vw teilemarkt

Polo 6N - Bremsbacken hinten

Housmaista
  • Themenstarter

Guten Morgen zusammen,

ich bin neu hier und brauche eure Hilfe. Kann mir jemand eine Einbauanleitung oder eine Explosionszeichnung vom Einbau der Bremsbacken zukommen lassen. Ich verzweifle bei diesen ganzen Federn. Vor allem wäre wichtig wie ich den Keil genau einbaue und wo die große Feder die sich hinter der kleineren Feder (von vorne/oben betrachtet) eingehängt wird.

Gruß Housmaista



gelöschtes Mitglied

    HAllo ! an der Bremse rum schraube und Null Ahnung wohl, da macht man eine seite und die andere als Muster .

    Ich verstehe nicht wenn man nicht so die ahnung hat ,das man sich vorher gedanken macht .

    In Polo bucht haste das drin und in Forum hier gibe auch viel Thread dazu mit BILDERN

    BSP http://www.google.de/imgres?um=1&a...,r:2,s:0,i:88


    Housmaista
    • Themenstarter

    Geht ja schon gut los hier. Danke für deine schnelle, freche und nur bedingt hilfreiche Antwort. Ich bin KFZ Mechaniker und will nicht knaupen und arbeite gerne nach Anleitung. Selbst auf deinem vermalten Bild erkennt man nicht wie der Keil eingebaut wird und wo die beiden oberen Federn eingehängt werden. Ich freue mich über weitere ernstgemeinte Antworten ohne Mutmaßungen die mir weiterhelfen könnten.



    gelöschtes Mitglied

      Als kfzler nicht mit ner trommelbremse klarkommen? Wenn man nicht weiß, wie alles kommt und gerne nach anleitung arbeitet, dann legt man sich entweder ein reparaturhandbuch für 20 euro vorab zu oder macht vorher ein bild von der bremse, wenn man die trommel abgehoben hat! Mit etwas technischem verständnis sollte sich dann alles von selbst erklären, ansonsten lässt man die finger davon...man sollte auch an andere verkehrsteilnehmer denken! Außerdem sollte man in so einem falle immer erst eine seite machen und die andere als muster noch zusammengebaut lassen!
      Ich habe mir auf diesem wege auch alles selbst angeeignet...auch ohne gelernter kfzler zu sein!

      Ich helfe dir aber trotzdem gerne weiter, meld dich per pn, wenn interesse besteht


      gelöschtes Mitglied

        ich selber habe foos von meiner ganzen trommelgeschichte gemacht um zu wissen wo alles hin kommt.

        und nein nicht jeder mechaniker der nicht gerade vw und co gelernt hat, weis wie die geschichte zusammen gehört.

        kenne schon 2 stück, einer fiat und einer mercedes die beide ewig brauchten um polo 6n wieder zusammen zu bekommen. gerade den rücksteller der gerne verkehrt rum gedreht wird im ersten versuch.

        das einzige was man dem themenersteller vorhalten kann, ist das er sich nicht vorher um eine bebilderte anleitung gekümmert hat, bzw mal die andere seite aufgemacht hat um zu schauen


        Das hilft ihm aber jetzt auch nicht weiter ! Und jede bremse ist etwas anders!


        gerade bei einer bremse wo man 2 seiten hat ist es doch pille-palle...

        da fängste einfach mit einer seite an und kannst auf der anderen seite kontrollieren wie rum was dran kommt


        Wenn man sich eine Breme Fotografiert, kann man die andere Seite fast schon blind machen.

        Nur halt Spiegelverkehrt muss man denken.

        Und um die Arbeit am Handbremsseil zu vereinfachen, sollte man an der Hinterachse das Handbremsseil aushängen, dann bekommt man das Seil nämlich einfacher rein.

        So habe ich es zumindestens gemacht, und es war auch mein erstes mal ohne Ahnung zu haben und es hält immer noch =)

        Nicht endmutigen lassen .



        Sagte ich doch bereits alles...


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen