Also heute bin ich illegal unterwegs gewesen. Das macht auch keinen Spaß muss ich sagen
Der Polo stand 4 Jahre draußen, evtl. hat der Lüfter da ja einen Standschaden durch Feuchtigkeit bekommen.
Habe eben fleißig telefoniert.
Am 24. Geht er zum Tüv und dann wird auch der Motor eingetragen denn die Versicherung berechnet die Gebühren dann anhand der tatsächlichen Leistung und nicht nur nach Schlüsselnummer. Ich muss nach dem Eintragen dann nur eine Kopie des Fahrzeugscheins an die Versicherung schicken.
Zum Tüv werde ich ihn mit Kurzzeitkennzeichen fahren, die Kosten werden mir bei der Versicherung gutgeschrieben.
Am 25. geht's dann zum Spureinstellen.
Zitat:
Also heute bin ich illegal unterwegs gewesen. Das macht auch keinen Spaß muss ich sagen
JA, das ging mir auch durchn Kopf
Habe den Heizungswärmetauscher gewechselt Einen defekt konnte ich mit Ausnahme des quietschenden Lüfters jedoch nicht finden.
Der Aus- und Einbau ist aber auch eine Strafe Wenn man das ordentlich machen will muss man glaube ich das Wischergestänge ausbauen damit man das Teil Richtung Fahrerseite bewegen kann. Naja, da hatte ich keine Lust drauf und bei der Kiste ist es eh wurscht, also wurde die Variante "gezielte Gewalt" gewählt
Beim Entlüften kam dann noch Wasser auf die Relais neben dem Steuergerät und irgendwann lief trotz ausgeschalteter Zündung die Benzinpumpe mit. WD40 hat nicht geholfen also kam ein anderes Relais rein.
Dann ist mir noch aufgefallen dass der untere Schlauch am Kühler löchrig ist aber da habe ich heute keine Lust mehr drauf den zu wechseln, mache ich nächstes Wochenende.
Zitat:
Der Aus- und Einbau ist aber auch eine Strafe Wenn man das ordentlich machen will muss man glaube ich das Wischergestänge ausbauen damit man das Teil Richtung Fahrerseite bewegen kann.
Das dachte ich mir auch
Habs ja aus meinem Steili ausgebaut, da sind keine Kabel und nichts mehr drin. Drehen konnte ich es da aber ohne die Spritzwand etwas nach vorne zu ziehen ging es auch nicht raus. Die war natürlich nicht verbogen
Bei dem Winterpolo sind aber noch die Kabelbäume drin, da habe ich es nicht mit Drehen geschafft. Gleiches beim Einbau, egal wie ich es auch gedreht habe, es ging nicht rein.
Vorhin wurde die Zündung bei VW eingestellt.
Der Mitarbeiter, der mir sozusagen die Rechnung geschrieben hat, hatte dann gefragt was denn an dem Motor gemacht wurde weil der recht gut geht Außer G40 Krümmer eigentlich nichts.
Naja er sagte mir dass er mal einen 3F mit 160 PS hatte. GK Zylinderkopf, Fächerkrümmer usw... das interessante war jedoch das er gesagt hat es gibt noch eine größere Ansaugbrücke als die vom 3F! Die soll aber nur in Amerika verbaut worden sein. Dort gab es den Motor wohl mit 90 PS. Weiß da evtl. jemand etwas drüber?
Dann spinnt die Temperaturanzeige im KI, selbst wenn bereits der Lüfter läuft zeigt sie maximal 80°C an, den Fühler habe ich eben schon getauscht, daran lags nicht. Kann man da am KI irgendwas fetten/ ölen? ich meine neulich ging der Zeiger nachm Ausschalten der Zündung etwas stockend runter, also nicht gleichmäßig.
Hat sonst noch jemand eine Idee zu meinem Wasserproblem? So wie es ausschaut läuft das Wasser an den Kabeln die aus der A-Säule kommen in den Innenraum. Die Schläuche vom Schiebedach hatte ich durchgepustet und es war auch kein Rost an den Abläufen zu sehen. Die Löcher am Scheibenrahmen hatte ich gespachtelt, da sollte es also auch dicht sein.
Zitat:
Naja er sagte mir dass er mal einen 3F mit 160 PS hatte. GK Zylinderkopf, Fächerkrümmer usw... das interessante war jedoch das er gesagt hat es gibt noch eine größere Ansaugbrücke als die vom 3F! Die soll aber nur in Amerika verbaut worden sein. Dort gab es den Motor wohl mit 90 PS. Weiß da evtl. jemand etwas drüber?
Ich würde die Scheibe mal rausnehmen und genau schauen.
Oder einfach mal mit der gartenschlauchmetode die markanten stellen der reihe nach absuchen.
Naja, war wohl bearbeitet und ne andere Nocke usw. Er sagte er hat den Schlepphebelkopf genommen weil der Drehzahlfester ist. Habe mich auch nicht soo lange und ausführlich mit ihm unterhalten.
Der Motor wird dann wohl auch einen anderen Kennbuchstaben gehabt haben als der 3F wenn er 90PS hatte Und dass er ausm 86c stammte hat er auch nicht gesagt.
Draußen hatte ich die Scheibe ja zum lackieren. Mir fällt da aber grad ein dass ich die Löcher die original unten im Scheibenrahmen drin sind nicht zu gemacht habe, vlt. kommt da ja Wasser rein.
Den Gartenschlauch Test muss ich morgen dann wohl mal machen.
EDIT: Heute morgen war auch auf der Beifahrerseite Wasser reingetropft. Es hat nicht geregnet, kann also nur Tau gewesen sein. rechts sah es so aus als wenn das Wasser zwischen zwei Blechen unterm Armaturenbrett durch kam. Von daher denke ich dass es durch die oben genannten Löcher laufen wird.
Ich habe auch einen Eimer Wasser über die Scheibe geschüttet aber so schnell kommt kein Wasser rein.
Entweder dichtet die Scheibendichtung aufgrund des Alters und vermutlich mehrmalige, Ein- und Ausbauens nicht mehr ab oder es liegt auch mit an dem rauen Lack dass sie nicht mehr ganz dicht ist.
Dann muss da wohl im Laufe des Winters eine neue Dichtung rein. Stellt sich nur die Frage ob ich dann gleich die Löcher dicht machen soll oder nicht. Eine andere Scheibe ohne hässliches Tribal kommt dann ebenfalls rein
Sooo heute war ich beim TÜV.
Gleich vorweg an die, die es ja vorher schon wussten Er ist durchgefallen!
Viel schlimmer finde ich jedoch den Rechnungsbetrag von 536,21€
Somit übersteigt die TÜV-Gebühr den Wert des Fahrzeugs. Gilt das jetzt als wirtschaftlicher Totalschaden und wird von der Versicherung gezahlt?
Eine Mängelliste ist unten zu sehen.
Man könnte sagen dass sämtliche vorige Eintragungen wertlos sind.
Zu den Mängeln hätte ich jetzt ein paar Fragen
Hat jemand eine Idee welche Spiegel ich nehmen könnte? Sie müssen nur irgendein E Prüfzeichen haben.
Wie bekomme ich diesen elenden Auspuff leiser? Ich finde zwar dass er leise ist aber laut Prüfer 3db zu laut nach Abzug der Toleranz. Würde es etwas bringen vor dem Vorschalldämpfer eine Verjüngung ein zu bauen? Also einfach einen Trichter oder so etwas rein punkten?
Ich bin ja schon gespannt was dann nächstes Jahr die Eintragung vom AJV kosten wird :( Rechne stark mit mindestens genau so hohen Kosten. Jedoch wird mir der Polo dann nicht durchfallen. Bei diesem waren zwei Mängel von denen ich wusste Aber wie gesagt am schlimmsten ist die Rechnung.
Ich hätte die Kiste der Altmetallverwertung zu führen sollen.
Ich dachte es gibt einen Bestandsschutz auf alte Eintragungen?
@ LordVader:
Das Foto ist aber nicht komplett
Alter Schwede... 5xx Euro und die Mängelliste? Du hättest ihn WIRKLICH in den Müll schmeißen sollen.
