vw teilemarkt

Aerohilfen fertigen/anbringen

JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Servus,

das Auto steht rum, da ich bis Februar mein Praxissemester absolviere.
Bin nur Samstag und einen Teil des Sonntages zuhaus. Somit wird alle Zeit in meine Firma und Freundin gesteckt.
Sorry Jungs :(



Sag halt gleich, wurde nicht eingetragen...


JackLee
  • Themenstarter
JackLee's Polo 2F

Ich war nicht nochmal dort?!
Mit weniger als 600€ im Monat will ich ungern 5mal dahin fahren und jeden Kleinscheiß einzeln eintragen.

Als ich aber, wie schonmal geschrieben, zum "anfühlen" da war, meinte er es kostet 70€ und er trägts ein (Frontverkleidung und Seitenteile).
Ich will aber erst die Unterbodenverkleidung und das Kammback-Heck fertig haben um nicht 2-3x70€ zu zahlen.

Tieflader schraubt schon seit 2007! an seinem Wagen, da wird auch kein Druck gemacht



gelöschtes Mitglied

    Lol.... wobei mein Polo auch über 100.000 kostet und ich denke...hmmm was ganz anderes ist


    polobeast
    • polotreff.de Team
    polobeast's Polo 6N

    minimal....


    Tieflader, evtl macht er für dich auch Aerohilfen, frag halt mal ganz lieb


    gelöschtes Mitglied

      Klar...aber bitte aus Metall...hab Titanblech hier,schweiss gerade meinen Titanrahmen für meine Ducati...oder solls Paladium sein...das dauert ne Woche und 2 Anrufe länger...
      Ich kann alles besorgen




      Ich hab mir jetzt Tragflächen für meinen G gebaut! TÜV meinte, er ist nicht mehr zuständig, nachdem ich auf dem Vorplatz gelandet bin... Unverständlich!


      Jaa ... so bekommt ihr sicherlich die Antworten wenn ihr das alles hier ins lächerliche zieht

      Und es ist doch völlig latte ob 100 000 €oder doch nur 1-2000 €in ein Projekt einfließen ... gut ding will weile haben ...

      Freizeit ist bei jedem ein begrenztes Gut!



      gelöschtes Mitglied

        Ich meinte das ernst..hab 0,5 mm titanblech da...ist bezahlbar und leicht...da kann man sicher was draus machen..Soll doch leicht und stabil sein oder?


        JackLee
        • Themenstarter
        JackLee's Polo 2F

        Servus,

        Titanblech ist auch für mich nicht schwer zu besorgen (Ich bin ja selbstständiger Fahrradbauer). Nur ist mir das doch etwas zu Schade für den Polo.. lieber 1,5mm Dachdecker-Alu.
        Zudem ist gestern die Platte ABS Kunststoff angekommen.
        Kann also mit der entgültigen Front und dem Heck weitergehen (wenn denn mal Zeit wäre)


        Zitat:

        Jaa ... so bekommt ihr sicherlich die Antworten wenn ihr das alles hier ins lächerliche zieht

        Und es ist doch völlig latte ob 100 000 €oder doch nur 1-2000 €in ein Projekt einfließen ... gut ding will weile haben ...

        Freizeit ist bei jedem ein begrenztes Gut!


        Sehe ich genauso. Auch wenn das ganze vielleicht nix für die Masse der Leute hier ist zeugt es trotzdem von Ingenieursgeist und einer starken Prise kreativität.

        Über den tieferen Sinn solcher Umbauten lässt sich streiten aber welcher Umbau ist schon wirklich Sinnvoll? (Marcel nimm das bitte nicht böse, als ich mir die Bilder von deinem Wägelchen grad genauer angesehen ist mein Höschen schon etwas feucht geworden...) Ein 700+PS Polo mit 4Motion Antrieb ist am Ende genauso Sinnvoll wie JackLees Projekt. Geht es und nicht alle nur um die Freude am Schrauben und Fahren (ja ich weiß BMW ). Auch wenn wenn letztere bei Tieflader zugegeben wohl doch noch etwas größer werden dürfte...

