vw teilemarkt

Lord Vaders Winterpolo/ Restepolo

gelöschtes Mitglied

    Meinst du die Boxen fürs Armaturenbrett ? Da habe ich heut welche bei kleinanzeigen von Alpine gesehen für 20 euro,die selben habe ich auch drin und find sie top!

    Aussehen ist echt geschmackssache aber da du so gut wie die ganze Technik selbst gemacht hast kannst du dir zumindest ziemlich sicher sein das er dich wenigstens durch 2 Winter bringt.

    Also meine Respekt hast du für die ganze Arbeit



    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Ja, genau, die Boxen fürs Armaturenbrett.
    Die Magnat hatten jetzt 22€ gekostet und ich dachte halt die wären ganz ok.
    Für hinten habe ich noch irgendwo so ebay dinger liegen, nur weiß ich nicht mehr wo


    Echt? Wusste nicht, dass man sowas eintragen kann. Hätte ich echt nicht erwartet. Komisch, wo sonst die TÜV er so penibel sind



    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Auf Seite 1 sind Fotos vom Fahrzeugschein mit allen Eintragungen


    Da war der Vorbesitzer offenbar selber TÜVer?


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Nee, denke nicht. Sind von 2002/2003 die Eintragungen. Heute bekommt man vieles aufgrund von veränderten Gesetzen nicht oder nur schwer eingetragen.
    Man kann aber im Grunde fast alles eintragen lassen wenn es den Gesetzen entspricht, ordentlich gemacht ist und man genügend Kleingeld hat.


    Das interessante finde ich ist doch eher die Nabe. "Eigenbau" - aber war bestimmt ohne Festigkeitsgutsachten


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Die Nabe besteht zum Teil aus einer Victor Nabe. Zumindest der Teil mit dem Schleifring und der Verzahnung. Darauf wurde dann das selbstgebaute Aluteil geschraubt.

    Habe vorne jetzt MAC Audio Boxen drin. Die sind definitiv besser verarbeitet als der Krempel von Magnat. Aber bei dem anderen Polo werde ich die Löcher im Armaturenbrett definitiv vor dem Einbau aussägen und auch die Boxen rein schrauben. Habs diesmal einfach vergessen...


    Mich würde mehr interessieren, wer solche Spiegel erfindet?!

    Da würd ich mir eher welche von einem Transporter dran machen, als diese Schminkspiegel, die strange aussehen und mit denen man sicher nix sieht.



    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Ja, also ob man auf der Straße was darin erkennen kann muss ich noch testen. Zum Rückwärts in die Garage fahren sind sie nicht zu gebrauchen


    Die waren aber eingetragen bzw. ABE?


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Ja, sind eingetragen. Ich hätte da nie so nen Mist dran geschraubt
    Die bekommst auch nur noch mit anderen Türen weg.
    Haben übrigens nen Durchmesser von 9cm die Spiegel.


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Hat jemand einen Tip wie man den Reisverschluss der Kopfstützenbezüge wieder zu bekommt? Hatte überlegt das Verschlussding aus einer alten Jacke oder so zu nehmen. Meine Mutter meinte aber das dies nicht klappt.

    Alternativ würde ich den Bezug einfach zu nähen oder ganz rabiat den Tacker nehmen


    Es müsste mit einem alten Verschluß funktionieren, da es keine End-/Blockierstücke wie bei einem handelsüblichen Reißverschluß gibt.
    Bei VW gibt es ein "Spezialwerkzeug" dafür, das aber auch nur wie ein normaler Verschluß eines Reißverschlusses aussieht.


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Dann werde ich das mal ausprobieren.

    Ich habe im alten Fahrzeugbrief gelesen dass das Fahrwerk das ich jetzt verbaut habe bereits eingetragen war. Jedoch wurde es durchgestrichen und auch nicht auf den neuen Brief übertragen. Muss ich dann wohl trotzdem neu eintragen lassen, oder? Wahrscheinlich schon aufgrund der anderen Felgen.


    hat wohl einer streichen lassen

    musst somit wieder eintragen lassen, macht aber mit der felgen eintragung zusamm nur nen kleinen aufschlag


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Dachte ich mir

    Für HU und die Eintragung vom Felgen und Fahrwerk rechne ich mit 200€ :(
    Hoffe das wird nicht noch teurer


    Zitat:

    hat wohl einer streichen lassen


    Das liegt daran, daß immer nur ein Fahrwerk eingetragen sein darf. Wenn man ein anderes Fahrwerk einbaut und eintragen läßt, wird vom TÜV das alte gestrichen.


    Bei felgen ist das aber nicht so oder?


    Nein, Rad-Reifenkombinationen werden nicht nachträglich wieder gestrichen, es sei denn man hat den Tacho auf eine bestimmte, nicht serienmäßige Größe (wie z.B. 175/50 R13) angleichen lassen. Dann werden alle anderen eingetragenen Reifengrößen (auch die werksmäßigen) gestrichen.


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Die 175/50 R13 hat er eingetragen aber die Serienreifen sind auch noch drin.

    Bei meinem Steili wurden bei der Eintragung der 195/45 R14 die Serienreifen ausm Schein gegen die 14er ersetzt aber gab keine Tachoangleichung. War denke ich ein Fehler gewesen.

    Hatte ich schon erwähnt dass ich wohl das Lenkgetrieb tauschen werde? Es klopft nämlich und ich denke sowas mag der TÜV nicht Ich werde dann auch gleich alle Schlösser aus dem Steili verbauen und aus Inters Karosse kommt die Lenksäule samt Lenkradschloss rein.


    Zitat:

    Das liegt daran, daß immer nur ein Fahrwerk eingetragen sein darf. Wenn man ein anderes Fahrwerk einbaut und eintragen läßt, wird vom TÜV das alte gestrichen.


    ist mir bewusst. mir wollte der tüver nichtmal die serien 1,8ter abgasanlage eingetragen lassen, als ich die bastuck untergebaut hatte :(


    Und in Inters Karosse kommt dann ne neue Lenksäule?


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Genau bzw. kommt da die Lenksäule und das Lenkradschloss aus dem Steili rein. Das hatte ich ja beides neu gekauft und nur ein paar Montate gefahren.


    Du machst dir das ja wieder umständlich.
    Dann hast du ja bei beiden Autos zwei verschiedene Schlüssel oder mußt die anderen Schlösser auf die Schließung des Zündschlosses umstellen...


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Nee, ich tausche beim Zündschloss den Schließzylinder. Somit behält die Karosse von dir ihre Schlüssel und der Winterpolo bekommt die Schlüssel und Schließzylinder vom Steili.

    Ich habe für den Winterpolo hier nur einen Schlüssel, dieser passt aber nicht ins Schloss der Beifahrerseite und das Zündschloss ist teilweise sehr widerspenstig, da muss man oft wie doof am Schlüssel wackeln bis man ihn mal drehen kann. Jedenfalls wenn man ihn abgezogen hatte ist das so. Naja und da baue ich doch lieber gleich funktionierende Schlösser ein


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Also die Kabelbelegung am Radio ist ja wie immer kompliziert. Überall steht was anderes. Sei es die Kabelfarbe oder der Steckplatz.

    Naja bis auf Zündplus und Dauerplus passt bei mir wohl alles.
    Ich habe auf Pin 8 ein rotes Kabel und auf Pin 4 ein rot-braunes. Das olle Radio das ich zu Testzwecken bei evtl. falschem Anschluss, verbaut habe geht auch ohne Zündung an. Es ist kein VW Radio und es soll auch keins von VW rein. Muss ich die beiden Kabel tauschen, oder ist das so richtig?

    Unten mal ein Foto mit Blinkern.
    Leider waren die Blinker größer als die Löcher. Es musste also gesägt und gefeilt werden. Ich dachte ja die VWs hätten alle die gleichen Blinker drin. Aber scheinbar hat der 6N kleinere als ein Golf 4.


    IMG_20141012_105458_
    IMG_20141012_105458_

    die karre hinterlässt auch nen bleibenden eindruck


    Also von vorne finde ich ihn ok


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Finde auch dass er von vorne gar nicht so schlimm ausschaut.
    Von hinten schaut er aber komisch aus. Irgendwie so hoch. Passt nicht zum Rest.

    Was sagt ihr nun zum Kabelproblem am Radio?


    Antworten erstellen