vw teilemarkt

black again - Audi A4 B6 Avant S-Line

elepelle
  • Themenstarter
elepelle's Polo 6N

Der Risslack war noch nie so mein Fall. Schaut einfach so 'kaputt' aus.

Gruß
Matthias



elepelle
  • Themenstarter
elepelle's Polo 6N

Hab mal das Emblem schwarz gefaked.
Gefällt mir ganz gut. Und ich denke die Felgen werden hochflanzverdichtet. Mag das einfach mal versuchen.






Gruß
Matthias


Lass fetzen Matse

Was spricht gegen Rot?



Zitat:

Hab mal das Emblem schwarz gefaked.


Neutrale Nabendeckel fände ich schöner.. Aber das ist nur meine Meinung, weil ich im Leben keinen Stern am Audi haben wollen würde..


elepelle
  • Themenstarter
elepelle's Polo 6N

Zitat:

Was spricht gegen Rot?


Schon zu oft gesehen und in meinen Augen daher unnötig und reizt mich nicht.

Zitat:
...weil ich im Leben keinen Stern am Audi haben wollen würde..


Solange der Stern auf den Felgen und nicht auf der Haube bzw. im Grill ist bin ich zufrieden!

Gruß
Matthias


elepelle
  • Themenstarter
elepelle's Polo 6N

Habe mir jetzt mal zwei gebrauchte Antriebswellen gekauft.
Da ich die Multitronic habe war es nicht schwer beide zu finden. Sind ja beide 1:1 die gleichen, egal ob Fahrer-, oder Beifahrerseite.

Diese werden dann von mir komplett zerlegt (auch die Gelenke werden vollständig zerlegt) und neu gefettet. Außerdem werden auch die Manschetten neu gemacht.

Wieso hab ich die gekauft?

Im Frühjahr ist mir auf der Fahrerseite an der originalen Welle die innere Manschette gerissen. Einfach durch Verschleiß. 210.000km und 11 Jahre alt.
Damit musste ich leider aber kurzfristig auch noch eine lange Autobahnfahrt im Regen durchmachen und so kam es, dass das Gelenk dadurch auch noch einen Defekt hatte.
Dann habe ich mich bei Audi erkundigt wie viel so ein Gelenk kostet. Das Gelenk an sich, ohne Manschetten, hätte mich aber schon mehr gekostet als nur eine einzige komplette Antriebswelle aus dem namenhaften Zubehör.
Also habe ich kurzerhand zwei komplette Wellen gekauft und diese eingebaut, da ich längerfristig Ruhe haben wollte.

Aber falsch gedacht. Seitdem reißt mir immer und immer wieder die radseitige Manschette. Natürlich auch aufgrund der Tieferlegung. Aber mit der originalen hatte ich diese Probleme eben nicht. Und da die originale an der Zubehörwelle nicht montiert werden kann, habe ich mich nun für diese Variante entschieden.
Hätte ich mal lieber gleich so machen sollen.







Gruß
Matthias


wenn du die eh auseinander hast würde ich die direkt kürzen lassen, dann hast du auch das problem mit dem reissen der manschette nicht mehr


elepelle
  • Themenstarter
elepelle's Polo 6N

Hmm, kann sein dass ich auf dem Schlauch stehe, aber was hat das Kürzen der Antriebswelle mit dek Winkel zwischen Gelenk und Welle zu tun?

Mein Problem ist eher das, dass durch die Tieferlegung der Winkel zu krass wird und die Manschette sich selbst aufreibt. Und da die originalen mehr Falten hat, ist das bei denen nicht so extrem wie bei meiner Zubehörwelle.

Gruß
Matthias


hab ich auch nie verstanden, hab beim polo aber genau das gleiche problem und habe dann mit jemandem geschrieben der mir die welle kürzt.

laut ihm ist das problem dann nicht mehr so stark vorhanden. und dem getriebe bzw diff tuts sicher auch gut..

kostet ja nicht die welt



Die Manschette wird dann nicht mehr so arg gestaucht und reibt sich nicht mehr so schnell auf.. Das wäre die einzige Erklärung, die ich mir vorstellen könnte..


elepelle
  • Themenstarter
elepelle's Polo 6N

Hmm..
an der Sache muss ich mal dranbleiben.

Also im eingefedertem Zustand hat die Welle noch etwa einen Zentimeter Spiel, dank dem Tripodegelenk. Das Getriebe bekommt nichts ab.

Aber wenn es den Manschetten wirklich zu Gute kommt, wäre das schon eine Option.

Gruß
Matthias


elepelle
  • Themenstarter
elepelle's Polo 6N

Und weiter geht's.

Heute habe ich mal eine Welle komplett zerlegt ink. Gelenke/Käfig. Anschließend auch gleich mal sauber gemacht.









Wie man hier schön sieht, macht der Stopper bzw. Anlaufring etwa 12mm aus. Ich bin mir nicht sicher ob ich den entfernen soll, da ich ja im eingefederten Zustand noch etwa 'nen Zentimeter spiel habe. Und wenn ich den Ring, der hinter dem Stopper sitzt, noch umdrehen würde (also falls ich den Stopper entfernen sollte), dann würde das Gelenk noch einen Milimeter weiter reinrutschen. Wären also im Endeffekt ca. 13mm die ich gewinnen könnte.





Da ja eh alles zerlegt ist, habe ich die Welle auch mal angeschliffen, sauber gemacht und in schwarz matt lackiert.



Habe auch mal mit anderen Leuten gesprochen die ihre Welle gekürzt haben und sind nicht der Meinung, dass dadurch die Manschetten weniger belastet werden. Hauptvorteil ist einfach nur, dass das Getriebe weniger oder nicht mehr belastet wird und die Gelenke.

Gruß
Matthias


elepelle
  • Themenstarter
elepelle's Polo 6N

Nun gab's doch noch Winter Alufelgen für den Audi.
Winzige 17 Zöller!



Gruß
Matthias


Ich fahr 16"

Aber absolut top


elepelle
  • Themenstarter
elepelle's Polo 6N

Heute mal etwas gemacht, das ich schon seit Frühjahr machen wollte.
Habe ein typisches B6 Problem beseitigt, und zwar beide Ablaufstopfen im Wasserkasten freigemacht.

Das heißt: Batterie ausbauen und den Stopfen darunter entfernt. Ein weiterer sitzt unter dem Bremskraftverstärker. Beide sind nun wiegesagt draußen.
Jetzt können sie sich nicht mehr zusetzten und ich werd nach dem Autowaschen nicht mehr drauf angesprochen, dass ich angeblich Kühlwasser verlier, da er noch stundenlang nachgetropft hat.

Bild #1 zeigt, wie viel Wasser sich da gerne sammelt. Es steht hier aktuell 2cm hoch, sieht man nur etwas schlecht.
Bild #2 zeigt nur ein Teil davon, was sich in dem Gummistopfen sammelt.
Bild #3 zeigt einen der beiden Gummistopfen, den ich draußen gelassen habe.







Gruß
Matthias


Danke für den Tip, kann ich jetzt ja wieder brauchen


elepelle
  • Themenstarter
elepelle's Polo 6N

Aufjedenfall mal nachschauen. Es lohnt sich.
Und dem Bremskraftverstärker kann so nix passieren.

Gruß
Matthias


Deswegen steht bei jeder audi inspektion wasserkasten abläufe prüfen und gegebenenfalls reinigen.
es kann zu bremskraftverlust und motorschäden kommen


elepelle
  • Themenstarter
elepelle's Polo 6N

Hat man wohl bei meinem jedesmal versäumt.

Habe jetzt endlich eine S4 Stoßstange gefunden. Muss dann nurnoch in meine Farbe lackiert werden. Schwarz ist 'se zwar, allerdings Uni-Schwarz. Hoffentlich kommt die noch vor Heilig Abend. Bilder folgen dann.

Gruß
Matthias


Yeah! Glückwunsch!


Jawoll..


elepelle
  • Themenstarter
elepelle's Polo 6N

Und da ist das gute Stück.
Hier und da hat sie ein paar Schrammen. Das hab ich aber gewusst und ist egal, da sie soweiso in meiner Farbe lackiert werden muss. Und der Ansatz wird titangrau...

Demnächst gibt's nochmal was neues!









Gruß
Matthias


elepelle
  • Themenstarter
elepelle's Polo 6N

Und heute noch fix Manschetten besorgt für die Antriebswellen die ich ja gebraucht gekauft hatte und herrichte.
Vorerstmal nur ein Paar.





Nächste Woche trudelt noch was schönes bei mir ein.

Gruß
Matthias


elepelle
  • Themenstarter
elepelle's Polo 6N

Also mal ein Lob an die Deutsche Post. Da kamen die weiteren Teile doch noch früher als gedacht. Waren eigentlich für nächste Woche erwartet.

Hier also nun was (meiner Meinung nach) ganz schönes:

Die neue Version der verbreiterten Kotflügel von Mücke.
Es handelt sich hier um die Version 2 in absoluter original Optik. Und diese sind 3,5 cm breiter statt 3cm.
Die Kotflügel habe ich mir gekauft, da ich mit der Optik der Version 1 unzufrieden war. Es sah vorallem von der Seite einfach "to much" aus. Die Version 2 schaut von der Seite wirklich wie original aus. Da erkennt man kaum einen Unterschied.

Aber ich lass mal die Bilder sprechen.











Gruß
Matthias


Die schauen hervorragend aus.. Welten besser als die, die jetzt verbaut sind..


gelöschtes Mitglied

    Blech oder Gfk?



    elepelle
    • Themenstarter
    elepelle's Polo 6N

    Wieder GFK wie schon meine ersten.

    Gruß
    Matthias


    gelöschtes Mitglied

      Deine verbauten kannst du noch verticken...


      elepelle
      • Themenstarter
      elepelle's Polo 6N

      Sind schon in eBay Kleinanzeigen inseriert und 'n paar haben sich schon gemeldet.

      Gruß
      Matthias


      Antworten erstellen