wenn du von deiner jetzigen Versicherung aus welchem Grund auch immer keine EVB bekommst, kannst du die für Kurzzeitkennzeichen auch hier kaufen:
http://www.ebay.de/itm/Kurzzeitkennzeichen-Versicherung-3-Tage-PKW-fur-Deutschland-Kurzkennzeichen-eVB-/221100938295?pt=Automobilia_DE&hash=item337aa49437#ht_2075wt_1396&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
hat ein Kollege letztens gemacht, hat super geklappt. Zu dem Preis kommen halt die Verwaltungskosten der günstigen Ämter + Schilder
Im Normalfall stellt dir deine Versicherung kostenlos eine aus bzw. rechnet die Kosten bei der neu abeschlossenen Versicherung ab. Da würde ich morgen mal nachfragen.
Auch von mir die Empfehleung:
1. Kaufvertrag + Checklisten z.b. die hier....[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
2. Wenn Fzg. angemeldet, siehe Kaufvertrag, Ummeldung schnellstens.
Um Kosten für die Schilder zu sparen, würd ich den alten Wagen schon 3-4 Tage vorher abmelden und ne Kennzeichenreservierung vermerken lassen. Dann bekommst du dein altes Kennzeichen auch wieder auf dem neuen Wagenund sparst für die Kennzeichen ca. 30 Euronen.
3. Wenn Fzg. abgemeldet, bei Versicherung am Besten gleich beide EVB holen (für Kurzzeit und dann endgültige Zulassung), zur Zulassungsstelle und (Kurzzeit-)Kennzeichen holen und Wagen abholen.