vw teilemarkt

Derby goes back home..Und auf geht`s.

gelöschtes Mitglied

    schau mal, hier haste noch castrol und liqui moly. bei diesem shop hab ich die letzten male auch immer gekauft. eigentlich nie einen günstigeren gefunden...
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Danke..Das Liqui Moly bekomme ich bei Amazon für 38€..
    Im Baumarkt kosten schon 5L 10W 40 39,99€..


  • gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ich melde mich mal wieder..

    Hatte die letzte Zeit immer wieder Probleme mit dem Motorlauf..Und wieder kam schwarzes Wasser aus dem Auspuff..Wenn man schlagartig Gas gegeben hat, fing er an sich zu verschlucken..Gab man langsam Gas, dreht er jedoch hoch..
    Fahren war kaum noch möglich..Das hatte eher was von Reiten als von Fahren..
    Das hat mir alles keine Ruhe gelassen..Also hab ich heute die Kerzen rausgenommen und die waren wieder schwarz und zwei waren nass..Der konnte gar nicht laufen..
    Ich hab die Kerzen also dann gereinigt und den Motor erstmal ohne Kerzen drehen lassen..Das stank auch gleich richtig widerlich nach Benzin--->abgesoffen..

    Dann habe ich den Vorlauf zum Vergaser mal abgeklemmt und den Motor laufen lassen bis die Schwimmerkammer leer war..Ich vermute nämlich, dass der Schwimmer klemmte..Anschließend habe ich die Kerzen noch einmal gereinigt und wieder eingebaut..
    Läuft nun wieder rund und die Kerzen bleiben trocken..Aus dem Auspuff riecht es nun auch nicht mehr nach Benzin..
    Hab ihn jetzt eine halbe Stunde laufen lassen und das Problem scheint weg zu sein..Was kann das gewesen sein?
    Hab mir schon überlegt einen Benzinhahn einzubauen, sodass ich den Vergaser immer leer laufen lassen kann..Gute Idee?



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Was kann das gewesen sein?
    Hab mir schon überlegt einen Benzinhahn einzubauen, sodass ich den Vergaser immer leer laufen lassen kann..Gute Idee?



    Hat denn wirklich keiner eine Idee?

    Der läuft jetzt zwar wieder wunderbar, aber ich würd trotzdem gern wissen, welche Ursachen das haben kann..


    Schon gut möglich, das es an dem klemmenden Schwimmer lag, das der viel zu fett lief.

    MfG


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Wäre das einzige, was für mich eben Sinn macht..Der Vergaser ist zwar neu, aber der lag ja doch mindestens 20 Jahre irgendwo rum..

    Heute lief er tadellos und gestern fuhr er auch ganz anständig..Leistung war da und das Ruckeln war nach kurzer Zeit ganz verschwunden..

    Wäre die Idee mit dem Benzinhahn nun ratsam, oder schadet das der Benzinpumpe, wenn die trocken läuft?
    Wäre dann ja auch ne gute Wegfahrsperre..


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Mal wieder ein kleines Problem..

    Meine Türscharniere sind hinüber..Die Fahrertür fällt beim Öffnen ca 5mm runter..
    Was muss dann gewechselt werden? nur die Stifte oder auch das Scharnier? Und wie macht man das?
    Im Buch steht nichts darüber...


    Du musst nur die Stifte tauschen. Sind Edelstahlstifte, kosten ~5€ das Stück. Sind nur teilweise ein wenig Stur, was das rausbekommen angeht. Darum hab ich auch noch einen Stift hier liegen (War dann bis zum Verkauf doch nicht mehr sooooo wichtig)
    Normalerweise bekommt man die aber raus. Nach oben hin, wenn ich mich recht entsinne. Am besten nicht alleine versuchen, da einer den Stift raus nehmen muss, während der andere die Tür festhällt bzw. so hin drückt, dass der Stift leicht(er) raus geht.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Am besten nicht alleine versuchen


    Ich hätte die Türen dazu ausgebaut..Macht sich bestimmt am besten..Dank dir schonmal..Hat VW die Stifte noch?



    wozu ausbauen würds machen wie dom es beschrieben hat


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    wozu ausbauen


    Weil es sich enfach besser macht..Ich mach alles alleine und da geht das sicher besser..


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Hab in den letzten Tagen den Derby schon mal winterfest machen wollen..Also hab ich das Wasser abgelassen und das Kühlsystem mehr fach gespült..Das Wasser war immer so dreckig und rostig und das wollte ich eben noch beheben..
    Soweit so gut - Habe dann wieder Wasser und auch Frostschutz aufgefüllt und das System entlüftet..
    Bin dann ein wenig damit gefahren und alles war gut..
    Heute jedoch war ein Fleck unterm Auto und ich dachte erst es war nur Wasser vom Waschen..Bin dem aber dennoch mal nachgegangen, weil ich sicher gehen wollte..Hab ihn also warmlaufen lassen und als das Thermostat aufging, fing es schon an zu dampfen..
    Fazit: Kühler kaputt..
    Der ganze Siff im System hat das kleine Leck vermutlich abgedichtet und durch's Spülen ist der ganze Dreck ja raus..

    Nuja, es gibt halt immer was zu tun..


    Ist ärgerlich,
    aber ein Kühler ist ja noch recht schnell getauscht, schlimmer, wäre eien Dichtung am Motor, wo man dann kaum ran kommt.

    MfG


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    aber ein Kühler ist ja noch recht schnell getauscht


    Das stimmt..Es wäre aber schön gewesen, wenn ich das vorher gemerkt hätte..Habe ja extra zuerst nur Wasser eingefüllt um die Dichtigkeit zu checken, bevor ich Frostschutz reinschütte und da war die ganze Zeit alles dicht..Zudem sind die Kühler mit Ausgleichsbehälter recht teuer, wenn man den Ebaykram mal außen vor lässt..


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Habe mich heute mal mit dem Heißluftfön an die Stoßstangen gemacht, da diese schon sehr sehr ausgeblichen waren..



    Hat leider nicht so gut funktioniert wie erhofft, da wohl schon diverse Pfleger und wohl auch Lack auf den Stoßstangen war, aber nach 2 Gängen mit Tiefenpfleger sahen sie dann doch wieder schön schwarz aus..


    gelöschtes Mitglied


      Sieht klasse aus


      Sieht doch Top aus

      Bevor ich mit dem heißluftfohn arbeite, entfette ich den Kunststoff meist. Aber sieht doch Top aus, wenn jetzt noch hält ist Top


      Schaut gut aus. Was genau hat es denn mit dem Heißluftföhn aufsich?

      Gruß
      Matthias


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Bevor ich mit dem heißluftfohn arbeite, entfette ich den Kunststoff meist.


      Hab die Stoßstangen vorher auch gereinigt und entfettet, aber das alte Zeug kam wohl trotzdem nicht runter..
      Aber die Stellen, an denen der Fön nicht funktionierte, wurden ja mit Tiefenpfleger wieder schön schwarz..

      Zitat:
      Was genau hat es denn mit dem Heißluftföhn aufsich?


      Schau mal..


      Das ist ja stark...
      Wusste ich auch noch nicht...

      Ach ja und deine Arbeit... ...is ja klar....


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Das ist ja stark...
      Wusste ich auch noch nicht...


      Funktioniert aber wirklich und hält dann ewig..Man muss die Stoßstange vorher nur wirklich sauber bekommen und das ging bei meinen leider nicht mehr 100%ig..
      Aber für nächstes Jahr sind eh Neuteile geplant..

      Zitat:
      Ach ja und deine Arbeit... ...is ja klar....


      Danke..


      interessanter bericht in der neuen speed


      Auf was ist der Kommentar bezogen?


      Auf den bericht über sein auto


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Ist er wirklich drin? Das ging ja schnell..


      Echt?

      Glückwunsch Marco...
      Wäre ja ein Auto was zu recht drin ist...


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Ist "nur" Speed Visite, wenn dann..Also dafür hab ich mich beworben..

      Nun kann ich Freitag gar nicht mehr abwarten..


      Zitat:

      Nun kann ich Freitag gar nicht mehr abwarten..


      Das glaub ich Dir...


      Glückwunsch zum Bericht.
      Dein Derby macht sich übrigens gut an meiner Wand.

      Gruß
      Matthias


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen