vw teilemarkt

Lord Vaders Winterpolo/ Restepolo

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Der hier ist mit Öl:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • jo, der 2 zylinder schon , die hatten letztens nen 1 zylinder ohne.


    rein von den daten, und das ich mit parkside geräten lötkolben heißluftfön usw immer gut gefahren bin. würde ich zum parkside greifen


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Ok, danke.

    Heute bin ich am Polo mal weiter gekommen
    Gestern gabs endlich einen Innenraumkabelbaum den ich heute eingebaut habe. Die Ausstiegsleuchten in den Türen hatte ich ebenfalls angeschlossen und es hat alles funktioniert. Nach dem das Armaturenbrett eingebaut war ist aber immer die Sicherung für die Innenbeleuchtung durchgebrannt. Ich habe dann die Lampen in den Türen abgeklemmt und die Sicherung blieb heil.
    Ich vermute ich habe mit dem Armaturenbrett ein Kabel zerquetscht. Naja bleiben die Lampen eben aus...

    Der Motor läuft auch, klackert nur kräftig aber der lief ja auch seit letztem November nicht mehr. Gasannahme ist bescheiden aber das könnte an der nicht eingestellten Zündung liegen. Oder er mag die NZ Drossel nicht oder der Poti ist hin.
    Vlt. brennt das 4 Jahre alte Benzin aber auch einfach nicht mehr so gut

    Rechts funktionierte weder Fern- noch Abblendlicht, ich dachte daher an einen Massefehler bzw. Fehler beim flicken der Kabel. Als ich die Fernlichtbirne kontrolliert habe fiel mir auf dass deren Halterung total lose war, Habe sie also etwas aufgebogen und wollte sie wieder in den Spiegel drücken. Dabei musste natürlich etwas an der Leuchtweitenregulierung abbrechen... High Quality sage ich da nur... nun müssen neue Scheinwerfer her. Hat jemand billige vom 6N2 rumliegen?
    Die Fernlichtbirne war übrigens defekt und um das Xenon habe ich mich gar nicht mehr gekümmert. Wenn neue Scheinwerfer rein kommen fliegt der Mist auch gleich mit raus.

    Weiß jemand wofür die Stecker sind?



    IMG_20140928_182840_
    IMG_20140928_182840_
    IMG_20140928_182904_
    IMG_20140928_182904_
    IMG_20140928_182926_
    IMG_20140928_182926_
    IMG_20140928_182948_
    IMG_20140928_182948_
    IMG_20140928_130315_
    IMG_20140928_130315_

    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Hier die anderen zwei Stecker.

    Achso, vorne sind 15mm Spurplatten pro Seite drauf und hinten keine.
    Das Fahrwerk kommt hinten auch noch höher gestellt, die Räder sind ja tiefer im Radkasten als vorne. Schaut total kacke aus


    IMG_20140928_130322_
    IMG_20140928_130322_

    Schaut kacke aus ist das Stichwort... Muss ehrlich sagen, ich fahre lieber Fahrrad oder Bus und Bahn, als mit so ner peinlichen Bastelbude. Ich weiß, dass du den nicht so verschandelt hast, aber in so ein ausgesprochen hässlichen Hobel würde ich keine Minute investieren.


    Zitat:

    Weiß jemand wofür die Stecker sind?


    Der Stecker auf dem ersten Bild ist für die Sitzheizung.
    Auf dem zweiten Bild oben ist die Steckverbindung für die Innenbeleuchtung + Stromversorgung Diagnose, darunter sind die beiden Anschlußstecker für die Eigendiagnose zu sehen (schwarz - Stromversorgung; beige - Diagnose K/L Leitung). Am linken Ablagefach ist oben eine Halterung, in die die beiden Stecker reingeschoben werden.


    sieht ja ganz witzig aus von der seite mit den schmalen felgen.

    aber front und heck geht gaaarrr nicht.


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Zum Heck passt die Stoßstange irgendwie nicht. Ich vermute auch dass dort vor dem Unfall eine andere dran war.

    Heute ist nicht viel passiert. Hinten kam ne Domstrebe rein und ich habe die Federteller auf die zweithöchste Stellung gesetzt.

    Aber mal eine andere Frage. Der Polo stand ja 4 Jahre und hat noch ca. 15 Liter Benzin im Tank. Nun meinte jemand da könnte Wasser und Rost drin sein. Rost sollte doch im Benzinfilter bleiben und das Wasser dürfte er nur ansaugen wenn ich ihn fast leer fahre. Was meint ihr? Anderen Tank drunter oder einfach mal Volltanken und dann irgendwann den Filter wechseln?


    Hmmm. So dramatisch stell ich mir das nicht vor. Zumindest unseren Erfahrungen nach. Aber da du ja schon so viel machst würde ich lieber auf Nummer sicher gehen.

    Wie versiegelst du die Domstreben?



    Ich würde den tankgeber mal ausbauen und nachsehen. Den Sprit würde ich an deiner stelle absaugen .


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Ich denke auch nicht dass es da Probleme geben wird wegen dem Benzin, wollte aber mal ein paar Erfahrungswerte hören

    Ich habe da jetzt nur die Schraubenköpfe von außen mit Unterbodenschutz eingepinselt. Die Radhäuser hatte ich ja schon mal mit Unterbodenschutz aus der Sprühdose behandelt und der originale U-Schutz ist ja auch noch dran, von daher denke ich mal dass aufgrund der Unterlegscheiben keine Feuchtigkeit zum Bohrloch gelangt.

    EDIT: Gute Idee, ich schaue mal in den Tank rein.


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Gibt's nen Trick wie man die Pumpe aus dem Tank bekommt? Hebeln ging nicht und drehen auch nicht. Naja und Gewalt wollte ich auch nicht anwenden

    Habe jetzt die Bremse befüllt und entlüftet. Bremsleistung ist zwar nicht der Bringer aber das wird am Rost auf den Scheiben liegen.

    Eine Runde über die Weide und über Feldwege habe ich auch schon gedreht. Dabei ist auch nichts abgefallen
    Die Bastuck Gruppe A klingt ganz ok aber die Nachbarn holt man damit auch nicht aus dem Bett. Das klackern der Einspritzventile ist fast lauter. Ich hoffe mal die andere Bastuck klingt am 1,6er später besser.

    Und ich habe wieder die 3F Drosselklappe verbaut. Die Gasannahme ist nun etwas besser.


    Zitat:

    ? Hebeln ging nicht und drehen auch nicht. Naja und Gewalt wollte ich auch nicht anwenden


    schraubendreher und mit nem hammer hinten vorsichtig draufhauen


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Also raushebeln?


    nein drehen


    Das ist so eine art Bajonettverschluss. Genau anschauen


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Habs mit Drehen versucht. Mit der Hand gings nicht und mit Hammer und Meißel auch nicht bzw. nur minimal. Habe auch nur leicht geklopft.


    Sprüh' mal a bisal WD40 ringsrum, da ist'n Gummiring drunter, geht ziemlich streng...und dann versuchs mit 'ner Rohrzange....


    Nen Meisel ist zu Spitz, nimm nen fetten Schlitzschraubendreher und gib mitn Hammer in Drehrichtung (links ist auf) etwas Gewalt drauf


    so habe ich es bei mir auch aufbekommen


    gelöschtes Mitglied

      Mit ner Wasserpumpenzange am Rand packen und Drehen...wenn Du nicht gerade nen Händedruck wie ein Mädchen hast geht es auf!


      Mit der wasserpumpenzange von oben in die nuten aussen und dann aufdrehen...hat bei mir bisher immer geklappt


      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Dann werde ich das morgen mal ausprobieren.

      Den Scheinwerfer habe ich heute mit Kabelbindern repariert Ob man ihn noch einstellen kann muss man testen Xenon geht jetzt auch auf beiden Seiten aber ich glaube das bemerkt selbst ein Blinder TÜV Prüfer oder Polizist.

      Die Talbot Spiegel sind vlt. ganz lustig aber die Mühe die Dinger ein zu stellen kann man sich sparen. Man sieht eh nichts drin


      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Kommt die Remote Leitung vom Verstärker mit an das kleine Kabel der Antenne geklemmt? Und das Ganze dann am Radiostecker auf Kontakt Nr. 5?


      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Also Magnat Boxen kannst in die Tonne treten! Bei den ersten hatte sich der Kleber mit der die Membran ans Chassis geklebt wird gelöst. Also umgetauscht. Ich packe die neuen zu hause aus und da ist an einer Steller dieser Pappring der außen rum geht schräg weg /platt gedrückt und die Membran ist dort dadurch auch nicht ordentlich geklebt. Also die Verarbeitung ist schlechter als bei billigen Ebay Lautsprechern. Werde die zurückgeben und schauen was MediaMarkt noch so hat oder ich kaufe wieder Blaupunkt.

      Im Innenraum müssen nur noch Lautsprecher und Radio rein, die Klappe vom Handschuhfach, hinten rechts die Halterung der Hutablage und der hintere rechte Gurt muss noch angeschraubt werden.
      Außen muss ich die Leisten am Schweller noch ankleben, wobei ich mich da grad ärger dass ich den Mist nicht weggecelant habe.
      Spur muss eingestellt werden und evtl. muss ich nochn anderes Lenkgetriebe verbauen weil dieses klopft.

      Vorne kommen Blinker mit orangenem Glas rein, da erkennt man wenigstens dass die blinken und mit den Spiegeln muss ich mir noch was überlegen. Neue Gläser sind nicht das Problem aber die Plastikringe mit denen die Gläser in Gehäuse halten sind kaputt und ich weiß nicht ob der TÜV es mag wenn man die mit Silikon einklebt
      Nutzlos sind die Dinger ja eh.

      Und Winterreifen fehlen noch. Was haltet ihr von "Racealone"? Klingt vertrauenserweckend kosten auch nur 29€ das Stück. Werde aber wohl eher welche von bekannteren Herstellern kaufen. Die gibt's auch schon für um die 40€.

      Hier mal ein paar Fotos:


      IMG_20141005_130956_
      IMG_20141005_130956_
      IMG_20141005_131012_
      IMG_20141005_131012_
      IMG_20141005_131028_
      IMG_20141005_131028_
      IMG_20141005_131113_
      IMG_20141005_131113_

      Naja... Nachts sind alle Katzen schwarz... Bei Nebel und nachts kannst du dich damit sehen lassen.
      Ich versteh es dennoch nicht, da bist Student, da geht man davon aus, dass du einigermaßen intelligent bist. Da setzt du dich in so einen oberpeinlichen Prollhobel und fährst in die Uni? Wahnsinn. So viel Selbstvertrauen hätte ich nicht. Respekt aber vor deiner Ausdauer und Arbeit.


      Zudem ich mir absolut nicht vorstellen kann, dass es irgendeinen Dorf TÜV gibt, der dich mit deinen Lampen durch lässt. Bin sehr gespannt


      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Mir machen wenn dann nur die Blinker sorgen. Die Scheinwerfer sollten keine Probleme machen solange man die einstellen kann.

      Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Uni, geht schneller als mit dem Auto
      Im übrigen finde ich dass es hier im Polotreff viel schlimmere Polos gibt.


      Letzteres mag sein... Das mit dem Fahrrad macht auch Sinn.
      Das die Scheinwerfer durchgewunken werden bezweifle ich.


      LordVader
      • Themenstarter
      LordVader's Polo 2F

      Und aus welchen Gründen? Die sind eingetragen.


      Antworten erstellen