vw teilemarkt

El Jefe zurück im 86c Land...und diesmal mit Druck

Richtige Einstellung, mit dem Zeitplan.
Eins nach dem anderen und keine Hektik, bringt eh nichts, man macht sich nur selber Stress.

Habe mir erst gar keinen aufgestellt bei meinen, wäre da eh Meilenweit hinterher, aber VW hat es damals ja auch nicht geschafft, ihren selbst gesteckten Zeitplan einzuhalten. Warum soll ich es dann schaffen...

MfG







El Jefe
  • Themenstarter
El Jefe's Polo 86C

Da ist er schon wieder...ich könnte nicht glücklicher sein

Am Wochenende werden dann die Hohlräume konserviert und vielleicht gehts an den Achsteilen weiter...hatte jetzt ne Zwangspause weil die Hinterachse mich gebissen hat


IMAG1054.jpg
IMAG1054.jpg
IMAG1055.jpg
IMAG1055.jpg
IMAG1056.jpg
IMAG1056.jpg
IMAG1057.jpg
IMAG1057.jpg

Das Tornadorot leuchtet aber schön, in der Sonne.

Ist das Wochenende ja gerettet und man kann schrauben.

MfG



El Jefe
  • Themenstarter
El Jefe's Polo 86C

Tatsächlich ist es Marsrot

Achsteile könnten mittlerweile wieder ans Auto, da das aber noch ein wenig nach dem Hohlraumwachs stinkt habe ich letztes Wochenende beim Motor angefangen.

Zur Zeit habe ich einen fast nackten Block an einem Motorständer...dann grad erstmal einen Haufen neuteile bestellt, dass er nächstes Wochenende wieder zusammen kann

Durch die ganzen "Zwischendurch mal eben bestellen" und dank Paypal hab ich den Überblick über meinen Kontostand komplett verloren


IMAG1090.jpg
IMAG1090.jpg

Sorry, aber auf dem Bildern sah es nach tornadorot aus. Sieht man mal wieder wie die Farbe sich auf Bildern verändert wiedergegeben werden kann.

Marsrot ist auch eine schöne Farbe.

Was wird alles es gemacht, am Motor, komplett Überholung mit neuen Kolben etc. ?
So ein Projekt verschlingt meistens mehr Geld als zuerst angedacht.

MfG


El Jefe
  • Themenstarter
El Jefe's Polo 86C

Kurbelwelle, Kolben und Pleuel werden wieder verbaut. Es gibt nur die kleine Frischzellenkur, im Prinzip innen einmal neu dichten. Dazu gibt's ne neue Ölpumpe und Kette, Hydos kommen neu.

Pleuellager werden natürlich mit gemacht. Die Kurbelwelle sitzt so schön drin, dass ich sie garnicht raus geholt habe.


Okay,
hast also Glück und benötigst keine Komplett Revision sonder nur Dichtungen, Ölpumpe und Hydros.
Schont das Budget, für die weitere Restauration.

MfG


El Jefe
  • Themenstarter
El Jefe's Polo 86C

Langsam und gemächlich gehts bei mir auch weiter

Achsen, Tank, Bremsen, Lenkung und son paar Sachen sind mittlerweile verbaut, Motor ist soweit vorbereitet, nächstes Wochenende soll er rein

Und weil ich das Youngtimerfahren ja nicht abwarten konnte habe ich bei einem Audi Kabriolet zugeschlagen


IMAG1235.jpg
IMAG1235.jpg
IMAG1241.jpg
IMAG1241.jpg
IMG-20171014-WA0011.
IMG-20171014-WA0011.

Schön zu hören, das es weiter geht, beim Polo.

Das 80er Cabrio hat eine schöne Farbe und scheint auch sonst überdurchschnittlich erhalten zu sein.
Die werden nicht mehr billiger.

MfG



Sieht sehr gut aus was du da machst aber die Felgen sind nur standfelgen oder? Da kommt doch sicher noch was zeitgenössischeres drauf oder?


El Jefe
  • Themenstarter
El Jefe's Polo 86C

Richtig sind nur standfelgen. Die Stahlfelgen passen nicht mehr über die Bremse
Ganz am Anfang im ersten Beitrag sieht man die Felgen die draufkommen werden...liegen auch schon parat, sind aber im Moment noch zu schade


Leider täuscht der Zustand des Cabrio auf dem Bild etwas. Hat noch seine Problemstellen, aber es fährt und macht richtig gute Laune


Die richtigen Felgen würde ich auch erst zum Ende drauf bauen, geht ja schnell.

Hast dir also das nächste Projekt schon geholt, mit dem Audi 80 Cabrio.

MfG


El Jefe
  • Themenstarter
El Jefe's Polo 86C

Eher viele kleine Projekte...So umfangreich wie der Polo sollte das nicht werden


Das sagt man immer, am Anfang.

Bis zum Saisonbeginn, willst du den Polo fertig haben oder erst im laufe des nächstes Jahres ?

MfG


El Jefe
  • Themenstarter
El Jefe's Polo 86C

Saisonbeginn wäre natürlich fein...aber mal gucken wann er fertig ist

Am Samstag das sehr schöne Wetter genutzt und den Motor eingepflanzt...es war ein sehr schöner Tag


IMAG1254.jpg
IMAG1254.jpg

Schön, es geht voran.

MfG


El Jefe
  • Themenstarter
El Jefe's Polo 86C

Langsam aber Schritt für Schritt gehts weiter.

In den letzten Wochen den Motorraum fast komplettiert und allen Möglichen Kleinkram erledigt, der Motor läuft und dafür dass die Lambdasonde noch nicht rein kann sogar sehr gut
Bleibt nur noch das Problemchen mit dem Waschwasserbehälter...damit die Domstrebe passt musste der Ausgleichsbehälter gute 7cm vor, dadurch passt der Waschwasserbehälter nicht mehr. Den vom 2F kann ich auch nicht nehmen, da liegt ja das Druckrohr. Eventuell passt ja was kleines vom 6n an die originale Position.


Am Wochenende dann das Armaturenbrett (ja 2F und nein ich schäm mich nicht ) rein gesetzt nachdem die Kabel für die Zusatzinstrumente und die elektrische Antenne gelegt waren.

Langsam wirds ein Auto


IMAG1351.jpg
IMAG1351.jpg
IMAG1354.jpg
IMAG1354.jpg

Schön, schön.

Wie wärs du setzt den Wischwasserbehälter in den Wasserkasten, auf die Fahrerseite ?

Die frühen 2er hatten für die Heckscheibe einen eigenen Wischwasertank, der der ist recht klein und würde dort sicherlich passen.

Alternativ mal übern Schrottplatz schlendern und bei älteren Autos mal schauen, ob da was brauchbares dabei ist.

MfG


Für das 2F Brett solltest du dich aber schämen

Ich wollte auch den alten hinteren Behälter empfehlen.
Den könnteste auch einfach bloß für vorne nehmen.

Gruß Basti


El Jefe
  • Themenstarter
El Jefe's Polo 86C

Dann sollte sich derjenige, der mir das 2f Brett verkauft hat aber auch schämen

Das mit dem hinteren Behälter hab ich schon mal irgendwo gelesen...aber noch keinen gesehen.
Hab gestern in der Bucht nen universalbehälter gefunden mit 1,2l. Mal nachmessen ob der rein passt.




Das ist der hintere Behälter...


Bei mir hängt vorne am schlossträger einer von Ford .
Einfachmal wischwasserbehälter ebayen. Da findet sich wohl was


El Jefe
  • Themenstarter
El Jefe's Polo 86C

Ja da gibt es bestimmt tausende Möglichkeiten. Muss ich mal ein wenig messen und probieren mit dem was man noch so bekommt


El Jefe
  • Themenstarter
El Jefe's Polo 86C

Es ging wieder ein wenig weiter.

Der kleine Universal-Waschwasserbehälter passt wunderbar und es fällt nicht auf den ersten Blick auf, dass es nicht original so ist.

Außenrum kam ein wenig was dazu, der Innenraum hat jetzt Teppich, Sitze und Gurte.

Leider bin ich im Moment nur am Wochenende zuhause, könnte jeden Abend in die Werkstatt, dass der kleine auf die Straße kann

Dann hat das Cabrio neue Bremsscheiben und Beläge bekommen und noch ein neues Häubchen...endlich ist es dicht

Gestern dann ne kleine Ausfahrt gemacht und ein paar Fotos geschossen


IMG-20180312-WA0000.
IMG-20180312-WA0000.
IMAG1381.jpg
IMAG1381.jpg
IMAG1379.jpg
IMAG1379.jpg
IMAG1383.jpg
IMAG1383.jpg
IMG_3403.jpg
IMG_3403.jpg
IMG_3395.jpg
IMG_3395.jpg

El Jefe
  • Themenstarter
El Jefe's Polo 86C

Am Wochenende musste ich mein altes Zimmer räumen, dass mittlerweile mein Teilelager war. Nur weil mein Bruder da ne Küche haben will...wer brauch denn sowas

Da ich die Felgen nicht als Einzelteile quer durchs Haus tragen wollte, musste die lange vor mir her geschobene...ich nenns mal Fleißarbeit...doch machen.

Gereinigt, Poliert, Versiegelt, zusammen geschraubt...und weil ich nicht anders konnte 2 Stück kurz montiert


IMAG1392.jpg
IMAG1392.jpg
IMAG1394.jpg
IMAG1394.jpg

Eben, Essen kann man auch bei Mc Doof...

Schön, schön.

Ein klassicher Anblick, ein 86C mit BBS Felgen .

MfG


Die BBS sind mal sehr schick.
Gold passt einfach total gut zu einem roten Auto.


Ich will auch


El Jefe
  • Themenstarter
El Jefe's Polo 86C

Ich bin auch sehr verliebt

Hab aber noch 2 Problemchen.

Zum einen fahre ich ja den 2er Ausgleichsbehälter. Das KI erwartet da aber ein Signal. Kann ich den Stecker im Motorraum einfach überbrücken?

Zum anderen bin ich mir nicht sicher, was ich mit dem Schlauch, der eigentlich vom Aktivkohlefilter kommt, machen soll. AKF ist nicht verbaut.

Hab den Schlauch jetzt verschlossen aber Probleme beim Warmstart. Als ich den Schlauch geöffnet habe sprang er wieder an


Du hast doch vor dem AKF noch ein Ventil welche am Luftfilterkasten befestigt ist?
Ich habe den Schlauch der eigentlich an den AKF geht direkt am Ventil angeschlossen. Da wo halt der schon vom AKF zum Ventil geht.

Bisher gabs da keine Probleme. Ob das technisch so OK ist weiß ich nicht ^^


Antworten erstellen

Ähnliche Themen