        Abgesehen davon ist so ein neues Thema doch 1000 mal besser als der 50te "Muss ich beim G40 Umbau auch die Bremsen tauschen" oder "Hilfe mein Radio speichert nicht mehr wenn ich den Schlüssel abziehe" Fred. Und als ich ihn das erste mal gesehen hab habe ich echt gehofft das aus diesem Fred was wird. Aber naja, kein Wunder das solche "inovativen" Themen selten werden wenn man immer so fertig gemacht wird...

        Das alle Umbauten selbstverständlich umgehend eingetragen werden oder vor dem verbringen des KFZ in den öffentlichen Verkehrsraum wieder demontiert werden müssen sollte trotzdem nicht extra erwähnt werden müssen...


        Zitat:

        Sehe ich genauso. Auch wenn das ganze vielleicht nix für die Masse der Leute hier ist zeugt es trotzdem von Ingenieursgeist und einer starken Prise kreativität.

        Über den tieferen Sinn solcher Umbauten lässt sich streiten aber welcher Umbau ist schon wirklich Sinnvoll? (Marcel nimm das bitte nicht böse, als ich mir die Bilder von deinem Wägelchen grad genauer angesehen ist mein Höschen schon etwas feucht geworden...) Ein 700+PS Polo mit 4Motion Antrieb ist am Ende genauso Sinnvoll wie JackLees Projekt. Geht es und nicht alle nur um die Freude am Schrauben und Fahren (ja ich weiß BMW ). Auch wenn wenn letztere bei Tieflader zugegeben wohl doch noch etwas größer werden dürfte...

        Abgesehen davon ist so ein neues Thema doch 1000 mal besser als der 50te "Muss ich beim G40 Umbau auch die Bremsen tauschen" oder "Hilfe mein Radio speichert nicht mehr wenn ich den Schlüssel abziehe" Fred. Und als ich ihn das erste mal gesehen hab habe ich echt gehofft das aus diesem Fred was wird. Aber naja, kein Wunder das solche "inovativen" Themen selten werden wenn man immer so fertig gemacht wird...




        Man sieht ja hier das was passiert...

        nicht wie viele andere ich baue auf XY um hab keine Ahnung was brauch ich denn alles ... lasst ihn nur machen


        gelöschtes Mitglied

          wichtig ist das man das ganze nicht aufgibt...keiner braucht nen 4 Motion Polo mit 7xx PS und allem schnick schnack...leute fragen mich auch warum ich nen Titanrahmen für die Ducati baue und ne Titanachse drehe und nen Titanrahmen baue...warum mach ich das...?
          Weil ichs kann!
          Der Blick des Porsche FAhrers der bei 250 weg geblinkt wird...Unbezahlbar...
          Ist auch mein Hobby , eben dieses Standart Fragen und Projekte Interessieren mich auch nicht.. aber jeder fing mal klein an...auch ich hab mit Sprühdose und teppichausbau in der Garage angefangen und meine Eltern haben mich bald erschlagen als die erste Fuffi an der Garagendecke hing zum lacken und anschließend der Malossi Motor eingebaut wurde...und heute Konstruiere und bau ich Motorsportteile für viele bereiche...
          Früher hatte ich am 3ten des Monats schon die Kohle fürs Auto ausgegeben...wer kennts nicht?
          Alles ist eine Lebenserfahrung, darum unterstütze ich wo ich kann mit meinem Wissen...man lernt nur in der Gemeinschaft... Ideen kann man aleine haben,aber es umzusetzen bedarf es immer die Hilfe anderer.
          Mit jedem Projekt wird man besser und je Ehrgeiziger man ist,je abgedrehter und Inovativer je höher ist die Treppe... und irgendwann merkt man das man oben ist und andere Leute einen angucken und fragen stellen... ein langer Weg aber ein schönes Gefühl.
          Wenn man sowas erfolgreich durchzieht hier, kann Jack später vieleicht Beruflich auf seine Arbeit zurük greifen...in 3 D was zu präsentieren ist immer besser als 2 D auf Papier...weiter machen


          JackLee braucht viel negative Kritik usw als Ansporn, je mehr Leute gegen reden desto mehr ging vorran, also auf ihn

          Ne ernsthaft, die Zeit musst du dir nehmen, spars an Schlaf ein, JackLee.


          Denke auch mach einfach weiter wenn Zeit da ist. Über Aussehen lässt sich streiten. Hab auch zuerst geschmunzelt, vielleicht immer noch ein wenig. Aussehen ist echt nicht der Bringer. Aber sehe es an meinem Alltagsfahrzeug ein 45 PS AAU Steilheck. Fährt gut und verbraucht wenig. Hab meinen roten jetzt vor ner Woche seit über einem Jahr mal mit 5 Tageskennzeichen bewegt und festgestellt, da rotzt der Sprit nur so durch im Vergleich zum kleinen schlappen Tetrapack. Also im Alltag ein verbrauchsarmes Fahrzeug ist schon Bin gespannt, vielleicht bekommst das getüft und bringt eventuell wirklich was an Spritersparnis... so denn.


          gelöschtes Mitglied

            JackLee,

            vielleicht kannst du auch mal ein Paar Bilder machen. Man kann sich das Gemachte dann viel besser vorstellen, nicht?

            Ein Paar Handy Schnappschüsse reichen ja aus.

            Edit: habe gerade gesehen, dass du schon ein Paar Bilder im laufenden Thread gepostet hast.


            JackLee
            • Themenstarter
            JackLee's Polo 2F

            Servus,

            nächster schneller Punkt:
            -demontage des Beifahrerspiegels. War beim Golf von 1988 eh Sonderausstattung (wirklich!). Da ich dennoch n bisl dort sehen will -> Spiegel wird nach Innen verlegt.
            Rückspiegel links und Innenspiegel bleiben, da Pflicht.

            0,1l/100km bei 100km/h sind da realistisch.


            *klugscheissermodus an*
            hab ich schon vor ein paar seiten geschrieben!
            *klugscheissermodus aus*


            JackLee
            • Themenstarter
            JackLee's Polo 2F

            Servus,

            @polox: Da wusst ich noch nicht das das wirklich ernst gemeint war..
            Hab erst vor kurzem erfahren das der rechte Außenspiegel nicht Pflicht ist, sorry

            Gruß,
            Patrick


            JackLee
            • Themenstarter
            JackLee's Polo 2F

            Weiterer Test:
            -Windleitbleche wie bei modernen LKW.

            Ich kann die Kanten an der Frontscheibe leider nicht verrunden, das wäre aber zwingend notwendig um dort die Strömung nicht komplett abreißen zu lassen.
            Bei 80km/h wären mind. 75mm Verrundungsradius vonnöten.
            Über die "Bleche" kann ich verrunden ohne große Arbeit und Mehrgewicht.
            Mal schauen wie diese sich optisch unauffällig montieren lassen (ohne das Sichtfeld groß zu blockieren).

            Gruß,
            Patrick


            Ich hätte da noch ne andere Idee um den benötigten Verrundungsradius zu verkleinern:
            Definiert die Turbulenz erhöhen.
            Wie? über einen "Stolperdraht" (Beispiel Kugel:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

          • ), bspw. ein Seil über die Motorhaube. Dadurch bildet sich eine dünne Turbulenzschicht und die Strömung liegt auch bei kleineren Radien bzw. schon bei geringerer Geschwindigkeit an
            Sieht sicher ungewöhnlich aus, aber meiner wird ohnehin irgendwo zwischen Ratte und so einer Ecomodder-Kiste rauskommen...


          • JackLee
            • Themenstarter
            JackLee's Polo 2F

            Servus,

            ich ahne das die Kiste aussehen wird wie ein Unfall zwischen Loremo, DeLorean und einem dieser freakischen Japantuningdinger..
            So in etwa:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar





          • Das mit dem "Stolperdraht" habe ich schon auf dem Velomobil genutzt um die Seitenwindanfälligkeit zu reduzieren.
            Besser als Turbulenz ist aber immer (halbwegs) laminar. Deshalb versuchen wo es geht laminar zu bleiben.
            Absichtliche Turbulenz und Ablösung gibts z.B. am vorderen Radkasten (mit Abrisskante vorn und "Auffangverrundung" hinten) und am Heck.

            Gruß
            Patrick


          • Naja wenn der so aussehen sollte, kommt er vorzeitig auf den Schrott

            Ich hab heute aus Langeweile mal ein wenig "Hausnummern gemessen" (Radienlehren mit R50, 75, 100 und 200 aus Karton geschnitten).

            Soo schlecht ist der Polo da nicht mal:
            Windschutzscheibe zu Dach: über R200 (geschätzt 250 bis 300) [klar, die Dichtung stört


          • Kühlergrill zu Motorhaube R100
            A-Säule <R50, schätze etwa R40
            Blinker: >R50, <R75, schätze 60
            Stoßstange vorn seitlich R75
            Stoßstange hinten oben R75, unten R40
            Rückleuchten R40

            Da ist also nicht mal unbedingt ein Stolperdraht nötig. Wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob der nicht auch die beiden induzierten Wirbel vom Dach stören und denen somit die Energie nehmen könnte (mehrere kleine Wirbel sind energieärmer).
            Wie es um den Auftrieb bei einer solchen Turbulenzschicht aussieht, bin ich mir nicht ganz sicher, wäre doch aber mal interessant das zu testen.

            Am Heck werd ich anstatt dem Kammheck zuerst einmal eine Hang-on-Attika austesten, wie es vom Hucho empfohlen wird. Wie du geschrieben hast, kann es dann vielleicht als "Gepäck" durchgehen und ist nicht eintragungspflichtig. Montieren will ich das dann wie den Autorucksack:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

          • Davon hab ich auch schon einen als Muster besorgt (wird zuerst aber am Alltags-Arosa getestet)


          • JackLee
            • Themenstarter
            JackLee's Polo 2F

            Servus,

            vielen Dank für die Arbeit
            Solche Beiträge sind wirklich mal hilfreich.

            Die Radien an A-Säule, Blinker, Stroßstange und Kühlergrill sind defintiv zu klein.
            An der A-Säule könnte man versuchen über einen kleinen "Wall" die Luft mehr über das Dach (anstatt nach links und rechts) zu leiten.
            An der Dachkante dazu noch zusätzlich ein Windleitblech (dort stört es auch am wenigstens am Auto).
            Wenn man noch die Dichtung der Scheibe etwas entschärft (z.B. passend eingeschliffenes Stück aus geschlossenzelligem schwarzen PU Schaum) sollte das schon einiges bringen.

            Die komplette Front würde ich versuchen über eine neue Stoßstange zu entschärfen. Da die SCheinwerfer stören (und das eh nicht die besten sind), würde ich gern auf die gern verwendeten HElla Modul60 zurückgreifen und nur die Leuchtweitenregulierung der alten Scheinwerfer nutzen.
            Sollte problemlos mit dem TÜV klargehen, die HElla haben eine ECE Zulassung. Der EInbau selbst muss nur den Anforderungen an Höhe, Abstand, symetrie und Leuchtweiteneinstellung genügen. Eine Abnahme braucht es da (eigentlich ) nicht. Lass ich aber dennoch eintragen..bei den Blauen weiß man nie.

            Am Heck habe ich an so ein "Gepäck" gedacht.
            Eigentlich aber via Fahrradträger auf dem eine AErobox montiert wird um ein "Boatstail" zu erreichen.
            Da würde ich auch versuchen die Rücklichter am Auto selbst auszuschalten wenn das Teil dran ist, das hat nämlich eigene.
            Dafür gibts sogar für knapp 70€ LED-Lampenmodule (mit ECE Zulassung!).
            Da muss dann nur das Blinkrelais gegen ein elektronisches getauscht werden, da die Leistung dann ja nicht mehr 25W sondern eher 4W beim Blinken entspricht.
            Der jetzte Träger ist aber an der Anhängerkupplung befestigt, das ist blöd.
            Sowas wäre sinnvoller:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


          • Die wollen aber 120-150€ für das bisl Rohr
            Da bau ich mir doch lieber was eigenes und lass es eintragen.

            Am Heck braucht es keine Radien (nur so groß, das der Tüver nicht sagt, es ist ne scharfe Kante). Dort soll,weil ein "Bootsheck" ja nicht drin ist, der Luftstrom kontrolliert abreißen.
            Ab besten vorher aber leicht zur mitte hin gelenkt werden, um ein "Bootsheck" aus Luft zu "kreieren". Bringt nicht allzuviel, aber etwas.
            Wenn ich mit der Heckverkleidung die grade Heckfläche halbieren kann (was nicht unrealistisch ist) und saubere Abrisskanten habe, kann ich den cW wert extrem senken (10% und mehr).
            Hier ist n schön gemachter Eigenbau aus Übersee:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

          • So könnte an die originalen Rückleuchten sogar abklemmen und nur die LED-Teile nutzen: http://www.ebay.de/itm/2-x-LED-Rueckleuchte-LKW-PKW-Wohnmobil-Wohnwagen-Anhaenger-Leuchte-12V-24V-/230939299400&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)?
            Oooooder.. die Heckklappe komplett weglassen, das Heck verlängern und ne eigene Klappe bauen..
            Ach, der TÜV ist hier die einzige GRenze

            Ach, das wird alles super!
            Super hässlich, aber super effektiv


          • Zitat:

            So eine Fussmatte, die sich hinter die Kupplung oder Gaspedal klemmt ist nicht wirklich lustig.


            Hatte ich auch beim TÜV. Bei mir sind Alu Pedalen drauf, war aber schon als ich das Auto bekommen hate. Der erste TÜVer hat nix gesagt, aber bei AU fing ein anderer TÜVer an unlustig zu werden.
            Ich mußte die Alupedalen ausbauen, sonst hätte ich kein TÜV bekommen, ansonsten war der ohne Mängel.

            Aber ich verstehe es ja, warum die raus sollten. Sowas ist wirklich nicht witzig, wenn dich das Gaspedal verklemmt


            Zitat:

            Super hässlich, aber super effektiv

            Ich finde es gut, dass du so unbeirrt weiter machst.
            Gibs denn noch Bilder, oder wird das nur weiter Text?


            JackLee
            • Themenstarter
            JackLee's Polo 2F

            Servus,

            Bilder gibts sobald Hand angelegt wird.
            Das zieht sich aber noch bis Frühling.
            Derzeit ist vorbereiten und planen angesagt.
            Kleinigkeiten können aber shcon früher kommen.

            Gruß,
            Patrick


            Zitat:

            Oooooder.. die Heckklappe komplett weglassen, das Heck verlängern und ne eigene Klappe bauen..


            hehe, schon mal übern Steilheck nachgedacht ?
            Da haste auch schon eine "Verkleidung" der Radhäuser.

            Ich hab jetzt nicht alles genau durch gelesen, aber ich finde an den Thema, bissel komisch, das hier nicht über das Gewicht nachgedacht wird.
            Ich persönlich glaube, das man mit 20-50Kg deutlich mehr erreicht um
            sparsamer vorwärts zu kommen.

            Hier mal ein Tipp von wegen Felgen: leicht, schmal, aerodynamisch !



            dazu noch ein langer fünfter Gang ... hat bei meinem Polo Variant damals
            über einen halben Liter gebracht.



            Gruß
            Ralle






            Zitat:

            Ich hab jetzt nicht alles genau durch gelesen, aber ich finde an den Thema, bissel komisch, das hier nicht über das Gewicht nachgedacht wird.

            Zu dem Thema hat der Thememstarter ein weiteres Thema gestartet. Hier hält er sich lobenswerterweise ans Thema "Aerohilfen". Es gibt auch schon reichlich Threads zu den üblichen Methoden der Gewichtseinsparung.

            Was die Felgen angeht: Die von Dir genannten werden gebraucht ziemlich teuer gehandelt.


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen