vw teilemarkt

black again - Audi A4 B6 Avant S-Line

sehen wirklich klasse aus, der Unterschied ist echt immens!



Hast Du die alten eigentlich eintragen lassen?
War das ein Problem wegen dem Material?


elepelle
  • Themenstarter
elepelle's Polo 6N

Jep, die Kotflügel sind eingetragen. War auch kein Problem, da ein achtseitiges Materialgutachten dabei ist.

Gruß
Matthias



gelöschtes Mitglied

    Und was machst du mit Radschalen?


    elepelle
    • Themenstarter
    elepelle's Polo 6N

    Radhausschalen kommen diese Saison dann welche vom RS4 B7 rein (liegen schon zu Hause). Die werden dann noch etwas gekürzt und dann schaut das ganze original aus.

    Heute habe ich mal eine Welle fertig gemacht. In das Außengelenk kamen insgesamt 120g Fett verteilt auf Gelenk und Manschette. 80g in das Gelenk und 40g in die Manschette.
    Am Innengelenk habe ich (sofern ich richtig informiert bin) die gesamten 140g in das Tripodegehäuse geschmiert und einen kleinen Teil in die Manschette.
    Und bevor die Manschetten draufgekommen sind, habe ich die Auflagefläche von Rost befreit. Insgesamt war die ganze Wellengeschichte eine ziemlich schmutzige Angelegenheit.
    Zum Glück gibt's Einweglatexhandschuhe.













    Gruß
    Matthias


    Haste die Plastik- oder die Filzschalen?


    elepelle
    • Themenstarter
    elepelle's Polo 6N

    Hab die Filzschalen.

    Gruß
    Matthias


    elepelle
    • Themenstarter
    elepelle's Polo 6N

    Heute mal das sonnige Wetter genutzt und die Kotflügel und Stoßstange demontiert.

    So bleibt der Audi jetzt erstmal in der Garage stehen.

    Die neuen Kotflügel und die Heckstoßstange kommen Anfang Februar zum Lacker. Wahrscheinlich auch noch das Oberteil der Frontstoßstange. Das hat noch vom Vorbesitzer paar Steinschläge die mich stören. Und die Felgen kommen mitte Januar noch weg zum veredeln und Reifen aufziehen.

    Dann wären alle größeren Erledigungen abgehackt. Ansonsten kommen noch Kleinigkeiten wie neue Hochdruckpumpe für die SWRA und neue Xenon Brenner + Säubern der Linsen im Scheinwerfer.








    Gruß
    Matthias


    elepelle
    • Themenstarter
    elepelle's Polo 6N

    So, die alten Kotflügel sind verkauft.
    Heute habe ich mal die Scheinwerfer zerlegt und geschaut ob ich das typische Problem mit den Reflektoren habe. Und zwar das Problem, dass die Reflektoren gerne mal braun anlaufen.
    Die rechte Linseneinheit ist in Ordnung und die linke ist leider beschlagen.

    Weißt denn jemand ob man das irgendwie polieren oder gar neu beschichten lassen kann?





    Gruß
    Matthias



    Sind die Linsen aus Kunststoff?


    elepelle
    • Themenstarter
    elepelle's Polo 6N

    Die Linsen sind aus Glas geschliffen.
    Und das zweite Bild zeigt den Reflektor, der im Inneren der gesamten Gruppe sitzt. Das besteht alles aus Kunststoff so wie es sich anfassen lässt.

    Gruß
    Matthias


    elepelle
    • Themenstarter
    elepelle's Polo 6N

    So,

    Stoßstange und Kotflügel sind beim Lackierer und die Felgen bei Striplot.
    In zwei bis vier Wochen kann ich alles abholen.






    Gruß
    Matthias


    elepelle
    • Themenstarter
    elepelle's Polo 6N

    Kann ich denn eig. von einem 30.000km Longlife Service zu einem kürzeren Intervall wechseln?
    Habe kein gutes Gefühl wenn das Öl beim 1.8T drinnen bleiben soll, da möchte ich dann eher auf 15.000km wechseln.
    Sollte ich da auch direkt ein anderes nehmen mit 'ner Freigabe von VW/Audi? Aktuell hab ich das 5W30 Longlife III.

    Gruß
    Matthias


    gelöschtes Mitglied

      Unbedingt machen da der 1,8T gerne zu Ölverkokungen neigt bei Longlife was auch zu einer defekten Ölpumpe führen kann.
      Ich hatte damals sogar 0W40 drin. Auf keinen Fall Longlife verwenden!


      elepelle
      • Themenstarter
      elepelle's Polo 6N

      Genau das hab ich mir auch mal sagen lassen. Und da setzt sich gerne mal das Ölsieb zu, deshalb auch die defekte Ölpumpe.

      Dann werd ich das mal bei meinem auch umstellen. Der A4 steht ja seit einer Weile im Halbschalf in der Garage.

      Nur beim Öl scheiden sich ja die Geister...

      Gruß
      Matthias


      gelöschtes Mitglied

        Vorbesitzer hatte sogar 10W40 drin. Hauptsache einmal im Jahr wechseln!


        Auf keinen Fall Longlife. Hab da noch nicht ein was Gutes gehört.
        Wenn Du den Service dann per Hand am KI zurücksetzt (steht in der Bedienungsanleitung wie das geht), dann stellt sich das automatisch auf 15tkm um.
        Zum Öl, ich bin im 3.0 Benziner und im 2.0TDI immer das gefahren:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


      • Grave
        • polotreff.de Team
        Grave's Polo 6N

        Wechsel auf festintervall, ich fahr 1mobil 5w30 ... Besser is das


        elepelle
        • Themenstarter
        elepelle's Polo 6N

        Danke euch.

        Gruß
        Matthias


        Grave
        • polotreff.de Team
        Grave's Polo 6N

        Schau bei 1mobil in den ölberater, da findest du das richtige

        zumindest bei den vr Motoren laufen die 1mobil öle gut, da geht's vorallem um die ölpumpe. Die Zusätze sind wohl nicht so schlecht.


        elepelle
        • Themenstarter
        elepelle's Polo 6N

        Stoßstange und Kotflügel sind soweit fertig lackiert und liegen zu Hause.
        In eBay konnte ich noch gut erhaltene Linseneinheiten für meine Scheinwerfer ersteigern und meine alten hab ich noch für 80,-€ wegbekommen.





        Glückwunsch

        Schauen echt gut aus.


        Matse, bei dir loift!


        elepelle
        • Themenstarter
        elepelle's Polo 6N

        Heute sind meine Rückleuchten vom Lasieren zurück gekommen.
        Wurden in kirschrot getönt, etwa in R32 Optik.
        Kommt auf dem Bild nicht so gut rüber wie in echt. Vllt sieht man das später im eingebauten Zustand dann besser.
        Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

        Die neuen Linseneinheiten für die Scheinwerfer sind auch schon angekommen. Werden dann angebaut wenn demnächst meine neuen Brenner kommen.

        Weiterhin hab ich gestern auch die großen Endrohre bestellt und Spurplatten für hinten (8mm) und die entsprechenden Schrauben.
        Und noch ein kleines Service Paket, d.h. neue Zündkerzen, Ölfilter, etc. ...

        Ich denke diese Woche sollten auch die Felgen fertig sein, dann kann ich nächste Woche im Urlaub meinen Audi soweit wieder zusammenbauen.



        Gruß
        Matthias


        Die Tönung finde ich richtig gut..


        Ja. Kommen am schwarz bestimmt richtig gut


        Sehen klasse aus, bin gespannt


        elepelle
        • Themenstarter
        elepelle's Polo 6N

        Zitat:

        Kommen am schwarz bestimmt richtig gut


        Hoff ich doch.

        Nachdem schon alles angekommen ist, hab ich hier euch mal ein Fotos vom Endrohr. Es füllt die Aussparung ordentlich aus und schaut (bis auf die Größe) aus wie original.

        Jetzt seht ihr auch schon bisschen wie die Stoßstange lackiert worden ist.





        Gruß
        Matthias




        Passt meiner Meinung nach nicht wirklich dazu. Hab das damals bei den 90ern bei meinem ersten B6 gemerkt. Bin dann auch wieder zurück zu 80ern.
        Aber ich lass ich gern eines Besseren belehren


        gelöschtes Mitglied

          Und der Auspüff?


          Antworten erstellen