuergeräten. Ab 93 gabs dann den Kabelbaum mit kleinem Steuergerät, Plasteflansch an der DK, und ein Verbindungsstecker mehr im Wasserkasten statt neben dem Zündtrafo... Gab vor und nach 93 dafür jeweils die passenden AAU und AAV Steuergeräte. Heisst, nach 93 waren auch wieder alle AAU und AAV Kabelbäume gleich, man muss nur das kleine Steuergerät haben. Und am alten Kabelbaum bis 93 eben das passende grosse AAV Steuergerät... Hätteste also gar nicht gross den Kabelbaum tauschen müssen, es sei denn da gibts irgendwo schon Defekte.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen