vw teilemarkt

Derby 86C Umbau auf AJV 1.6 16V

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

du meinst bestimmt die Drosselklappe.
Die stört am BKV.
Da hab ich an eine Ecke rausgeschnitten und weggefeilt. habs erstmal an der alten Drosselklappe probiert weil die defekt ist.
Dann muss ich auch am Bremskraftverstärker noch ein bisschen dängeln, nicht viel, damit da etwas Platz dazwischen ist wenn der Motor beim Gasgeben nach hinten kippt.



Ich hab den Halter vom BKV um einen cm gekürzt, dann das pedal vom AAV in verbindung mit dem BKV vom g40 verbaut passte einwandfrei zusammen.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Heut ist nicht so viel passiert, war total mieses Wetter und da war die Lust irgendwie im Keller.
Wir haben die Drosselklappe montiert sowie den 90Grad Schlauch von der Drosselklappe angepaßt und montiert und ein Rohr als Verbindung zwischen den beiden Schläuchen angefertigt.
Desweiteren haben wir noch den Gaszug vom Polo 86C Diesel angepaßt.
Hierzu haben wir die Hülle etwa 5cm gekürtzt, den Nippel vorne abgeschnitten und einen Schraubnippel aus dem Motorradzubehör verbaut, funktioniert einwandfrei.

Zum Schluss haben wir dann noch das Bremssystem befüllt und entlüftet.



DSCN1914.JPG
DSCN1914.JPG
DSCN1915.JPG
DSCN1915.JPG
DSCN1917.JPG
DSCN1917.JPG
DSCN1918.JPG
DSCN1918.JPG

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Nach dem ich gestern nichts gemacht hab, gibts heut wieder was zu berichten.
Wir sind wieder ein gutes Stück weiter gekommen.

Die Spritleitungen wurde auf die richtige Länge gebracht und am Motor angeschlossen.

Die Rücklaufleitung vom Kühlwasser-Ausgleichsbehälter wurde montiert, hierzu habe ich aus dem Gartenschlauchzubehör ein T-Stück eingebaut da eine Rücklaufleitung vom Kühler kommt und die andere vom Motor.

Auch die beiden Schläuche für die Heizung hab ich angeschlossen, hierzu mußte ich zwei original 86C Heizungsschläuche kürzen und mittels Adapterstück (19mm Hülse Gartenschlauchzubehör) an die Heizungsschläuche des AJV Motors anschließen.

Dann haben wir noch den Aktivkohlefilter vom AJV Motor genommen und ihn vorne unter dem Frontblech neben den Kühler gesetzt und mit dicken Kabelbindern befestigt da mein 85er Derby noch kein Loch in der Karosse hat wo normalerweise der Aktivkohlefilter sitzt.
Die Schläuche von 86C und 6N Aktivkohlefilter wurden gekürtzt und angepaßt.


DSCN1965.JPG
DSCN1965.JPG
DSCN1967.JPG
DSCN1967.JPG
DSCN1968.JPG
DSCN1968.JPG
DSCN1972.JPG
DSCN1972.JPG
DSCN1973.JPG
DSCN1973.JPG

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Moin Leute

Ich hab da mal noch eine Frage.


Ich hab mal irgendwo gelesen das der Drehzahlmesser vom 2er Polo/Derby das Signal vom AJV nicht anzeigen kann.
Um das zu ermöglichen müßte man ne Brücke von Kl. 1 Anschluss auf Pin 2 vom IC geben.

Hat einer ein Foto für mich von nem 2er Tacho wo ich die Brücke legen muss?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Heut war erstmal aufräumen in der Halle angesagt.
Daher erzähl ich mal was von meinem Übergangsauto.
Mußte ein 2F Coupe rausräumen da ich dieses ab nächste Woche als Übergangsauto fahren will.

Zu den Daten:

Polo 86C 2F Coupe
Erstzul.: Oktober 1990 (also ein ganz früher 2F)
Motor : Serienmäßiger NZ 55PS mit 4 Gang Getriebe
G40 Ausstattung
TA Technix Sportfahrwerk
Novus Sportauspuff
Intra Alufelgen 13 Zoll
TÜV: Juli 2013


Den hab ich nun schon länger in der Ecke stehen, hab ich mal gekauft weil er günstig war und seitdem steht er.
Ich wußte das der Motor nicht sauber läuft, ging immer kurz an und wieder aus. Die Ursache war schnell gefunden, ein defekter Benzindruckregler war die Ursache.
Als ich ihn dann laufen ließ mußte ich feststellen das der Motor richtig viel Öl brennt, vermutlich die Schafftdichtungen defekt.
Daher kann ich morgen den Motor erstmal rausnehmen und einen meiner zahlreich eingelagerten NZ Motoren von der Palette holen und den einbauen.

Paar kleine Arbeiten sind sonst noch zu erledigen aber ich brauch halt was zum fahren bis der neue Wagen da ist


DSCN1975.JPG
DSCN1975.JPG
DSCN1976.JPG
DSCN1976.JPG
DSCN1977.JPG
DSCN1977.JPG
DSCN1974.JPG
DSCN1974.JPG

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    das der Motor richtig viel Öl brennt


    Kann man auf dem einen Foto auch sehr gut erkennen..


    Zitat:

    Dann haben wir noch den Aktivkohlefilter vom AJV Motor genommen und ihn vorne unter dem Frontblech neben den Kühler gesetzt und mit dicken Kabelbindern befestigt da mein 85er Derby noch kein Loch in der Karosse hat wo normalerweise der Aktivkohlefilter sitzt.


    Bei mir ist das zum glück schon vorhanden, weil meiner original schon ein NZ war.

    Da hast du ja bis jetzt richtig dampf gemacht aber wie heißt es so schön. Immer kommt was dazwischen wenn man es am wenigsten erwartet

    Aber du machst das schon


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Deswegen hab ichs eingestellt
    Naja ich hab so viel NZ Motoren auf Lager da ist das kein Drama, nur einen Mittag arbeit, von daher sehe ich das gelassen.



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ich warte jetzt nur noch auf den fertigen 86C/AJV Kabelbaum von einem Forumsmitglied und dann kann ich versuchen ob er läuft.
    Morgen ziehe ich den Innenraumkabelbaum ein und will den Schweller noch versiegeln und grad mit der Dose lacken.


    Find ich Hammer, wie du das täglich durchziehst. Musst du nicht arbeiten?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Find ich Hammer, wie du das täglich durchziehst. Musst du nicht arbeiten?


    Ich arbeite nur Nachtschicht und hab dazu noch Gleitzeit, das kommt mir natürlich extrem entgegen, ansonsten könnt ich nicht so viel Zeit investieren.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Heut hab ich mich dem oben erwähnten 2F Coupe angenommen, also ist nix am Derby passiert.

    Nachdem ich ja festegstellt hatte das der verbaute NZ Motor nicht mehr so taufrisch ist hab ich einen anderen NZ eingebaut der erst 92.000km auf der Uhr hat.
    Hab heut Mittag angefangen auszubauen und heut Abend schon die erste Runde damit gefahren
    Bin immer wieder überrascht wie schnell das beim Polo 86C geht aber da hab ich mittlerweile schon sooo viel Rutine drin.
    Hab dem kleinen dann gerade noch ein 5 Gang Getriebe CMC verpaßt da er nur nen 4 Gang drin hatte.
    Hierzu mußte ich auch die Antriebswelle tauschen da das CMC schon den langen Flansch hat.

    Nächste Woche wird er angemeldet und dient dann für max. 4 Wochen als Übergangsauto, dann wird er wieder eingemottet oder vielleicht auch verkauft oder geschlachtet, mal sehen.


    DSCN1979.JPG
    DSCN1979.JPG
    DSCN1980.JPG
    DSCN1980.JPG
    DSCN1981.JPG
    DSCN1981.JPG
    DSCN1988.JPG
    DSCN1988.JPG

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Wieder ein Stück weiter

    Heut habe ich den Innenraum Kabelbaum verlegt und den Kabelbaum für die Rückleuchten angepaßt da mein Innenraum Kabelbaum vom 2er Coupe stammt und an den Rückleuchten zu kurz ist, außerdem ist die Pinbelegung auf den Steckern der Rückleuchten anders, also hab ich den Kabelbaum der Rückleuchten hinten abgetrennt und dann den Rückleuchten Kabelbaum vom Derby angepaßt.

    Dann mußte ich hinten im Kofferraum noch ein Loch bohren um den Stecker für die Spritpumpe unterm Auto durchzuführen.
    Für mehr hatte ich heut irgendwie keine Lust bzw. Zeit.

    Kommende Woche erwarte ich den angepaßten Kabelbaum für Motorraum und Motor und dann kann ich den ersten Startversuch unternehmen.


    DSCN1998.JPG
    DSCN1998.JPG
    DSCN1999.JPG
    DSCN1999.JPG
    DSCN2000.JPG
    DSCN2000.JPG

    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Es gibt Neuigkeiten ................ auch wenn sie nicht von meinem aktuellen Projekt handeln.

    Wie es der Zufall will hab ich heut morgen mal im Internet gestöbert und bin über einen 1er Derby gestolpert.
    Angerufen, hingefahren und gekauft.
    Ich weiß zwar noch nicht was ich genau damit mache aber bei dem Preis konnt ich nicht nein sagen.
    Substanz ist echt gut und aus 1.Hand unverbastelt.



    DSCN2017.JPG
    DSCN2017.JPG

    MUA geil


    Motor raus und da rein !


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Jetzt fang du auch noch so an.
    War der erste Satz von meinem Kumpel der mir beim Umbau hilft.

    Ich wollt schon immer mal nen 1er Derby mit Weber Motor und das wäre das passende Objekt


    Du seh aich auch so
    im derby weber ......ja .

    WEBER .....


    1,6l 16v WEBER


    muaaa der Brennt !


    Ne muss was sein mit starren Ventiltrieb ein gk oder hh oder so Hauptsache keine einspritzung und keine hydros


    den platz für so viele autos hätte ich auch gern mal


    nz hat einspritzung und hydros dan ehr der gk


    Am besten nur den Motor etc machen und den Rest so lassen. Nicht mal polieren


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ich werd da wohl nen GK reinsetzen, doppelvergaser drauf und ab geht die Post.
    Das paßt zu dem Auto.
    Den 16V würd ich zwar auch cool finden in dem Wagen aber ich tendiere trotzdem eher zu was mit Schlepphebel und Doppelvergaser.

    Polieren will ich ihn schon, soll nach was aussehen.
    Dezentes Fahrwerk, zeitgenössiche Felgen und das wars.


    Weiß ich mein Handy hat mich "verbessert"
    Kannte wohl die motorkennbuchstaben nicnz und hat einfach welche eingesetzt die ich mit dem Handy schon mal geschrieben hat


    auserdem würde das nicht passen finde ich doppel weber ist zeitgemäßer passt einfach besser


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    das find ich auch


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Es kam heut wie es kommen musste ..........
    Gestern hab ich ja den 1F Derby gekauft und mir überlegt dort nen GK mit Doppelvergaser einzubauen.
    Gestern Abend erzählte ein Kumpel von einem Polo 86C Steilheck GT mit serienmäßigem GK Motor.
    Also heut morgen dorthin gefahren und da stand er noch.
    Tatsächlich ein originaler GT mit Tacho mit DZM, GT Sitze, schwarzer Himmel, SP Alufelgen, GT Lenkrad, Hinterachse mit Stabi, LAB, Lenkungsdämpfer, SP Spoiler.
    Der Polo hat 164.000km gelaufen, Getriebe ist ein AHD.

    Heut nachmittag haben wir dann begonnen den Polo zu schlachten.
    Morgen kommen noch Hinterachse, LAB und paar Kleinteile raus und dann ab zum Schrott.

    Desweiteren ist mein heißersehnter Kabelbaum für den Derby mit AJV Motor gekommen, den werd ich morgen einbauen und den ersten Probelauf starten


    DSCN2026.JPG
    DSCN2026.JPG
    DSCN2028.JPG
    DSCN2028.JPG
    DSCN2029.JPG
    DSCN2029.JPG
    DSCN2030.JPG
    DSCN2030.JPG
    DSCN2031.JPG
    DSCN2031.JPG
    DSCN2035.JPG
    DSCN2035.JPG
    DSCN2036.JPG
    DSCN2036.JPG
    DSCN2039.JPG
    DSCN2039.JPG
    DSCN2043.JPG
    DSCN2043.JPG

    Top, aber bloß alles aus dem Polo rausnehmen. Die teile werden immer seltener


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Top, aber bloß alles aus dem Polo rausnehmen.


    Worauf du dich verlassen kannst


    :'( :(


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen