vw teilemarkt

Heizung wird nicht warm trotz 90°C Wassertemperatur

FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

hab grade nach geschaut

die sind vertauscht bei mir

würde erklären warum die heizung noch nie richtig warm wurde, habs beim Motorumbau wieder so angeschlossen wies davor war


dann werd ich die morgen mal vertauschen


meinst du / ihr, dass es daran liegen kann?

ich mein im stand bei 90°C Wassertemperatur müsste ja trotzdem so warmes Wasser an der heizung ankommen, dass es warm wird



das liegt hundertpro daran.wir sind gespannt


FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

ist das jetzt ernst oder ironie?

das smiley verunsichert mich



FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

ich mein wenn des Regelventil offen ist machts ja eigentlich kein unterschied oder?

obs wasser jetz oben oder unten reinläuft


ich werds aber trotzdem mal tauschen, aber erst morgen abend

morgen früh geh ich erstmal auf d retro classic


FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

Also ich hab die Schläuche jetzt vertauscht
Bin erst heute zu gekommen
Hat leider nicht wirklich eine Besserung gebracht

Hat noch jemand ne Idee?
Mir fällt nur noch die wasserpumpe ein
Aber dann müsste ich ja auch so Temperatur Probleme haben und die ist auch erst 2 Jahre alt


Ordnungsgemäß entfüftet hast du aber, oder?


FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

ja hab ich


Kurze zwischenfrage...
Besteht das Problem denn schon von anfang an oder war das mal besser,
sonst würd ich dir vielleicht auch empfehlen mal deine heizung umzubauen das aus den seitlichen Düsen auch warme Luft kommt, das steigert die Heizleistung noch ein wenig...

Denn viel kann es echt nicht mehr sein.
Wenn das Ventil wie gesagt in Takt ist, sprich bei Stellung warm am anschlag unten Richtung heck geht, und das System Luftfrei ist und seine 90°C bekommt...


FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

ist schon so umgebaut, dass aus den seitelichen Düsen warme Luft kommt

aber mir würde es ja momentan schon an der Scheibe reichen


ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaub so richtig geheizt hat der wagen noch nie

zum vergleich hab ich den 2f von nem Kumpel und da kommts richtig warm



Wie hast du denn das Regelventil geprüft? Denn das geht auch oft kaputt.


FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

ich hab gekuckt ob es offen ist wenn ich auf warm stell und ob es zu ist wenn ich auf kalt stell

das is ja nur eine Kugel mit Loch drin

die dreht sich bei mir mit dem verstellen des heizungszuges
wenn ich auf warm stell ist das "Loch" am größten

so soll es aber auch sein oder?


Nicht das der wärmetauscher doch zu sitzt .Du könntest mal die Schläuche abziehen und Wasser in den wärmetauscher kippen und schauen ob das Wasser klar und ungehindert raus kommt! Ein bekannter hat das mal am a4 gehabt!


FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

hab ich auch schon gemacht beim "entkalken"

sah eigentlich normal aus

wenn ich nichts mehr find hol ich mir zur not noch nen neuen Wärmetauscher für 30 euro bei ebay, aber ich glaub fast nicht mehr dass es daran liegt weil da jetzt ja schon der 2. drin ist (wenn auch gebraucht)


sind eigentlich die beiden Schläuche am Wärmetauscher gleich warm?
Oder besser: mach mal den Motor an aber die Heizung aus. Wenn er warm ist schalte die Heizung an. Nun merkst du ja wie das wasser in dem Zulauf zum Wärmetauscher hoch steigt. Wenn es im Tauscher ankommt muss es KURZE Zeit später im Rücklauf auch deutlich heiß werden. Wenn da nix oder nur wenig passiert dann ist es der Tauscher.
Achso. Motor muss anfangs natürlich kalt sein.


FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

da hab ich bis jetzt glaub nur angefasst wenn schon auf warm gestellt war

und da waren beide heiß


kann ich aber die tage ja mal so testen


Hm. Dennoch. Wenn beide heiß sind muss auch warme Luft kommen. Also ist nicht dicht. Oder dein Gebläse pustet in die falsche Richtung


Kommt das Wasser denn richtig ordentlich raus da es bei Dir ja lauwarm wird könnte auch nur ein Teil des wärmetauschers zu sitzen


FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

Dann müssten aber beide wärmetauscher gleich stark verschmutzt gewesen sein

Ob er richtig rum bläst schau ich morgen glaub aber schon

Wenn's alles nichts hilft bestell ich mir nach meinen Prüfungen nen neuen Wärme tauscher


Ich hatte sowas auch schonmal. Da wurde sehr lange mit Öl im Wasser gefahren wegen defekter ZKD. Der Tauscher hatte noch Durchfluss, es wurde aber kaum warm. Versteh nur nicht dass du schon 2 Tauscher getestet hattest und beides mal ging es nicht... Naja berichte mal


FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

ich leider auch nicht


nochmal ne kurze frage:

vielleicht entlüfte ich ja doch falsche

ich warte bis das Wasser 90 Grad hat (Heizungsregeler auf heiß
dann schraub ich die kleine Schraube oben am Wärmetauscher ein Stück raus und warte bis keine Luft mehr raus kommt

allerdings kam da eigentlich nie luft raus, immer nur Wasser

hab das auch bestimmt schon mal ne Viertel Stunde gemacht und auch mal die Drehzahl für ne min auf 3000 gehalten


mach ich was falsch?


FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

dachte im frühling eigentlich dass das Problem durch erneutes sehr langes entlüften behoben wäre

war aber scheinbar auch nur kurzzeitig gut und im sommer hatte ich dann die heizung nie an


so ist das Ventil doch komplett offen oder?


DSC_0482.jpg
DSC_0482.jpg

Dein Ventil sieht so aber nicht normal aus. Das solltest du wechseln.


FreDDyno1
  • Themenstarter
FreDDyno1's Polo 2F

das ist zwar nicht das verbaute sondern das vom zweiten wäremtauscher, aber das verbaute sieht genauso aus

wie sollte das eigentlich aussehen?

ohne diesen hubbel?


gelöschtes Mitglied

    Teilenummer:867 819 121 A(Wärmetauscher für Heizung),Original V.A.G. teil.


    Wenn ich mich recht erinnere, dann ist das Innenteil des Ventils eine einfache Kunststoffkugel, in der eine durchgängige Bohrung ist. Durch das Verdrehen dieser Kugel wird die Heizung reguliert.


    FreDDyno1
    • Themenstarter
    FreDDyno1's Polo 2F

    ja so dachte ich das eigentlich auch

    deswegen wunderts mich jetzt auch, dass beide Ventile so aussehen wie auf dem Bild


    ich werd am Wochenende noch mal ein bischen probieren, wollte nur kein Ventil bestellen, bevor ich nicht wirklich weiß, dass es daran liegt


    gelöschtes Mitglied

      Teilenummer Heizungsventil: 867 819 809 B. wenns nicht mehr gehen Sollte.


      Meins sieht genauso aus und, das hat bis zuletzt einwandfrei gearbeitet und ich hatte auch volle heizleistung. Es ist keine Kugel mit Bohrung. Würde Bilder hoch laden aber bin mit Handy online :(


      FreDDyno1
      • Themenstarter
      FreDDyno1's Polo 2F

      ok danke

      dann kanns ja eigentlich auch nicht am ventil liegen, am wärmetauscher eigentlich auch nicht (hatte ich ja schon einen zweiten getestet) und heißes wasser geht rein und kommt raus

      dann bin ich leider überfragt wieso bei mir drinnen nicht warm wird


      Mal blöd gefragt: Lüftungskanäle sind aber frei? Nicht dass sich da irgendwie was reingesetzt hat was die Luft nicht rein lässt


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen