Guten Tag Liebe Gemeinde,
da es bald wieder Frühling wird XD, suche ich für meine Alus (siehe Bild) Sommerreifen.
Ich habe an 175-185er reifen gedacht nur was für ein querschnitt. habe bis jetzt 175/70 r13 drauf, aber da ist mir der querschnitt zu groß. und welcher hersteller. Ich hab schon bissle gegoogelt aber es gibt so viele Hersteller und bei den testberichten gibt es fast nie die gleichen antworten z.B. ( der eine sagt abrollgeräusch ist laut, dann sagt der andere "die reifen hört man nicht")
bin mal gespannt was ihr mir empfehlen könnt !
mfg Christian
schau mal hier die möglichen Bereifungsgrößen an:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
z.B. wäre 165/65, 175/60 oder 185/60 möglich, Bilder müsstest du googlen.
Edit: 185/60/13 sieht z.B. so aus:
im meinem fahrzeugscheugschein steht 155/70 r13 drinn wenn ich mir jetzt 175/60 kaufe muss ich die dann eintragen mit meinen 175/70 bin ich einfach so rumgefahren ( haben nicht einemal die bullen gemerkt )
ich glaune es werden die 175/60 r13 nur welcher hesteller und brauch ich dann eine reifenfreigabe?
eigentlich nicht wenn in dem Gutachten bzw. der ABE von deinen Felgen die Reifengröße für deinen Polo aufgeführt ist. Bzw. wenn es Originalfelgen vom Polo sind, dann sowieso nicht. Kannst dir ja auch das pdf ausdrucken und ins Handschuhfach legen als Nachweis falls die blöd fragen.
okay vielen dank ahbe jetzt das pdf mal ausgedruckt. jetzt stellt sich noch eine frage welchesh hersteller für die 175/60 r13 ? sollte nicht zu teuer aber auch keine billigreifen sein, ( kenne mich bei reifen nicht so gut aus, auf was es da ankommt.)
Auf deinem Polo darfst Du die Reifen 175/60/13 auf 5,1/2" VW-Felge (ET38) ohne Eintragung fahren.
Es kann nicht schaden wenn du die im Link genannte Unbedenklichkeitsbescheinigung mitführst...
http://www.polotreff.de/forum/t/199088
vielen dank für die informationen.
ich habe mir jetzt mal ein reifen in meiner nähe rausgesucht.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar / ist es schlimm wenn der reifen 3,5 jahre alt ist?
Zitat:
ist es schlimm wenn der reifen 3,5 jahre alt ist?
Zitat:
Auf deinem Polo darfst Du die Reifen 175/60/13 auf 5,1/2" VW-Felge (ET38) ohne Eintragung fahren.
mein GT (75 ps) hatte auch original die 175/60 eingetragen.
sind aber nur mit lekungsdämpfer original verbaut.
hab noch den satz auf stahlfelgen rumliegen, bei interesse PN.
Also in meinem 2er sind die 175/60 auch eingetragen Aber fahre eh 15 Zoll
Eigentlich war ich immer der Meinung, daß die GTs nur die 165/65 ab Werk eingetragen hatten.
Dann muß ich mich wohl getäuscht haben.
@Inter
guck dir die pdf bzw. die Größentabelle genau an (ich mein das nicht so blöd wie sich das liest), das nicht fettgedruckte ist die jeweilige Serienbereifung der Modelle, die fettgedruckten Größen sind optional umrüstbar bzw. konnten damals optional dazu gekauft werden.
Wenn man den Polo bei VW mit Sonderrädern gekauft hat, dann war die entsprechende Größe im Schein eingetragen, sonst halt bei Auslieferung die Standardgröße. So hab ich es mitbekommen, obs stimmt weiß ich nicht.
... auf dem G40 dürfen keine 4,5x13 Felgen gefahren werden, das wusste ich auch nicht
Mein Polo ist ja ursprünglich ein Style mit AAU. Dort waren, wenn ich das noch richtig weiß, nur die 145er, 155er und 165er ab Werk eingetragen. Wenn ich dann 175er fahren wollte, hätte ich sie demnach eintragen lassen müssen.
Zitat:
... auf dem G40 dürfen keine 4,5x13 Felgen gefahren werden, das wusste ich auch nicht
in meinem fall war ich wohl der erste, der die 175er auf dem wagen gefahren hat, gekauft hab ich den mit den obligatorischen 165ern.
erstaunlich ist der effekt beim wechsel, durchaus straffer und spurrinnenempfindlicher ...
und sehen besser aus
Diese reifen in meinem profil habe och jetzt gekauft bin vollkommen zufrieden von Falken ind der Dimension 175/60r13
Ich hab die in 185/60 R13. Sind eigentlich vollkommen ausreichend wenn man damit keine Rennen fahren will.
Und vom Verschleiß sind die Teile top. Preis ist auch in Ordnung, ich kann nicht klagen ^^