vw teilemarkt

Fehlersuche: Motor startet schwer bis gar nicht

Sardaukar88
  • Themenstarter

Zitat:

Man blickt da nicht so richtig durch...springt er nicht an oder startet er nicht?

Nicht abspringen: Der Anlasser dreht normal, der Motor läuft aber nicht
selbständig weiter (Sprit oder Zündprobleme)

Nicht starten : Der Anlasser dreht nicht oder sehr langsam (Batterie, Anlasser
oder Kabelprobleme)

Du hast den Anlasser gewechselt...wurde auch die Buchse im Getriebe mit
gewechselt? Ist so ein typisches Ding bei Warm-Start-Problemen.



Du merkst, ich bin was Autos angeht ein totaler Laie, von daher hab ich auch noch net das nötige Vokabular ^^

Nach deiner Definition startet er nicht. Was das Wechseln der Buchse angeht, hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung. Ich hab auch leider keine Referenz wie sich ein verbauter Anlasser anhört, wenn der Motor z.B. nicht anspringt. Was ich sagen kann ist nur, dass es sich anhört als ob der Anlasser versucht den Motor in Gang zu bringen, es aber auf Grund von unzureichender Energie nicht schafft (nach meiner Schlussfolgerung). Bzw. manchmal tut sich auch absolut gar nichts mehr, da kommt beim Zündvorgang lediglich ein minimales Drehgeräusch, wenn überhaupt.

Für mich ist es recht schwer das Problem auf einen Fehler runterzubrechen, da ich einerseits auf einen starken Verbraucher getippt hätte, der meine Batterie lahmlegt oder, wenn ich das durch abklemmen eliminieren kann, auf ein Bauteil wie den Anlasser. Ersteres hoffe ich noch durch messen ausschließen zu können (Hab auch seit dem Kauf nur ein neues Autoradio und eine Fernbedienung für die vorhandene ZV eingebaut und nie Probleme gehabt bis vor einiger Zeit...)



Nicht das du ein masseproblem hast . Ich würde mal versuchen wenn er nicht anspringen will masse von Batterie - direkt auf den Motor geben . Mit einen starthilfeKabel oder so .ich hatte auch das Problem Bei mir startete der Motor kalt wie ne eins und wenn er heiß war, war es so als wenn die Batterie Leer war.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen