vw teilemarkt

Stossdämpfer wechseln ohne die Mutter an der Achse zu lösen?

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Drehmomentschlüssel war das stärkste gerade greifbare :'( also die Mutter muss definitiv runter?



Also vorn die Feder spannen DomLager los machen dämpfer raus neue rein Und hinten Feder spannen Domlager lose machen Und unten die schraube lose machen


Zitat:

Also vorn die Feder spannen DomLager los machen dämpfer raus neue rein


Das möchte ich sehen, daß du das bei eingebautem Federbein machst.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ich meine die Dicke Mutter, die die man sieht in der mitte von der Bremsscheibe.


Habe ich doch schon geschrieben, wie du es sonst noch machen kannst!


Nein, Federbein muss komplett raus...ist leider nicht anders vorgesehen.

Wenn du die möglichkeit hast, nimm nen Schlagschrauber, damit sollte es gehen. und vor allem ohne verlängerung.

mfg

E: ich bin einfach zu lahmarschig mit schreiben


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ich könnte den Dom rausschneiden, wechseln und wieder reinschweissen


Zitat:

Du wirst nicht drumherum kommen das Federbein komplett auszubauen. Wenn du tatsächlich nicht die Mutter von der Antriebswelle gelöst bekommst, könntest du die AW auch am Getriebe lösen und dann mit dem Federbein zusammen rausnehmen.


Wozu schreibe ich das eigentlich?


der kinderthread



Wenn gar nichts geht, kannst auch versuchen nur die Mutter zu erwärmen, dann geht die etwas leichter los.
Dann mit gutem Werkzeug (Knarre und langes Rohr) die Mutter lösen.
Bisher habe ich noch alle Mutter auf die Art ab bekommen, das sollte klappen.
Wenn Dein Profil mal mehr ausgefüllt wäre, dann kann Dir evt. jemand aus der Nähe Hlfe anbieten (Schlagschrauber, etc....)
Grüße

Markus


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Sowas habe ich mir fast schon gedacht trotzdem danke, denke ich werd mal zur miet werkstatt düsen da gibts nen Schlgschrauber


gelöschtes Mitglied

    schon mitm großen Hammer geprellt?
    aber die musst du ja eigentlich garnicht loesen.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Habe alles versucht, morgen mache ichs warm, die Mutter.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Könnte das gehen, Schlüssel drauf, Verlängerung drauf und dann sachte bissel vorfahren?! So rein von der Theorie könnte es doch gehen.


    Ich habe zum lösen einen gekröpften Ringschlüssel auf die Mutter gesteckt, mich draufgestellt und ein bisschen gewippt.

    Ging so auch ganz gut, aber natürlich nicht zu vergleichen mit einem Schlagschrauber.


    Und dann schiebste die Verlängerung in den Boden oder was....Tolle idee

    Aber ausprobieren hilft


    bei der idee mit dem Anfahren, stell ich mir die Frage, wie wichtig dir dein Auto ist?


    knebel drauf da, dann 2M rohr ausborgen (findet man an an straßen) einer steigt ein, tritt die bremse, rad muss drann sein und auto abgebockt und dann einmal aufs rohr rauftreten oder auf dem rohr rummspringen, wenn es dann nicht peng sagt und die muddi los ist oder die antriebswelle abgerissen, weiß ich auch nicht weiter! selbst ich mit meinen 63kg bekomme die mühelos so ab!

    das mit dem anfahren würd ich mal lieber lassen! da versaust du dir noch mehr werkzeug! und vielleicht noch den kotflügel und tür!


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    selbst ich mit meinen 63kg bekomme die mühelos so ab!


    Ich bring es auf zarte 80kg und es macht keinen muchs, auf der anderen seite war es kein Proplem.


    Zitat:

    das mit dem anfahren würd ich mal lieber lassen! da versaust du dir noch mehr werkzeug! und vielleicht noch den kotflügel und tür!

    , da du zu viele "Querkräfte" drauf bekommst die die Sache auch nicht leichter machen.

    Rostlösende Chemikalien und Kriechöle (braucht alles Zeeeeeeeit) i.V.m. Schlagschraubergewalt oder großen Hebeln.
    Davor des rausstehende Restgewinde mit Drahtbürste o.ä. säubern kann auch nicht Schaden.

    Is bei dir der Stoßdämpfer nicht mit zwei Schrauben am Radlagergehäuse fest gemacht?

    Wozu willst du eigentlich die zentrale Radmutter lösen?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    War grade nochmal in der Garage und habe Ballistol drauf gesprüht, morgen gehts weiter. Werd mich jetzt lang machen. Danke euch


    Zitat:

    Is bei dir der Stoßdämpfer nicht mit zwei Schrauben am Radlagergehäuse fest gemacht?

    Wozu willst du eigentlich die zentrale Radmutter lösen?


    Das Federbein ist beim 86c nicht geteilt. Der Stoßdämpfer ist eine Patrone, die von oben reingesteckt und mit einer Überwurfmutter gesichert wird.

    Die große Mutter der AW muß ab, da man sonst nicht das Federbein herausnehmen kann.


    Und die AW am Getriebe abschrauben?
    Muss doch irgendwie "umgehbar" sein


    Das würde gehen, aber ab muss sie ja sicherlich trotzdem mal. Spätestens beim Radlager =)


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Wie gehts?


    Zitat:

    ab muss sie ja sicherlich trotzdem mal

    Da könnte man sie ja mit jahrelangem wöchentlichen Kriechölorgien zermürben

    Zitat:
    Wie gehts?



    s.o. - AW am G ab


    Zitat:

    Da könnte man sie ja mit jahrelangem wöchentlichen Kriechölorgien zermürben


    Oder ne Frau dran stellen, die die Mutter tot quaselt :P


    Zitat:

    Und die AW am Getriebe abschrauben?
    Muss doch irgendwie "umgehbar" sein


    Liest denn hier niemand mal den ganzen Thread durch?
    Genau das hatte ich schon auf der ersten Seite geschrieben, wurde aber offensichtlich ignoriert, damit man weiter rumjammern kann...


    inter das hat kein zweck sich aufzuregen ich sag ja ........


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Doch habe es gelesen, und werde akzeptieren das ich nicht an der Mutter oder an der AW vom Getriebe lösen vorbei kommen werden.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen