vw teilemarkt

Wasser von Frontscheibe läuft nicht ab + sammelt sich beim Schweibenwischermotor

deckelsaege
  • Themenstarter

Hallo,

bei mir läuft das Wasser, das von der Frontscheibe kommt nicht mehr ab.

Es sammelt sich in dem Blechkasten, im dem der Scheibenwischermotor eingebaut ist und schwappt in den Kurven hin und her.

Denke die Abflüsse sind verstopft. Denn auf der rechten Seite läuft das Wasser nur noch tröpfchenweise aus der Karosserie auf den Boden, auf der linken Seite läuft gar nichts ab.

Frage:
Kann mir jemand sagen, wo die Abflusslöcher sind, wie man die erreicht und wie man die wieder sauber bekommt.
Gerne auch mit Bilder.

Hab schiss dass der Scheibenwischermotor absäuft und einen Kurzschluss verursacht.



Zu aller erst mal:

Was für ein Polo Model?

Ansonsten beim 6N2 sitzen die ganz links und rechts in den ecken hinter der Ölspritzschutzwand. (Einer davon links im eck neben dem Innenraumfilter). Plastikverkleidung muss aber runter. Die ist jedoch lediglich festgeklemmt)

Sauber machen kannst du die mit einem nicht spitzen Draht ganz vorsichtig. (abgerundet ist immer gut).

Kann aber sein das du erst mal per Hand etwas schmodder raus holen musst aus der Ecke. Ich zum Beispiel habe fast 350g erdähnliche Masse rausgefummelt bevor ich an das Abflussloch gekommen bin.
Danach wars einfach

grüße


deckelsaege
  • Themenstarter

Sorry, Modell vergessen:

Polo 6N, Bj: 2001



dann wie oben beschrieben machen...


Plastikabdekung raus

Schmodder rausfummeln

Abfluss vorsichtig freistochern (nicht scharfer / spitzer gegenstand!)

etwas mit Wasser nachspühlen


deckelsaege
  • Themenstarter

Hallo,

welche Plastikabdeckung ist gemeint?

Die über dem Scheibenwischermotor? Dann muss ich zuerst die Scheibenwischer demontieren?


Zitat:

Dann muss ich zuerst die Scheibenwischer demontieren?

ja richtig und dann schmodder raus und gummidichtung


deckelsaege
  • Themenstarter

Danke, werd ich probieren


scheibenwischerarme abnehmen.dann die plastikabdeckung ab und die abflüsse reinigen.diese sind links und rechts aussen in den ecken.kann man eigentlich nicht übersehen.auf der beifahrerseite kann es sein das du den innenraumfilter rausnehmen musst um besser sauber machen zu können.idealerweise würdest du danach die radhausschalen aus den kotflügeln rausnehmen um den ganzen dreck einmal da raus zu haben.danach hast du wieder jahrelang ruhe.mfg


Scheibenwischerarme musst du NICHT abnehmen
und ja die Abdeckung unter der eben der Wischermotor ist. Schlimmer als ein Kaputter Scheibenwischmotor is im übrigen die Tatsache das da drunter auch eins der Steuergeräte ist

Wenn das nicht mehr 100% dicht ist kann dir das die Elektrik Killen. Und das wird dann richtig teuer.



Antworten erstellen

Ähnliche Themen