Du machst dir das ja wieder umständlich.
Dann hast du ja bei beiden Autos zwei verschiedene Schlüssel oder mußt die anderen Schlösser auf die Schließung des Zündschlosses umstellen...
Nee, ich tausche beim Zündschloss den Schließzylinder. Somit behält die Karosse von dir ihre Schlüssel und der Winterpolo bekommt die Schlüssel und Schließzylinder vom Steili.
Ich habe für den Winterpolo hier nur einen Schlüssel, dieser passt aber nicht ins Schloss der Beifahrerseite und das Zündschloss ist teilweise sehr widerspenstig, da muss man oft wie doof am Schlüssel wackeln bis man ihn mal drehen kann. Jedenfalls wenn man ihn abgezogen hatte ist das so. Naja und da baue ich doch lieber gleich funktionierende Schlösser ein
Also die Kabelbelegung am Radio ist ja wie immer kompliziert. Überall steht was anderes. Sei es die Kabelfarbe oder der Steckplatz.
Naja bis auf Zündplus und Dauerplus passt bei mir wohl alles.
Ich habe auf Pin 8 ein rotes Kabel und auf Pin 4 ein rot-braunes. Das olle Radio das ich zu Testzwecken bei evtl. falschem Anschluss, verbaut habe geht auch ohne Zündung an. Es ist kein VW Radio und es soll auch keins von VW rein. Muss ich die beiden Kabel tauschen, oder ist das so richtig?
Unten mal ein Foto mit Blinkern.
Leider waren die Blinker größer als die Löcher. Es musste also gesägt und gefeilt werden. Ich dachte ja die VWs hätten alle die gleichen Blinker drin. Aber scheinbar hat der 6N kleinere als ein Golf 4.
die karre hinterlässt auch nen bleibenden eindruck
Also von vorne finde ich ihn ok
Finde auch dass er von vorne gar nicht so schlimm ausschaut.
Von hinten schaut er aber komisch aus. Irgendwie so hoch. Passt nicht zum Rest.
Was sagt ihr nun zum Kabelproblem am Radio?
Zitat:
Das olle Radio das ich zu Testzwecken bei evtl. falschem Anschluss, verbaut habe geht auch ohne Zündung an. Es ist kein VW Radio und es soll auch keins von VW rein. Muss ich die beiden Kabel tauschen, oder ist das so richtig?
Naja, bei dem alten Radio bekomme ich nicht mal einen Sender rein. Remote geht aber, sehe ich ja an der LED beim Verstärker.
Ich habe vorhin das ehemals teure Pioneer eingebaut weil für ein billiges grad keine 150€ über sind. Das kommt dann nächsten Winter rein.
Das funktioniert soweit aber auch da ist es egal ob die Zündung ein oder aus ist. Wie es mit der Speicherung von Sendern ausschaut kann ich nicht sagen da ich morgen erst mal einen Adapter für die Antenne kaufen muss.
Kaputt geht ja nichts wenn ich die beiden Kabel einfach tausche, oder?
Bei den billigen Boxen die hinten verbaut sind ist mir aufgefallen dass sie bei lauter Musik Probleme mit hohen Tönen haben, klingt verzerrt. Die MAC Audio die ich vorne drin habe machen dies nicht. Ich muss mal gucken wie die hintreren so klingen wenn alles eingestellt ist usw.. Wenn mir der Klang zu schlecht ist müssen da auch andere rein. Werde dann wohl erst mal die Blaupunkt aus dem Steili nehmen.
Bei dem Sommerpolo wollte ich die Hutablage ja nicht zersägen und muss da eh schauen wo die Lautsprecher hinkommen. Evtl. brauche ich dann so oder so runde.
EDIT: Das Wort zum Sonntag
Manchmal frage ich mich wo manche Leute ihre Preise hernehmen. Der eine Will 100€ für einen 3f Kabelbaum haben aber meiner vom G40 geht nicht mal für 90€ weg. Manchmal werden G40 Teile zu Preisen jenseits von gut und böse angeboten. Kauft die jemand zu diesen Preisen? Und warum zahlt mir das niemand?
Meinen G Lader werde ich wohl für deutlich unter 200€ verkaufen "müssen", will ja kein Mensch haben obwohl er heil ist. Für einen G40 Rumpfmotor bekommt man 50€ geboten usw....
Für komplette Teilepakete werden oft über 800€ verlangt, auch gezahlt?
Wahrscheinlich habe ich noch die Preise von vor zwei Jahren vor Augen. Scheinbar will selbst die G40 Teile kaum noch jemand haben. Habt ihr das auch fest gestellt?
Hast Du Seitenblinker in die Stoßstange verbaut? Sieht irgendwie komisch aus, und ist glaube ich auch gar nicht zulässig.....
Ja, habe ich. Vorher waren auch schon Seitenblinker da drin, nur Klarglas aber die sieht man ja kaum wenn die blinken.
Die Waren da auch sicherlich schon drin als der Umbau eingetragen wurde. Im Schein steht auch nur "Blinker in der Stoßstange" und sonst nix.
Wenn da einer meckert kommen da halt irgendwo andere Blinker rein und gut.
Das Radio ist verbaut und hat auch Empfang, warum das alte keinen hatte weiß ich nicht.
Beim Sommer Polo werde ich das Armaturenbrett definitiv VOR dem Einbau passend sägen! Man lernt immer dazu
Reifen wird er mit großer Wahrscheinlichkeit welche von Hankook bekommen. Ich warte nur noch auf die Freigabe und wenns die gibt wird bestellt.
Achso, den G Lader bin ich doch noch zu einem besseren Kurs losgeworden: inkl. Steuergerät und Versand 330€. Denke mal das ist ok. War aber auch Glück in der letzten Minute
Ich habe noch mal ne Frage wegen dem Lenkgetriebe. Bei langsamer Fahrt auf Feldwegen oder der Wiese klopft es. Wenn ich im Stand schnell hin und her lenke klopft es auch. Wenn ich im Stand aber langsam hin und her lenke reagieren die Räder aber recht direkt, würde jetzt nicht sagen dass dort "Luft" ist.
Wird das vom TÜV bemängelt? Habt ihr da Erfahrungen?
Ich würds sonst einfach prophylaktisch tauschen, habe aber keine Lust Ist wieder so eine blöde Friemelarbeit.
Wenn dort Luft ist gibt s normal kein Tüv
Naja, außer dass es klopf ist nichts fest zu stellen. Werde das Lenkgetriebe aber wohl einfach tauschen.
Und es kommen Maxxis Reifen drauf, grad bestellt. Da kam die Freigabe innerhalb eines Tages. Auf die Freigabe von Hankook warte ich schon fast ne Woche.
klopfen kommt von den domlagern, da wird die feder im obersten federteller drehen. ich kanns von hier aus leider nicht hören was du mit klopfen meinst
Zitat:
Und es kommen Maxxis Reifen drauf
Was sind denn maxxis reifen?
Das sind Reifen vom Hersteller "Maxxis".
Genau! [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Wird sich zeigen, bin auch schon mit Sommerreifen durch den Winter gekommen von daher sehe ich da keine Probleme. Meine Mutter hat seit einem Jahr auch Ganzjahresreifen von Maxxis drauf und bislang auch nichts negatives erlebt.
Achso, die Domlager werden das klopfen nicht verursachen. Wenn ich das Lenkrad im Stand schnell hin und her drehe bewegen sie dich Räder ja kaum aber die Zahnstange wird halt etwas bewegt. Der Tausch des Lenkgetriebes wird wohl zeigen obs daran lag.
viel verschleiß , Haftung ist nicht so der knaller .
Probieren geht über studieren
Schnee liegt hier ja eher selten, wenn dann hat man Schneematsch und Regen. Viele Kilometer werde ich damit wohl auch nicht runter reißen, seit diesem Semester kann ich mit dem Semesterticket kostenlos Bahn fahren, zumindest nach hause.
Lenkgetriebe und Lenksäule sind getauscht -> kein klopfen mehr
Muss man bei Spurplatten diese Mittenzentrierung haben? Bei meinen verhunzten Platten ist die heute an einer abgebrochen....
Ich habe mal ne Frage zur Zulassung.
Ich dachte ja ich versichere ihn, kann ihn dann anmelden und dann zum TÜV fahren. Nun sagte mir eine VW Servicemitarbeitet dass ich den ohne TÜV gar nicht anmelden kann :(
Ich müsste ihn also auf nen Anhänger stellen und zum TÜV fahren und könnte ihn erst nach Bestandener HU anmelden. Richtig so?
Zitat:
Ich müsste ihn also auf nen Anhänger stellen und zum TÜV fahren und könnte ihn erst nach Bestandener HU anmelden. Richtig so?
Naaa toll.... also muss ich mir nen Anhänger suchen. Oder Trecker mit Palettengabel aber ich weiß nicht was die Schweller dazu sagen
Wie schaut das mit der Mittenzentrierung der Spurplatten aus? Muss die dran sein?
Andere Frage, wenn die Zündung nicht stimmt kann es passieren dass die Abgaswerte auch nicht stimmen, oder? Kann ja sein dass er dann nicht richtig verbrennt. Werde morgen mal den TÜV Prüfer in meiner VW Werkstatt fragen ob er mir die Felgen eintragen darf, wenn ja ist das mit der Zündung kein Problem. Wenn nicht muss ich den kasten ja von einer Werkstatt zur anderen und dann zum TÜV kutschieren....
du darfst auch ohne kennzeichen auf direktem weg zum tüv fahren, musst natürlich vorher nen termin machen.
ohne mittenzentrierung geht, ist aber nicht zu empfehlen. erstens ists kacke zu montieren und zweitens kann es sein dass du nen flattern in lenkrad hast.
es werden zwar wieder klugscheisser auftauchen die sagen dass die felge über die schrauben zentriert wird, aber da sag ich mal nichts zu
Zitat:
du darfst auch ohne kennzeichen auf direktem weg zum tüv fahren, musst natürlich vorher nen termin machen.
Kurzzeitkennzeichen bei eBay kaufen, spart was
Ich werde ja morgen wegen der Felgen mal mit dem TÜV Prüfer sprechen und ihn dann auch fragen wie das mit der Anmeldung bzw. der Fahrt zum TÜV ausschaut.
Bei ebay kosten 3 Tage Kurzzeitkennzeichen so 35€, da sind dann aber keine Schilder bei, oder? Was kosten die dann noch zusätzlich?
Bei der HU wird ja jetzt auch eine Probefahrt gemacht, hatte jedenfalls mal so was gelesen. Dann muss die Spur wohl auch vor der HU eingestellt werden, oder?
Das wird ja schon fast eine logistische Herausforderung auf den Polo TÜV zu bekommen
Ja, das die Montage ohne Mittenzentrierung doof ist habe ich am Sonntag auch gemerkt Das doofe ding ist einfach abgefallen :(
Ich werde am Wochenende mal schauen wie die "neuen" Felgen so im Radkasten stehen. Ich habe 15mm Platten (die defekten) mit passenden Schrauben und 20mm Platten aber keine Schrauben.
Hat jemand evtl. 15mm Platten zu verkaufen?
Ich meine so Pi mal Daumen 20 Euro. Also insgesamt spart man so ca. 30 Euro. Habs selber ehrlich gesagt noch nicht gemacht, aber ein Verwandter hat das schon mal gemacht.