Die suchten die ganze Zeit diese biligen Xenon Module. Ich habe die dann auch erstmal 5min suchen lassen, bis ich dann sagte, es wären Orginale Bi Xenon Scheinwerfer!
Schaut gut aus Matthias! Hast du die plastik- oder die filzradhausschalen?
Oh Markus, des echt dumn gelaufen. Da hast ja die richtigen erwischt.
Hab hinten die Filzschale.
Gruß
Matthias
die lassen sich ja leicht bearbeiten
Genau, sollte kein Problem sein.
Sagmal Daniel, du hast doch bei deinem b7 deine Ledersitze mit dem Leder-Fresh von Lederzentrum.de aufgefriccht.
Habe jeweils am Fahrer- und Beifahrersitz auf der äußeren Wange kleine Risse im Leder, etwa genauso wie in deinem Reparaturleitfaden.
Wie schaut es denn da mit der Haltbarkeit aus?
Gruß
Matthias
Was mir gerade einfällt zu den Sommerfelgen...gerade hinten brauchst du einen besonders flachen Reifen. Ich würde dir zu Achilles Atr Sport raten in 225 35 zr19.
Den ziehts so herrlich...
Zitat:
Habe jeweils am Fahrer- und Beifahrersitz auf der äußeren Wange kleine Risse im Leder, etwa genauso wie in deinem Reparaturleitfaden.
Schaut noch genauso wie nach der reparatur aus
Zitat:
Schaut noch genauso wie nach der reparatur aus![]()
Helios <3
also wenn ich die wahl so wie du hätte dann würde ich kts nehmen. die karosserie arbeiten von den jungs sind einfach traumhaft. und die verbauen sowohl h&r als auch kw
Andreas und sein Team verstehen ihr Handwerk, das stimmt.
Er hat uns Schritt für Schritt die Arbeit erklärt, ist die Eintragung mit uns durchgegangen etc.
Top Arbeit, war cool die Jungs kennenzulernen.
Mal schauen, ich hab ja noch etwas Zeit zum Entscheiden.
Gruß
Matthias
ich hab gerade gedacht den a3 mit den helios kenn ich irgendwo her. jetzt wo hier steht der ist von KTS umgebaut weiß auch woher..
sieht gut aus, beide!
Sehr geiler a3.
Wenn du die Möglichkeit hast zu fönen ist das egal. Ansonsten würde ich warten bis wärmer wird...
Zitat:
Wenn du die Möglichkeit hast zu fönen ist das egal. Ansonsten würde ich warten bis wärmer wird..
So, um euch mal auf dem Laufenden zu halten:
Ein Blick in mein eMail Postfach heute Morgen und ich bekam ein großes Grinsen in's Gesicht.
Das mit dem glaub ich dir gern...
Deer wird bestimmt richtig lecker...
Ja, bin selber ganz aufgeregt!
Gruß
Matthias
Soo,
heute habe ich mit gepfeffert einen Termin für den 08. März ausgemacht. Das Auto wird dann etwa zwei Wochen beim Andy sein.
KTS hat mir heute sein Angebot geschickt und ist für die selbe Arbeit wesentlich teurer.
Bis zum März hin werde ich wohl mal versuchen ein S-line Ansatz an das normale Stoßstangenoberteil (vorne) anzupassen. Wie es der Daniel schon bei seinem b6 damals gemacht hat.
Will ja auch noch was selber machen.
Gruß
Matthias
Nächste Woche darf mir dann ein netter Postbote das hier vorbeibringen:
Finde ich absolut top..
und wer hat die bastelvorlage erstellt
Pffff... ich brauch doch keine Vorlage!
Spaß bei Seite. Weißt gar nicht wie oft ich mir die anschaue. Hilft wirklich weiter.
Gruß
Matthias
Heute mal mit der Stoßstange angefangen..
Da ja bekanntlich das S-line Unterteil nicht mit dem normalen Oberteil zusammenpasst, muss man beide Teile aneinander anpassen. Optisch passen die natürlich zusammen.
Fix abbauen und ab damit in die Werkstatt!
Reifen sind nun auch bestellt.
Nankang NS-2 in 225/35.
Morgen sollte dann auch das mittlere Stoßstangengitter und der Kühlergrill kommen
Sollte eigentlich seit Samstag da sein..
Schön wär's wenn ich noch bis März an 'ne günstige S4 Heckstoßstange und an S4 Türleisten kommen würde!
Gruß
Matthias
Kenn ich noch zu gut die Arbeit. Aber sauber umgesetzt.
S4 Heck zur Sline Front? Warum das?
Mit dem S-line Heckansatz werd ich einfach nicht warm. Gefällt mir nicht.
Darum das S4-Heck.
Gruß
Matthias
Zitat:
Nankang NS-2 in 225/35.
Ich werd vorne sowie hinten aufgrund der Tiefe 'nen negativen Sturz fahren.
Da gebe ich keine 800,-€ für einen Satz Reifen aus, der dann nur maximal einen Sommer hält.
Die Karkasse vom Nankang hält den Sturz ganz gut aus.
Gruß
Matthias