Sieht aus wie neu. Haste echt was top erhaltenes ausgegraben.
MfG
24.12.2016
So das Christkind war auch schon da!
und hat folgendes gebracht
2 Fensterdichtungen
2 Steinschlagschutzleisten links und rechts ( Banane )
1 Haubenstangenhalter
1 Wischerarmabdeckung hinten
und 2x die linke und rechte Radhausschale für hinten
Die 2 anderen Radhausschalen sind für mein Dailydriver
hab gar net gewusst, das es für hinten auch Schalen gab, man lernt nie aus....
Die hinteren Radhausschalen habe ich das erste mal vor ca. 3 Jahren gesehen habe dem da aber keine Beachtung geschenkt!
Mein Freund Dirk (GTFan67) war da schlauer und hat sich die rechte bestellt! Und als ich das gesehen habe wie die sitz wollte ich die auch haben! Da war sie aber leider schon ausverkauft und jetzt hatte ich Glück das ich gleich beide Seiten 2x ergattern konnte! So fliegt dann jedenfalls kein Dreck mehr hinter das Tankrohr und kann dort gammeln. Werde den vernünftig versiegeln und dann kommen die rein und man hat Ruhe.
Wo gibts diese Schalen zu kaufen?
Die Schale ist super hier mal Bilder wie sie sitzen.
https://www.polotreff.de/forum/p/2062445
super Tipp, Dankeschön
Die Radhausschalen kann man hier bekommen wenn sie verfügbar sind!
Man muss immer mal schauen ob sie wieder lieferbar sind!
Und das WWW ruhig mal durchsuchen ob sie woanders noch lieferbar sind!
Linke Seite
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Rechte Seite
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Haut rein, sie sind wieder verfügbar.
Bekommst du Provision?
Nein, leider nicht aber die teile sind gut
Habe sie mir für den Fancy auch gleich bestellt.
Und der Preis ist echt gut! Wie werden die denn befestigt?
Mein Selbstbau ist leider verrutscht.
@LordVader
Der Dirk hat die verbaut und die sitzen so fest drin da verrutscht nichts! Er hat die nur unten mit einem Metallclip befestigt weil sie da absteht
Die teile sitzen bomben fest, da verrutscht nichts.
Wie Matze schon sagt habe ich nur unten klippse angebracht die die Schale anliegen lassen seitlich damit sie nicht absteht.
Musste etwas mit einem Heissluftfön etwas in Form bringen und unten an der Endspitze etwas Material wegnehmen.
Aber das sieht man wenn man sie einbaut.
Ok, das hört sich gut an. Dann werde ich bei dem Preis wohl auch mal zuschlagen
Mein Selbstbau hatte auch nur das Tankrohr verkleidet und nicht das komplette Radhaus.
Die rechte Seite ist wohl schon wieder weg, aber naja egal, ich denk beim 1er passen die eh nicht so wirklich
Vom 30.12.2017
Heute ist meine neue Wasserkastenabdeckung eingetroffen! Nach 6 Jahren habe ich endlich eine bekommen! Warten lohnt sich also!
Dann habe ich noch ein neues Haubenschloss besorgt!
Prima, hat sich deine Ausdauer ausgezahlt.
MfG
Definitiv ja! Und bin auch froh da drüber das ich jetzt eine habe!
Da hatte ich Glück , damals gab es noch neue problemlos, wo ich eine benötigt habe.
Aber es gibt Teile, wo man lange sucht bis man die findet und dann freut man sich um so mehr, das kenne ich auch.
MfG
Vom 25.03.2017
Heute das schöne Wetter genutzt und den Motor lackiert und die Ölwanne ! Danach noch angefangen den Motor zusammen zubauen!
Habe die Ölwanne verbaut und die Wasserpumpe mit der hinteren Zahnriemenabdeckung
lose verbaut!
Sieht aus wie neu.
MfG
So soll es sein! Alt wird der von alleine denke ich!
Wie ich sehe, hast du auch ein zusätzliches Gewinde hinten an der Ölwanne eingeschweißt, für den Öltemperatursensor.
MfG
Ja genau! Dann kann der sitzen bleiben!
Habe die Schweißnaht dann nur noch mit Eisenkit etwas geglättet.
Sieht gut aus, hab bei meinem 1er Cabrio auch diesen Winter den Motor gewechselt, und den neuen lackiert.
Heute gestartet und Zündung eingestellt. Hat alles gut nach dem Lack gestunken wie damals beim Polo, aber hält also sollte das am Cabrio auch klappen.
Ich bin mal gespannt wann ich ihn starten kann! Er wird am 22.04 eingebaut! Dann muss ich ihn nur komplettieren danach den Auspuff anpassen! Dann kann ich ihn starten!
Denke mal so Ende Mai wird das werden!
Dann nur noch Spur einstellen und den Motor einstellen lassen und dann ab zum TÜV!
Bis zum 10.09 zum Polo Treffen in Melle sollte er fertig sein!
Habe aber erst mal am 03.04 Vortermin beim TÜV-Nord da erfahre ich dann auch ob ich alles eingetragen bekomme wie ich es vor habe!
Wohin gehts nun zum tüv ?
Termin zum Vorgespräch habe ich in Oldenburg Nadorst!
Top! Das wird dann bestimmt klappen.