ok ja der blaue ist links der schwarze rechts bleibt nur noch die Hoffnung das sie vergessen haben zu entlüften (oder wie das a immer heißt ^^)
So Thermostat ist gewechselt hat erst so bei 120-130 Grad aufgemacht jetzt geht auch innen die Heizung wieder allerdings geht die Temperaturanzeige unter der Fahrt immer noch nicht auf über 70 Grad jetzt versuchen wir nochmal den schwarzen Thermoschalter doch zu wechseln und nen neuen Kühlwasserdeckel und dann sag ich nochmal bescheid was mein Baby macht ^^
Warum tauscht du den Kühlwasserdeckel?
Der alte thermostat macht er bei 120-130 c° auf?
Hast aber nen heißes schätzchen
mein Mechaniker meinte der ist nicht mehr so ganz fest ^^
Ohja sehr heiß
Sorry, aber das kann ich nicht glauben, daß der Termostat erst bei 120 -130° aufmacht; kann gar nicht sein..., kocht ja alles über und die Kopfdichtung kannst gleich nochmal neu machen...
Wenn der Termostat so spät aufmacht geht die Heizung hervorragend; sie geht nur nicht gut, wenn der Termostat zu früh aufmacht oder dauernd auf ist....
Und wie ich im ersten Beitrag schon schrieb "schwarzer Thempfühler"..., der ist für die Anzeige innen verantwortlich, und wenn das Kombi ok ist, dann kanns nur zu wenig Kühlmittelthemperatur sein oder der "kleine schwarze"
Das wird eine einmalige Sache gewesen sein. Es war bestimmt noch viel Luft im Kühlsystem und deshalb kann das Thermostat auch mal verspätet aufmachen. Allerdings sollte es danach immer bei 84°C aufmachen, sonst stimmt da was nicht.