Wie alt ist deine lambada sonde eigentlich? bzw vieviel km alt? wenn sie älter als 100000 ist kannst du die alte samt krümmer wegschmeißen! (die alten sonden neigen dazu langsamer zu regeln)
Ich schätze 192tkm
ist da ein wirklicher unterschied zu spüren?
Wenn dein motor noch gut ist ja, wenn er so ausgelutscht ist wie meiner kann der auch ohne lambdasonde laufen ohne das dir groß etwas auffällt
Hey Leute,
wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen, deshalb schreibe ich mal hier rein.
Werde am langen Wochenende auch mal die Krümmerdichtung erneuern. Drehmoment der Muttern wurde ja schon erläutert, 25nm, im roten Buch stehen glaube ich 20nm.
Jetzt meine Frage: Gibt es eine vorgegebene Reihenfolge wie ich die Muttern anziehe?
Beim Zylinderkopf gibts ja z.B. ne Reihenfolge bei den Schrauben. Da dachte ich, vielleicht muss man beim Krümmer ja auch was beachten
Vorgegebene Reihenfolge gibt es nicht…
Macht aber natürlich schon Sinn die Schrauben gleichmäßig anzuziehen, damit der Krümmer vernünftig sitzt.
Ansonsten ist Gewinde der Stehbolzen nachschneiden nie verkehrt!
Und dann mit neuer Dichtung und neuen Muttern etc. montieren.
Gruß Basti