vw teilemarkt

Spurvermessung doch kein Erfolg....

CrusadeGT
  • Themenstarter
CrusadeGT's Polo 6N

Zitat:

Wievie das allerdings mit dem Nachlauf zu tun hat , steh ich grade selber auf dem Schlauch! Nur wenn so ein Spurstangenkopf verschlissen ist , muß jede ordentliche Werksatt eine Spurvermessung ablehnen , weil das abzocke ist!



Mhhh dann bin ich evtl auf ne abzocker werkstatt reingefallen? woran kann ich einen defekten spurstangenkopf erkennen? kannst du mir dies nochmal detailliert erklären?



gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    meinst du dieses metall ding was die stabigummis abdeckt ?


    Nein, das Teil in das du die Schrauben für die Klemme schraubst..

    Zitat:
    das einzige was mir noch aufgeflalen ist, das ich das gefühl habe das manchmal die lenkung leichter geht und manchmal schwerer


    Auch das kann am Nachlauf liegen..Macht sich auch bemerkbar, indem sich die Räder nach dem Abbiegen nicht richtig zurückstellen..


    Zitat:

    Wievie das allerdings mit dem Nachlauf zu tun hat , steh ich grade selber auf dem Schlauch!


    Das hat damit gar nichts zu tun. WIe ich schon gesagt habe, ist bei den meisten Polos das rechte Vorderrad weiter hinten als das Linke. Das ist nun mal so und hat nichts mit einem Defekt zu tun.



    gelöschtes Mitglied

      Aber das Knackende Geräusch kann schon der Spurstangenkopf sein ! Jedenfalls hört das der Tüv nicht gerne!

      Beste Grüße
      Stefan


      CrusadeGT
      • Themenstarter
      CrusadeGT's Polo 6N

      Zitat:

      Auch das kann am Nachlauf liegen..Macht sich auch bemerkbar, indem sich die Räder nach dem Abbiegen nicht richtig zurückstellen..


      Ja das habe ich ab und an wenn ich komplett einschlage das er nicht mehr zurück lenkt


      CrusadeGT
      • Themenstarter
      CrusadeGT's Polo 6N

      Zitat:

      ein, das Teil in das du die Schrauben für die Klemme schraubst..



      Hö? ich glaub wir reden gerade an einander vorbei oder ich kann dir nicht ganz folgen -.-


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Aber das Knackende Geräusch kann schon der Spurstangenkopf sein ! Jedenfalls hört das der Tüv nicht gerne!


        Das kann aber auch vom Domlager kommen oder vom Lager der Lenksäule usw..Wenn die Werkstatt sagt, dass der Spurstangenkopf in Ordnung ist, wird das auch so sein..Die lassen sich doch keinen schnellen Taler durch die Lappen gehen..

        Zitat:
        WIe ich schon gesagt habe, ist bei den meisten Polos das rechte Vorderrad weiter hinten als das Linke. Das ist nun mal so und hat nichts mit einem Defekt zu tun.


        So ist es..Fällt aber meist erst bei Tieferlegung auf..


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Hö? ich glaub wir reden gerade an einander vorbei oder ich kann dir nicht ganz folgen -.-



          Das eingekreiste Teil..


          img0291r.jpg
          img0291r.jpg

          CrusadeGT
          • Themenstarter
          CrusadeGT's Polo 6N

          Zitat:

          Das eingekreiste Teil..



          und wie soll ich da bitte was nach vorne ziehen? :O die aufnahme is doch der unterboden.. also da wo die schrauiben rein gehnoO



          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            die aufnahme is doch der unterboden


            Nein, das Teil ist nur an die Karosse geschraubt..Du musst den Bock lösen, nach vorn ziehen und dann wieder festziehen..


            CrusadeGT
            • Themenstarter
            CrusadeGT's Polo 6N

            [quote

          • Nein, das Teil ist nur an die Karosse geschraubt..Du musst den Bock lösen, nach vorn ziehen und dann wieder festziehen..[/quote

            und wie kann ich den bock lösen? :o du meinst doch das die stabi stange weiter nach vorne kommt richtiug?


          • gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              und wie kann ich den bock lösen?


              Schau dir den Bock einfach an, dann siehst du die Schrauben..

              Zitat:
              du meinst doch das die stabi stange weiter nach vorne kommt richtiug?


              Genau..


              Sorry Mische mich auch mal ein

              Wie soll man den Stabi nach vorne/hinten verschieben die Posi ist im Orginal geben! (ORGINAL) = FESTE POSITION"""""!

              Wenn dein Polo Einseitig in eine Richtung Zieht gibt es dafür nur 4 Gründe!

              1: Domlager Defekt (KNACKEN) auch gern
              2: Hinterachs Aufhängung (HINÜBER)
              3: Karroserie verzogen! dann Salzmanndomlager verbauen! oder die von der G-Lader Seite.
              4: Achsaufhängung ausgeschlagen.

              Und 5=Böse Achsaufhängung Vorderachse Teils abgerissen

              Mit den Querlenker Gummis hatte ich noch nie Probleme.
              Nur mit Werkstätten die es nicht drauf haben ein Fahrzeug BJ. 1993 zu vermessen und einzustellen.

              Bei Kritkggggg an Rechtschreibung und Gramatik bitte an PN melden!

              Falls ich noch was vergessen habe SORRY DAFÜR


              gelöschtes Mitglied

                Wie soll man den Stabi nach vorne/hinten verschieben die Posi ist im Orginal geben! (ORGINAL) = FESTE POSITION"""""!
                Zitat G-Nox ende.
                @G-Nox : Ich vermute sie versuchen mittels der Luft die in den Schraubendurchgangslöchern ist , den Nachlauf zu korrigieren. Ist zwar nur eine vermutung , aber ich halte davon auch eher abstand. weil das A : Nur extrem begrenzt funktioniert und B: ein schuß ins blaue ist , so ganz ohne meßmöglichkeiten. keiner weiß , wie viel das korrigiert werden muß!

                Nach einem Blick in meine wenigen nachschlagewerke , schließe ich mich ebenfalls der Meinung zu dem "Knackgeräusch" an. Es kann auch vom Domlager kommen. Aber mit vorbehalt , es kann , muß aber nicht. Es gilt in diesem Falle , das wohl eine menge kontrolliert werden sollte , bevor die Tüvgebühren auch noch für umsonst waren....


                Beste grüße
                Stefan


                gelöschtes Mitglied

                  Zitat:

                  Ich vermute sie versuchen mittels der Luft die in den Schraubendurchgangslöchern ist , den Nachlauf zu korrigieren. Ist zwar nur eine vermutung , aber ich halte davon auch eher abstand. weil das A : Nur extrem begrenzt funktioniert und B: ein schuß ins blaue ist , so ganz ohne meßmöglichkeiten. keiner weiß , wie viel das korrigiert werden muß!


                  Das Prinzip hast du verstanden..
                  Man muss sich da aber keine Sorgen machen, dass man da was falsch macht..Weit kann man den Lagerbock eh nicht nach vorn holen..
                  Bessert sich danach aber das Fahrverhalten, weiß man zumindest wo der Hund begraben liegt..


                  lenkgetriebe schon überprüft oder das federbein direkt an sich mal nach schauen wo der spurstangen kopf drin is stoßis überprüfen wenn der rechte leicht defekt is und das auto auf der seite weiter runter gedrückt wird wie links dann kann das auch eine ursache sein


                  CrusadeGT
                  • Themenstarter
                  CrusadeGT's Polo 6N

                  Habe ma n foto vom spurstangenkopf auf der Beifahrerseite gemacht.... was haltet ihr von?


                  20130514_110258.jpg
                  20130514_110258.jpg

                  CrusadeGT
                  • Themenstarter
                  CrusadeGT's Polo 6N

                  Keiner ne Aussage dazu? :x


                  sieht doch ok aus.wenn er spielfrei ist und die gummimanschette ok , dann liegts nicht daran


                  kanndas sein das die lenkung an der karosse ankommt oder mein ich das nur

                  mfg


                  CrusadeGT
                  • Themenstarter
                  CrusadeGT's Polo 6N

                  Zitat:

                  sieht doch ok aus.wenn er spielfrei ist und die gummimanschette ok , dann liegts nicht daran



                  Nur an was dann :(


                  CrusadeGT
                  • Themenstarter
                  CrusadeGT's Polo 6N

                  Zitat:

                  kanndas sein das die lenkung an der karosse ankommt oder mein ich das nur


                  also ich geh enicht davon aus


                  gelöschtes Mitglied

                    Ich denke , den Spurstangenkopf kann man nur auf Spiel prüfen , wenn er vom federbein abgeschraubt ist.

                    Beste Grüße
                    Stefan


                    CrusadeGT
                    • Themenstarter
                    CrusadeGT's Polo 6N

                    Zitat:

                    Ich denke , den Spurstangenkopf kann man nur auf Spiel prüfen , wenn er vom federbein abgeschraubt ist.



                    das heißt ich schraube ihm vom federbein ab und schau wie man ihn drehen kann?
                    wenn zuviel spiel is dürfte es ja logischerweise sehr leicht gehen richtig?


                    gelöschtes Mitglied

                      Richtig !


                      CrusadeGT
                      • Themenstarter
                      CrusadeGT's Polo 6N

                      Zitat:

                      #67 - heute - 16:02:01 Richtig !


                      wenn dies der fall wäre koennte das auch das problem sein weshalb er nach rechts zieht?


                      sieht normal aus hast du schon mal geschaut ob ne feder vorne gebrochen is ?


                      Zitat:

                      Ich denke , den Spurstangenkopf kann man nur auf Spiel prüfen , wenn er vom federbein abgeschraubt ist.


                      Wieso sollte das so sein?
                      Wenn alles zusammengebaut ist, kann der Kopf wesentlich besser geprüft werden, da man durch das Verdrehen des Federbeins nach links und rechts viel mehr Kraft auf ihn ausüben kann. So kann ein evtl. vorhandenes Spiel im Kugelgelenk besser und zuverlässiger festgestellt werden.


                      Zitat:

                      das heißt ich schraube ihm vom federbein ab und schau wie man ihn drehen kann?
                      wenn zuviel spiel is dürfte es ja logischerweise sehr leicht gehen richtig?


                      Das ist Unsinn. Man kann anhand der Leichtgängigkeit nicht 100%ig beurteilen, ob das Teil defekt ist oder nicht. Ein neues Kugelgelenk ist schwergängig, das ist richtig. Sobald dieser ein paar Wochen lang eingebaut war, ist er schon wesentlich leichtgängiger. Das heißt aber noch lange nicht, daß er defekt ist.


                      gelöschtes Mitglied

                        @Inter: Klar kann ich mit dem federbein und am besten noch am rad selbst sehr schön hin und her schwenken , das problem dabei: Ich merke nix! Wie du schon schreibst , es ist eben ein unterschied ob das ding nur leichtgängig ist oder soviel spiel hat das er ausgetauscht werden muß!
                        Deswege plädiere ich für ausbauen . AAber letzendlich soll das jeder für sich so handhaben , wie er am besten damit zu recht kommt.
                        Tatsache ist eben auch , das es hier um die suche nach unterschiedlichen defekten geht , da wird wohl nur system helfen , sonst sucht man nächstes jahr noch.
                        Ich bezweifel jedoch schwer , das man einen Spurstangenkopf nach seinem äusseren erscheinungsbild beurteilen kann.
                        Hauptsächlich wollte ich das Bild sehen um sicher zu stellen , das man von dem gleichen redet!
                        Aber is gut, ich werd mich zurückziehen , demnächst wird noch meine rechtschreibung kritisiert , das muß ich mir nicht wirklich antun...
                        Beste Grüße
                        Stefan


                        Antworten erstellen

                        Ähnliche Themen