vw teilemarkt

Reaper´s Dream : GTI OEM+

Winterauto ist aber billiger als deine ganzen lackierungen immer. Würde mal drüber nachdenken



FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

Winterauto kommt nächstes jahr weil ich dann ausziehe und ne garage bekomme. Oder eben übernächstes jahr.
Lackiert wird der in lc9z. Sind dann ja nur noch : tür, heckstossi (wird gecleant), kotis und frontstossi. Dach und haube sind noch gut und die pinstripes sollen bleiben.
Ne andere farbe wäre toll, aber passt dann nicht zum rot.
Bei der heckstossi überlege ich noch weil ich das endrohr mittig will, im lupo gti style. Geplant ist ein rohrbogen der an den fk esd gebraten wird und dann mit lupo gti endrohren. R32 style gefällt mir auch. Dann muss die stossi aber wieder eingeschnitten werden wegen den endrohren. Zudem weiss ich nicht wo ich den bogen her bekommen soll und was der tüv dazu sagt. Das dtm rohr geht leider gar nicht.


Wenn das Endrohr mittig willst muss die Heckstange aber verlängert werden...da man sonst den Bogen sieht!



oder mulde raus...alles schon gemacht


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

Ne, mulde soll nicht raus ( originalität mit h zulassung in ein "paar" jahren )

Heute habe ich den wagen zum ersten malbseit bestit 2 wochen gewaschen. Die bachelorarbeit raubt mir die komplette zeit -.-*. Zudem regnet es seit mind.2-3wochen jeden tag . Fazit war das der bremsstaub hinten rechts ziemlich einhefressen war, trotz versiegelung. Ich denke der bremst hinten zu stark oder die bremse klemmt etc. , weil die hinzere rechte felge schmutziger ist als alle anderen.
Habe dann die felge poliert und nochmal neu versiegelt.

Malbeine frage: geht durch die 195 40 r16 reifen mein tacho ungenau? Weil durch meine 195 45 r14 reifen auf 7j felgen ging der tacho vor. Wenn ich jetzt mkt den 16" 120 km/h fahre kommtbmir das irgendwie schneller vor. Des weiteren kann man die 16er gut merken wenn man von 100-200 beschleunigt. Es dauert etwas länger .oder der tacho geht nach.

Letztens auf der bahn hatze ich nen spass mit einem 9n3 1.4er. Ich beschleunigte und der fuhr mir all hinterher. Bein tempo 200 bekam ich langsam vorsprung, aber er schaffte die 200 auch fast. Der hat sich mühe gegeben , oder hazte nen cup und wollte mich veralbern

Und, ich hatte ein erlebnis mit einem roten Ferrari.: ich fuhr auf der überholspur und sah im spiegel nur xenon und etwas sehr flaches. Meine musik war sehr laut und die gr.a ist eh ohrembetäubend laut. Der Ferrari war bestimmt noch 100m hinter mir, also kaum zu erkennen. Aber ich hörte ihn! Durch die musik hinweg hörte ich ein fauchen. Zuersz dachte ich, die felgen schleifem oder die cd kratzt, aber es war der Ferrari! Ich han dann die musik ausgeschaltetet und die kiste kam näher. Ich machze platz und er musste dann schräg vor mir bremsen wegen einem lkw rennen. Satan war der laut. Als er danm gas gab hätte ich mir am liebsten die ohren zugehalten, wenn der klang nicht so geil gewesen wäre. Sind die serienmässig so übel laut, oder hatte der ein duechgehendes rohr?


Die sind original so
Hier fährt einer nen Enzo in Ilmenau (war Grip und ehe. DsF scho drauf)


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

Heute war einfach ein scheiss tag. ein paar dinge die ich gerne haben wolltze sind für einen schnäppchenpreis bei ebay weggegangen und ich hatte mein handy auf stumm. zum verrecken.

Mein dad kam gestern stolz zu mir und meinte, dass er über die arbeit 3 brüder kennengelernt die felgen aufbreiten, hauptberuftlich. die nehmen fürs strahlen, grundieren, innen und außen pulvern und mit klarlackpulver beschichten 250€ für vier felgen! sowas erfährt man immer erst im nachhinein. nun weiß ich wo meinen felgen im winter hingehen. wobei irgendwie 16 zoll etwas mehr hemmt im gegesatz zu 14ern.
dadurch das die felgen eine konvexe form haben sind sie schonungslos den steinschlägen und insekten ausgeliefert. 2x pro woche autobahn, 120km, dass birgt risiken. im klartexter felgenstern steht über das horn hinaus. wenn man vor mir fährt sieht man es rechts und links rot rotieren. einerseits ne coole sache ( kommt auch bei den meisten gut an, vorallem weils seltene felgen sind), aber natürlich ist das shit mit steinschlägen und rollsplit. pulvern wäre da sicherlich besser.

da mich die bachelorarbeit ganz schön fesselt, hab ich nur sehr wenig zeit fürn polo. luffi muss neu, bzw gereinigt werden, öl sollte auch in 5tkm neu. immerhin habe ich gestern und heute mal die türeinstiege und den heckklappen innenbreich gereinigt, gelimprimed und gewachst. sowas mache ich eigentlich nie, aber es sieht schon sehr schön aus, wenn der lack auch dort funkelt. zudem innen ja quasi neulack ist. zum letzten mal gereinigt wurde das wohl 1998 .

gernsten auf dem treffen ist mir der fensterhebermotor auf der fahrerseits verreckt. mit müh und not bekam ich das fenster zu. nun fährt er nun ein stück runter, sehr schwerfällig, hoch geht es gut. manchmal gets ganz runter, meistens aber nur 1/4. dann verklemmt es irgendwie und geht nur noch hoch. am tag des verreckens schien es irgendwie verklemmt zu sein und ich musste mit gewalt die scheibe hoch und runter drücken, damit es wieder hoch ging. danach war die ganze scheibe im mittleren bereich schmierig dreckig. jemand ne idee?


Brauch sehr warscheinlich ne neuen Fensterheber, hatte am 6n auch gehabt


Da sind dir die Fenster Führungs''plastik''teile kaputt gegangen.

Kosten nicht viel und ist auch keine schweine arbeit.


Die Scheibe fällt immer nach vorne oder nach hinten und verkeilt sich dann, oder? Am besten lässt du SIe erstmal oben, bevor der Motor verreckt. Dann wirds nämlich teurer.


Hoffe konnte dir helfen..


Gruß



Die Reparaturführungen gibt es aber leider nicht bei VW. Nur bei Ebay und co.


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

Ich muss erstmal die türpappe abnehmen und mal gucken ob da nicht vilt.irgendetwas drinsteckt etc.bevor ich etwas neu kaufe.

Aber mal angenommen, es sind die führungsleisten, wie gestaltet sich die reparatur? Muss die scheibe raus :(?

Auf der beifahrerseite verkantet sich der motor auch immer wieder, aber ich scheu den wechsel aus angst vor der scheibendemontage etc. Das ist sicher relativ kompliziert, vorallem weil alles so eng ist. Kurbel war schon 100 mal besser und funktionierte immer einwandfrei. Nur ich würde keine kurbelloch in die coco pappe schneiden wollen !


scheibe muss raus ist aber auch kein problem

kannst sie auch nur hochkleben aber ich finde raus beim polo einfacher


Die Reperatur ist relativ simpel! Das bekommst du sicher hin!


Also als ich das bei meinem 6n2 gemacht habe, musste ich die Scheibe dafür nicht rausnehmen, das ne Sache von 10 minuten als diese Klebescheisse da von der Tür ab war, sorry das ich ohne Punkt und komma schreibe aber Handy und so


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

Also ich hab nun die gesamte türverkleidung samt nässeschutz entfernt und hab die scheibe hochbund runter gelassen. Dabei gibt es so ein fieses katzgeräusch. Die scheinen, auf denen dienscheibe runtergleitet sind intakt. Der motor läuft auch. Dann ist mir aufgefallen, dass dabwo das rilote ding mit der feder sitzt, das das seil überzieht voller plastikspäne ist. Wenn man das seil beim runterfahren beobachtet, dann sieht man, dass es an einer bestimmten stelle eirig läuft. Dann bleibt die scheibe stehen. Mit etwas gewalt kann man sie dann von unten drücken und es geht mühsam weiter. Wobei runter fast normal geht, aber hoch bleibt es kmmer bei ca 3/4 hängen. Das knarzgeräusch iwt das schlimmste. Ich hab nun keinen plan was ich machen kann, weil hker mein technikverständnis aufhört. Ich sitz unter der nässenvetkleidung und aale in der sonne um euch zu schreiben . Hat jemand ne idee? Den motor bekomm ich so nicht raus, oder? Also ohnebdienscheibe etc.rauszunehmen. lg


Hat der heber einen weg so wie du es beschreibst hatte das selbe. Neuer heber und alles ist tutti...


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

Also neuer motor?


Nein der heber ohne Motor. ..


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

Was ist denn der heber? Das ist ja son rundes gebilde das da vin innen angeschraubt ist. Dadrin wird der motor sitzen, denke ist. Da läuft das seil ja auch rein. Welches der teile wird denn nun als heber bezeichnet bzw.wo sitzt das teil?


Die 2 metall stangen wo seile drin laufen.... bestell nen fensterheber ohne vmotor bei vw und du bekommst das richtige. ... bei ebay sijd auch bilder


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

Das seil ist etwqs aufgerippelt und scheuert deswegen...-.-*


FollowTheReaper
  • Themenstarter
FollowTheReaper's Polo 6N

Hallo zusammen. Ich habe lange nichts mehr hören lassen, weil die bachelorarbeit mich vollkommen eingespannt hat.
Es hat sich aber ein bisschen was getan. So habe ich ein bisschen carbonzeugs bestellt, das leider nicht an meinen Polo passt, da es für die alten ZE ist :(. das merken ich natürlich nach dem Türgriff zerlegen .
Man meinte es aber dennoch gut mit mir und ich bekam endliiiiich MHW Blinker mit Standlichtfunktion in schwarz, großes Dankeschön nochmals an elepelle !
Der einbau war im gegensatz zu meiner Erwartung katastrophal . es gibg damit los, dass ich keine serienfassungen mehr hatte, da die in.pro blinker komplett andere haben. die alten habe ich verschenkt. Tja, zum Schrotti gefahren und dem netten Herrn klar gemacht was ich wollte. Er eminte erst, dass er soetwas nicht habe etc.aber wir sind dann doch fündig geworden. Vor dem Schrottplatz hab ich dann den Blinker rausgebaut und festgestellt, das der serienstecker ja auch fehlt. also wieder zum Schrottplatz rauf und stecker gesucht. im anschluss dann nach hause und festgestellt, das ich eine Fassung für orange bilnker habe und eine für weisse. in die orange passt keine orange blinkerbirne :(. also zum kfz shop gefahren um eine zu kaufen die passt. habe aber erfahren das es soetwas nicht gibt, da die immer eversetzte aufnahme punkte haben -.-*. zuhause habe ich dann zum dritten mal alles aueinendergeruft und habe die birne so bearbeitet, dass sie doch in die Fassung geht und hält. danach habe ich die US module rausgerupft und habe angefangen die blinker anzuklemmen. immer wieder brannt das standlicht nicht, weil 1x kabelbruch, 1x Birnchen platt, 1x kein kontakt im stromdieb.... auf der anderen seite das geleiche spiel . an sich ne ganz simple sache, aber es lief irgendwie alles schief. naja, nun sind sie drin und sehen gut aus. vorallem passen sie zum "seltene- teile-color-carbon-oem-concept"

Fazit: schwarze Blinker stehen dem Polo gut, finde ich und wirken bedrohlich in verbindung mit den in.pro. . Das standlicht ist überwiegend gelb und schimmer ne nach blickwinkel orange. der effekt wird verstärkt, durch meine weissen Scheini leuchtmittel. Ich habe versucht bilder zu machen, aber besser wollte das note II nicht . Ich hoffe es gefällt euch . lg


MHW1.jpg
MHW1.jpg
MHW2.jpg
MHW2.jpg
MHW3.jpg
MHW3.jpg
MHW5.jpg
MHW5.jpg

gelöschtes Mitglied

    schauen gut aus
    aber selbstverständlich gibt es orange leuchtmittel mit asymetrischen pins


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Oh, okay, dann wurde ich falsch beraten. Hast du vilt.einen hersteller?


    Such dir nen anderen teilehändler

    Die Fassung, die smoke meint heißt KSE und irgend ne Zahl. Hatte das an meinem Polo auch.


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Oh, okay, danke , dann schau ich mal im netz .


    MHW6.jpg
    MHW6.jpg

    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Gestern habe ich mein fahrwerk vorne 1cm runtergeschraubt, aber es kommt mir vir als wäre es höher geworden. Ich hab die kontermutter richtung boden geschraubt und dann die gewindemutter ebenfalls runter gedreht und dann die kontermutter wieder angezogen. Trotzdem hab ich das gefühl das es höher geworden ist. Oder steh ich so aufem schlauch das ich es in die falsche richtung gedreht habe? Bin jetzt etwas unsicher .


    Bist du dannach 'ne größere Runde gefahren?
    Kann sein, dass es sich erst wieder etwas setzen muss, da es ja aufgebockt und entlastet war.

    Gruß
    Matthias


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Der Lernstress ist noch nicht ganz vorbei und deshalb ist nicht viel am polo passiert. sogar die letzte wäsche ist über 2 wochen her...-.-*. lediglich felgen wäsche und ab und an der huchdruckreiniger aus der sb waschanlage pflegen den wagen im moment. aber es regent auch jeden tag.
    das gewinde habe ich rundum 1cm tiefer gedreht sodass er etwas mehr "low" kommt. vorne hab ich nun noch 1cm bis zum begrenzer und es soll noch alltagstauglich sein, vorallem in der härte. das ganze hat sich dann noch etwas gesetzt, sodass zumindest die luafflächen verdeckt sind. rechts vorne scheuert der reifen innen an der karosse und es liegt blankes blech frei, das nichtmal rost ansetzten kann durchs wegscheuern. das war aber schon vorher so und passiert bei ganz engen linkskurven.
    des weiteren habe ich endlich passende sticker gefunden . hat zwar lange gedauert, aber schlussendlich sind sie da. (kommen aus england).


    s1.jpg
    s1.jpg
    s2.jpg
    s2.jpg

    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Ich würde ggf.gerne begrenzungsleuchten vom volvo oder von einem us vw wie golf oder passat in die seiten der stossis einsetzen. Allerdings hab ich keine lust deswegen die stossi neu zu lackieren. Hat jemand eine idee wie ich die ausschnitze dafür am besten in die stossi bekomme und ob das legal ist bzw.eingetragen werden muss?


    Antworten erstellen