Ohne stosstangen sehn die 2er viel besser aus
Also ich mag meinen Derby lieber mit Stoßstange
Kommt auch noch dran wenn der Lack bisschen ausgehärtet ist.
ich glaub wenn ich nen 2er hätte dann würde ich mich wohl überall nach den chromstoßis vom 1er golf umsehen
Der Derby nähert sich seiner vorläufigen vollendung
Heute sind viele kleine Arbeiten erledigt worden.
Stoßstange vorne dran, Wischwasserbehälter eingebaut, Boxenkabel verlegt, Sportlenkrad montiert, Handschuhfach kam dran, Teppich rein, Rückbank und Sitze rein, Mittelkonsole und Einstiegsleisten verbaut.
Mike hat die Fahrertür instandgesetzt und die wurde dann auch noch montiert.
Nebenbei hat er mal vorne rechts den Kotflügel poliert und siehe da, die ursprüngliche Lackfarbe kommt wieder zum vorschein.
Dann kam noch die Plastikverleidung unten ans Frontblech.
Wenn ich morgen zeit dazu finde will ich noch den neuen Kühler einbauen, Ölwechsel machen, Türverkleidungen vorne dranbauen und noch paar Kleinigkeiten.
Im großen und ganzen ist er aber nun fertig. In den nächsten 14 Tagen will ich dann zum Tüv, hab heut schon mit dem Prüfer gesprochen.
Haste fein gemacht!
am hinteren teil des fzg könntest du bissle polieren aber top das projekt find ich hammer
Richtig poliert wird der Derby erst wenn er fertig ist.
Mach ich vielleicht am Sonntag in Ruhe.
Der Kotflügel vorne rechts kam ja mit polieren nochmal recht gut.
Nächste Woche hole ich mir nen Tüvtermin
Zitat:
am hinteren teil des fzg könntest du bissle polieren aber top das projekt find ich hammer
Habe au schon vieles gemacht un geschafft,aber Net so wild!
Deshalb Respekt!
Echt gute Arbeit!
So am Freitag den 19.4.13 ist der Tag der Wahrheit ...............
Da gehts zum TÜV, also drückt mir die Daumen das alles glatt geht.
Der Derby ist nun zu 97% fertig.
Heut kam noch der neue 525er Kühler rein und Öl samt Filter wurde gewechselt.
Die Türen vorne bekamen noch ihre Plastikschutzfolie und die Türverkleidungen wurden montiert.
Das Magnetventil vom AJV wurde an seinen richtigen Platz gesetzt und befestigt und die Schweller bekamen noch ihren Unterbodenschutz.
Desweiteren kamen noch "neue" Seitenscheiben rein da die verbauten Scheiben total beschissen mit Tönungsfolie beklebt waren.
Zum schluß kam dann noch das neue Radio, Endstufe, Bassbox und Lautsprecher rein, diese müssen aber noch befestigt werden.
Morgen noch paar Kleinigkeiten erledigen und am Mittwoch gehts zum Spur einstellen und Drosselklappe anlernen.
Mir gefällt der Derby immer besser, vor allem jetzt wo er mal poliert ist.
Hier mal die Fotos von heute:
Sieht Super aus , Respekt vor der Arbeit .(kenne ich zur genüge)
Kleiner Wolfs in Schafspelz
Der Derby schaut jetzt ja wieder richtig schick aus.
Super Arbeit sag ich da nur.
Wenn meiner schon so weit wäre.
Danke für euren Zuspruch.
Mensch Bernd, deiner wird auch fertig.
Nächste Saison bist du sicher auch auf der Gasse mit deinem Derby.
.................................
Das beschreibt nicht mal annähernd wie ich gerade am grinsen bin.
Heute war die erste Ausfahrt mit dem Derby und es wahr einfach unglaublich.
Der maschiert vorwärts als obs kein morgen mehr gäbe, selbst wenn man nur das Gas antippt dreht der Motor sofort hoch.
Mike und ich sind heut mal 70km gefahren und hatten keine Zwischenfälle, im Gegenteil.
Lediglich zu Beginn merkten wir das die Riemenscheibe der Kurbelwelle am Stabihalter schleift wenn man durch enge Kurven fährt, also haben wir den Stabihalter noch etwas bearbeitet und dann paßte alles.
Vielen Dank nochmal an Mike ohne den dieses Projekt nicht so schnell und vor allem nicht so gut geworden wäre
Heut nachmittag waren Mike und ich dann noch einen 2er Polo holen, ein Coupe mit NZ Technik.
Steht schon seit 2005.
War ein Knoblich Fächerkrümmer dabei, ne Bastuck Komplettanlage, Powertech Fahrwerk (neuwertig), Artec Alus in 14 Zoll, 5 Gang Getriebe, Dietrich Stoßstangen usw.
Von allem sind Gutachten da.
Leider zu schlechter Zustand, also wird der auch geschlachtet und kommt auf Lager.
VIDEOS vom Tacho sagen mehr als Worte
Muss ich bei der nächsten Probefahrt mal eines machen
Bin nun schon insgesamt 280km mit dem Derby gefahren ohne Probleme.
Macht einfach Spaß und der Spritverbrauch liegt absolut im grünen Bereich.
Heut haben wir dann noch ein bisschen an Mike's Derby G40 gearbeitet und danach noch paar Fotos gemacht
So hab den Tüvtermin hinter mich gebracht.
Das positive:
Die Eintragung hat problemlos geklappt, hab auch die D3 Abgasnorm eingetragen bekommen.
Die Eintragung von Motor, Fahrwerk, Wellems Stabilager, Felgen/Reifen, Auspuff, Sportlenkrad und Stahlflexleitungen hat mich nur knapp 80€ gekostet plus knapp 100€ für HU und AU.
HU und AU hab ich leider nicht bestanden wegen:
Hupe ohne funktion
Scheinwerfer rechts zu hoch
Rückfahrscheinwerfer defekt (auf dem Tüv ging der Schalter kaputt)
Auspuffendrohr schlägt an
Lambdawerte haben nicht gepaßt weil der Auspuff an einer Verbindung leicht abgeblasen hat
Radschrauben zu kurz
Naja hat mich zwar bisschen geärgert aber zur Nachuntersuchung fahre ich bei uns in die Werkstatt.
hätte man das nicht vorher prüfen können ?
bis auf den rückfahrscheinwerfer hättest du doch vorher mal die wichtigsen sachen schecken können oder ?
Naja, ärgerlich aber keine Katastrophe. Sind ja alles machbare Sachen.
Zitat:
Radschrauben zu kurz
Nö ist auch keine Katastrophe.
Was diese kleinen Mängel anging war der Prüfer echt kleinlich.
Fahre am Mittwoch zur Nachuntersuchung bei mir im Dorf und dann hab ich meine 2 Jahre Tüv, die Eintragungen hab ich ja.
Er hat eine Radschraube rausgedreht.
Im Gutachten stand das man die Serienradschrauben verwenden kann aber die waren ihm wohl zu kurz weil sie nur 4,5 Umdrehungen reingingen, vermute mal das mir wegen der VW II Bremsanlage diese 5mm gefehlt haben, sonst hätten die Serienschrauben wohl gereicht.
Angemeldet wird der Derby diesen Sommer wohl noch nicht, vermutlich erst nächste Saison.
Will dieses Jahr wieder meinen 6 Zylinder B Ascona fahren
Zitat:
vermute mal das mir wegen der VW II Bremsanlage diese 5mm gefehlt haben, sonst hätten die Serienschrauben wohl gereicht.
Dachte die Scheibe wäre dort etwas dicker.
Also Radschrauben gibts nicht nur eine Sorte, zumindest beim 2er Polo.
Hab 2 Sorten da liegen und hab da schon die langen Schrauben genommen.
Muss am Montag mal ins Autoteilegeschäft fahren und längere besorgen.
Hilft ja alles nix
Hi,
wollte mich auch mal beteiligen am Loben!
Das ist der Hammer was ihr zwei da in der Zeit auf die Beine gestellt habt! Meinen Respekt!
Du hast mich richtig animiert an meinem Classic an dem ich den selben Plan verfolge (1.6l 16V) weiter zu machen, da hängt es aber im Moment überall da ich kaum noch Zeit finde was dran zu machen, da ich nur am Wochenende Zuhause bin.
Habe mich die letzten 2 Jahre darauf beschränkt mir meine Teile zusammen zu kaufen, aber zum schrauben selber war nie Zeit.
Wie hast du das mit dem Kabelbaum gehalten habt Ihr einen Schaltplan erstellt wie ihr was angeklemmt habt?
Wenn ja würdest du den weitergeben? Da ich nicht sehr fit in der Elektrik bin habe meinen Kabelbaum zwar auch schon so weit zerlegt aber mehr im Ausschlussverfahren und gehofft das nicht allzu viel übrigbleit.
Bei Interesse kannst du ja mal reinschauen das ist meiner, http://www.polotreff.de/polo/29260
und hier der link zum Umbau! http://www.polotreff.de/forum/t/202555
Gruß Schlumpf99
Morgen ist es nun soweit, ich komme zeitlich endlich dazu mal meinen Derby anzumelden.
Ich bin mal gespannt wie er sich so schlagen wird auf die Dauer.
Bisher hatte ich schon eine defekte Benzinpumpe zu beklagen aber es war auch eine alte, keine neue.
Ein paar Sachen will ich noch dran machen wie zum Beispiel die hintere Stoßstange ersetzen, linkes Seitenteil wieder schick machen und eine Abdeckung auf mein Zahnriemen machen wo vorher der Motorhalter vom 6N war aber da soll ich wohl was passendes von nem anderen Forummitglied bekommen.
Kommen deine Felgen zufällig aus dem Saarland?
Die hab ich in Großrosseln gekauft, der Typ hatte die auf nem G40 warum?
Ich hätte die auch am Anfang auf meinem 16v Umbau. Sind barum Reifen drauf?