vw teilemarkt

polo 86c geht aus und weitere probleme

polocoupe90
  • Themenstarter

Guten Morgen , ich habe da ein paar Probleme Mit meinem Polo es ist ein 1.3 40kw aav

Durchsuche schon lange das Internet und habe auch einiges gefunden und auch schon ausgetauscht aber das Problem besteht weiter

Mein Polo geht während ich zb. Auf eine Ampel zu fahre einfach wenn ich ein Gang raus nehme und dieses passiert eigentlich nur wenn ich Verbraucher an habe es ganz schlim. Wenn ich das abblendlicht anhabe

Und dann noch merke ich das mein Motor nicht sofort Gas annimmt und leicht ruckelt

Was neu gekommen ist:
Blauer Temperaturfühler
Verteilerkappe +Finger
Alle Zündkerzen
Benzin tank
Thermostat
Thermostatgehäuse
Neue Batterie

Hoffe ihr könnt mir helfen



lichtmaschine?
mes mal deinen ladestrom


polocoupe90
  • Themenstarter

Ok ... Würde da aber nicht Die Batterie Lampe aufleuchten ?



soweit ich weis leuchtet die erst wenn die Lima keinen bzw zu wenig Ladestrom
produziert.

Wie ist es denn wenn er über Nacht stand und du ihn morgends startest?
läuft er normal solange er kalt ist?

villeicht dein standgas zu niedrig?


polocoupe90
  • Themenstarter

Also kalt läuft er sehr gut und Mit dem anspringen ist das so ne Sache heute morgen hat er sich im Stand nicht gehalten musste immer etwas Gas dazu geben aber nach ein paar Metern hielt er sich dann nach Ca 10 min ging das wieder los das er beim ausrollen aus geht


polocoupe90
  • Themenstarter

Der gaszug war ziemlich locker den hab ich erstmal wieder stram eingstellt


Da wo der Gaszug eingehängt ist ist so ne art stopper für die drosselklappe da kannst du im normalfall etwas am standgas verändern


polocoupe90
  • Themenstarter

Ok also meinst er würde vielleicht nur etwas mehr Gas benötigen damit er an bleibt .....wenn ich ohne Licht fahre also tagsüber geht er nicht aus und läuft soweit tadellos


hmm
Also wenn er so tadelos läuft stimmt das Standgas wohl...
Warte mal auf andre Antworten weis da leider grad nich weiter



polocoupe90
  • Themenstarter

Wie gesagt passiert eigentlich nur wenn ich Licht an habe


Bei deinem Prob.würde ich mal den Lima-Regler checken+ggf.austauschen.
Denn das ist die Hauptursache dafür,das du bei Licht an,Probs hast(Limaleistung/Batt)wird nicht genügend nachgeladen.


polocoupe90
  • Themenstarter

Lima regler sind das Die kohlestifte in der Lima ?


Ja genau das sind die


Der Regler ist ein elektronisches Bauteil, das an dem Halter für die Kohlen dran ist. Bevor du den austauscht, würde ich aber erst mal die Ladespannung prüfen.
Außerdem glaube ich kaum, daß das etwas mit dem Ausgehen zu tun hat. Der Motor sollte auch im Leerlauf laufen, wenn die Stromversorgung alleine über die Batterie laufen würde.
Vielleicht gibt es einfach ein Problem mit dem Leerlaufsteller? Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen).


polocoupe90
  • Themenstarter

So melde mich mal wieder leider ist das Problem immer noch da habe den lima Regler getauscht .....um was mir jetzt geht ..habe 2 interessante Angebote bekommen da wir leider glauben bzw gesehen haben das mein aav Wasser aus dem kühlbehälter raus drückt und schleim am Öl Deckel ist ..das die kopfdichtung
Hinüber ist dann hab ich mal nach Motoren geguckt und habe gesehen bei mir in der Nähe verkauft jemand einen fast kompletten (es fehlen kleine Sachen an der karosse) 3f mit Ca
90 ps für 500 vb
Das andere Angebot ist ein nz mit 3f Kopf scharfe nocke usw kommt auf Ca 100 ps laut Besitzer der Motor mit anBauteile Getriebe alles
Für einen Umbau wäre dabei soll 350 Kosten ... Ich weiß nur nich was wäre besser bzw haltbarer ?
Gruß


moin moin.....


Sag mal ist dein problem verstärkt wenn es feucht ist ?!
Ich würde eher auf dein zündtrafo tippen......andere frage noch nebenbei: hast du den blauen temperaturfühler angelernt oder eingebaut und losgefahren?!

LG


polocoupe90
  • Themenstarter

Um ehrlich zu sein hab ich darauf noch nicht geachtet wo sitz denn der zünd trafo ?

Angelernt ? Hab ich nicht weiß auch nich wie das geht


hallo Marco


das zündtrafo ist eigentlich (also bei deinem bj) wie'n nen würfel-die gehen gerne mal kaputt wenn die spannungen zu hoch sind (zb durch defekte zündkabel/verteilerkappe+finger und auch zündkerzen).es sitzt zwischen dem spritzwsserbehälter und dem kühler angeschraubt am holm mit 2 m6 schrauben.Bitte kotrolliere auch ob das massekabel welches zum getriebe geht noch nicht zu angelaufen ist bzw reinige alle kontakte. Das trafo kostet bei der bucht um die 20 €'s incl versand

Schnelles anlernen des blauen temperaturfühlers: warm fahre (20 grad motortemperatur- stecker abziehen bei laufenden motor für 10 sec und wieder aufstecken - FERTIG


polocoupe90
  • Themenstarter

Ok danke werde ich naher mal machen .... Aber mein Sorgen Kind hat seit heute ein neues Problem :(

Also im stand läuft er ganz ok nicht 100% rund ....beim anfahren läuft er Kurz auf 3 pötte aber dann nicht mehr und er läuft ganz normal weiter was könnte das sein und er zieht sich leider Wasser


Ganz sicher deine Kopfdichtung kaputt. Typisch im Leerlauf aus. Bzw auf 3 Zylindern. Manchmal nur 2.beim hochdrehen gehen alle Zylinder wieder. Mache einen Kompressionstest. Ich wette, dass 2 benachbarte Zylinder keine oder wenig Kompression haben. Springt sicher auch nicht sofort an wenn er kalt ist, oder?


polocoupe90
  • Themenstarter

Nein er springt nicht sofort an


polocoupe90
  • Themenstarter

So ich nochmal wie einige schon sagten ist bestimmt die kopfdichtung kaputt und werde diese auch neu machen ....meine nächste Frage ist
Habe bei ebay Kleinanzeigen einen polierten ZylinderKopf gefunden ich würde den auch ggf nehmen er Inordnung ist ...passen alle Zylinder Köpfe aufeinander ? Sprich zb 1,3 vergaser und 1,3 einspritzer


öhhhmmmm....um was geht es hier denn eigentlich?!

Also wenn wir hier nen umbau-fred aufmachen dann ist es dennoch sehr weitläufig was du hier wissen willst

Ich für meine begriffe klinke mich jetzt hier aus - nicht dass ich nicht helfen möchte - SO IST ES NICHT - nur ist das mir jetzt irgendwie zu

Am ende stehen wir mit nem Zil oder Kras vor dir weils nie aufhören wird


LG (kopfschüttel^^)


polocoupe90
  • Themenstarter

Schade das hier so reagiert wird !
Ich bin neu in der Polo Gemeinde und habe keine erfahrung mit 2f ich versuch hier nur raus
zu finden was die schnellste Variante wäre das Auto zum laufen zu bringen weil ich denke mal noch 2 Monate so rum zu fahren wird nicht gesund sein

Aber egal deine Meinung ...Ich wollte ebenfalls kein weiteres Thema öffnen wegen meinen Fragen


Zitat:

Habe bei ebay Kleinanzeigen einen polierten ZylinderKopf gefunden ich würde den auch ggf nehmen er Inordnung ist


warum willste denn nen polierten kopf? is deiner hinüber?


polocoupe90
  • Themenstarter

Weil er einmal heiß geworden ist vor 2 Tagen und ich nicht weiß ob vllt Kopf krumm ist ...und den hab ich dann halt bei ebay gesehen deshalb frag ich


Haste die ZKD schon gewechselt?

Also ich glaube kaum dass der Kopf so schnell krumm wird, hast du die Möglichkeit ne Kompressionsprüfung zu machen?

Wenn der Kopf wirklich krumm ist, Sollte keine 100%ige Kompression da sein, denke ich zumindest.

was die passgenauigkeit betrifft kann ich dir leider nicht weiterhelfen, sry


polocoupe90
  • Themenstarter

Nein noch nicht denke es wird die erste sein bei 162Tkm Kompression könnte ich messen ein Kollege hat die Sachen dafür


also das wäre etz nur so ne Möglichkeit, denk ich zumindest^^

Garantie dafür ausgeschlossen xD


polocoupe90
  • Themenstarter

Trotzdem danke .... Aber ob alle Köpfe untereinander passen ausser g40 weißte nicht ?
Da es ja ein "polierter" ist kann man sowas nehmen (falls mein Kopf krumm ist ) oder lieber Finger weg


poliert heisst auf Hochglanz oder wie?


polocoupe90
  • Themenstarter

Das steht leider nicht drin hab hier mal den Link http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/polo-86c-polierter-kopf/154847886 (*)


Hmm, ich denk mal der wurde einfach nur überholt und lackiert, mehr nicht.

Motortechnisch bin ich da aber auch nicht der Fachmann


also eine kaputte kopfdichtung und dein garantiert schon beschädigter kopf ist kein grund den gleich zu entsorgen
kopf runter, genau schauen ob ausbrüche/risse richtung kühlwasserkanäle da sind und wenn das noch machbar ist einfach planen lassen. preise dafür sind unterschiedlich, wenn dein kopf gereinigt und ohne anbauteile + nockenwelle anlieferst, kannst du das teilweise schon für 20 tacken (auffem dorf ) bekommen. somit günstiger als der "neue" und "polierte" kopf - von dem du auch nicht weisst ob der nun wirklich in ordnung oder besser als deiner ist!
das gleiche gilt für tuningmonster auf dem markt, mal eben 100 ps aus nem 3f zu holen ist nicht "mal eben" ... da wird gerne die (imaginäre) leistungsteigerung eines sportluftfilters zu der des gruppe a auspuffs gerechnet und jeder auskleber am auto macht auch 5 ps oder so
klar gibt es bei gebrauchten motoren echte perlen, aber das meiste ist nur runtergerockter kram :(
such dir jemand kompetentes mit werkzeug als hilfe und reiss deinem motor den kopf runter, dauert beim profi ne halbe stunde aber mehr als ne stunde braucht nichtmal wer mit 10 linken daumen an den händen
dann weisst du mehr, alles andere kannst du danach immer noch entscheiden


Zitat:

Das steht leider nicht drin hab hier mal den Link http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/polo-86c-polierter-kopf/154847886 (*)

da sind die kanäle erweitert und poliert ... aber siehst du da die unterseite des kopfes? die an der sich entscheidet ob er fit ist? ich nicht, kann genauso krumm wie deiner sein.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen