Ps. Hört sich dei polo derzeit zufällig an wie ne Harley?
Ist das STG vielleicht "gechipt"?
tippe auf STG oder die Monospritze; wenn es die Lamda nicht ist, kann es fast nichts anderes mehr sein...
Steuergerät hatte ich auch schon getauscht. Hatte vor 2 tagen die Drosselklappe mit Leerlaufsteller und Einspritzung getauscht. Dazu Batterie abgeklemmt für 10 Minuten. Erst lief er wie ein Haufen Nüsse. Dann nach einigen Minuten ging es wieder. Gestern allerdings war es wieder offensichtlich das das Problem immer noch da ist. Genau das selbe!
Bin gestern nach ca Stunde Stadtfahrt auf die Stadtautobahn gefahren( ca 80kmh). Beim gashalten waren starke ruckler und danach schlechte gasanahme der Fall :(
Schwarzrauch das habe ich auch mal bei GK- Motor gehabt, war die Kopfdichtung und im Kopf (Ventilschaftabdichtung mußten getauscht werden.)
So gibts News:
Gestern habe ich den Wagen nochmal ausgelesen und siehe da:
Lambdasonde Kurzschluss nach Masse
Höhenadaption außer Regelbereich
Lambdasonde getauscht, Fehler weg aber Motor läuft genauso wie vorher!
![]()
Werd Irre.... bald kommt nochmals komplett anderer Motor rein mit Kabelbaum.
Kann evtl marderschaden oder Kabelbruch zur lambda sonde sein.
Ja was ist denn jetzt mit der nockenwelle? Wenn das stg. Normal eingespritzt aber er nicht genug Luft bekommt....ist er ja zu fett..wobei ich jetzt nicht so weiß ob die lambdasonde die Benzinzufuhr regelt!
Was ist mit dem Benzindruck zu hoch? Dann würde er ja auch wieder mehr einspritzen
Die lambda gibt Messwerte anhand der Abgase und regelt somit das Benzin luftgemisch. Die nockenwelle regelt garnix in dem Bezug außer ventile auf - ventile zu.vll defekter luftmassenmesser oder winzige marderbisse in kabeln oder schleuchen konnten noch die Ursache sein.
Problem war am Ende ein Masseschluß der Lambdasonde. Die war 1 Jahr alt ![]()
Dazu kam das beim Zündkerzengewinde auf Zylinder 3 die letzten Gewindegeänge schrott waren und die ekrze nicht vollständig in den Brennraum reichte!