Bin mal gespannt, was du damit noch anstellst.
da hat der herr tüv prüfer aber bei manchen sachen etwas den korinthenkacker raushängen lassen naja wer solls ihm bei der bastelbude verübeln, da würde ich auch 3 mal hinschauen
das lenkrad rückstellen liegt ja nur an der uneingestellen spur. das rückstellen vom lenkstockschalter lässt sich mit nem neuen sicher beheben.
vorne andere blinker dran und auf die anbaumaße achten, domstrebe richtig festmachen und nen vsd an den auspuff
dann siehts doch schon garnicht mehr schlecht aus
bleibt nur das problem dass du für den nicht bestandenen tüv jetzt so viel gezahlt hast wie manch anderer für ne winterkarre mit einem jahr tüv
Ich dachte man kann den Text nicht mehr lesen wenn ich die ganze Seite fotografiere
Ich dachte auch dass es da sowas wie Bestandsschutz gibt, sonst hätte ich das ja gleich alles geändert
Manche Sachen bei denen ich "Angst" hatte haben ihn gar nicht interessiert.
Klar ist ne Bastelbude aber ich habe da eigentlich alles soweit in Ordnung gebracht und auch nicht versucht Mängel zu vertuschen. Er hat nicht mal nach Durchrostungen gesucht!
Ja, denke auch dass es an der Spur liegt. Und die Sache mit dem Blinker ist mir auch erst wirklich gestern aufgefallen. Muss mal schauen woran das liegt. Ich vermute fast dass die Nabe nicht richtig drauf ist. Das wäre dann natürlich mein Fehler.
Vorne kommen Golf 1 Blinker rein.
Also Vor- und Endaschalldämpfer sind ja verbaut, nur diese kleine Pott dazwischen nicht. Aber den sollen die alten Bastuckanlagen ja auch nicht drin gehabt haben. Ein Gutachten ohne das Teil bekommt man aber nicht und da er ja eh zu laut ist würds auch nichts bringen.
Die hatten nochn M5 da der hatte den gleichen db Wert wie der Polo, ist auch durchgefallen. Der hatte ne komplette Anlage vom Friedrich Motorsport drunter inkl. Krümmer.
Die Sache mit dem Krümmer und den Bremsen hat sich schon geklärt, habe da die Unterlagen von VW.
Die Leuchtweitenregulierung versuche ich zu reaktivieren. Hat vlt. noch jemand 6N2 Scheinwerfer?
Ja, das schlimmste ist echt die Rechnung! Hätte ich mal früher wissen sollen. Habe ihn deswegen auch angesprochen denn bei dem grünen hatte ich 2012 die Hälfte für nahezu die gleichen Eintragungen (Motor, Auspuff, Bremsanlage, Felgen) bezahlt. Er sagte mir aber dass sich im letzten Jahr viel getan hat und alles aufwändiger dokumentiert werden muss. Er hat auch Fotos vom Auto und den Gutachten gemacht.
Auspuff für den TüV dämmen leicht gemacht.
Einfach in den nächsten Supermarkt und die netten Topfkratzer ohne seife kaufen. (Stahlgeflecht) und die in den ESD stopfen.
Hat bei meinem ESD gereicht um ihn von der Mängelliste zu streichen.
(15 von den dingern in einen Jom ESD 2x78mm und 7db zu laut)
Die Lautstärke dreht sich beim ordentlichen Durchblasen von alleine wieder hoch, da der Mist im ESD einfach weg brennt mit der Zeit.
Alternativ für die Langzeit Dämmung zum nächsten Motorrad shop und Dämmwolle für Auspuff kaufen und die in den ESD drücken. (Da aber vorsicht, das kann sehr leicht zum Verschluss führen.)
Und bei der Mängelliste hätte ich mir als Tüv Prüfer die Suche nach Durchrostung warscheinlich auch für den nächsten Termin raus gesucht. Da steckt Geld für den TüV in der Karre
Abgaskrümmer unzulässig ?
Ist ihm der G Krümmer aufgefallen ?
Die Idee mit der Stahlwolle kam mir auch aber ich vermute die fliegt verfrüht durch die Ofenrohre wieder raus Aber irgendsowas werde ich machen
Du meinst dann in 2 Jahren, denn bei einer Nachprüfung wird ja eigentlich nur die Mängelliste abgearbeitet.
Ja ihm ist der Krümmer aufgefallen bzw. das fehlende Hitzeschutzblech und dass keine Schrauben dafür vorhanden sind ABER das Erste was er gemacht hat war die Lautstärkemessung!
Da hatte er den Polo bislang nur durch die Fensterscheibe auf dem Parkplatz gesehen! Von dem Krümmer wusste er da noch nichts.
Er wusste nur das der kleine Resonator zwischen Vor- und Endschalldämpfer nicht drin ist, was bei den meisten ja angeblich auch keine Probleme machen soll weil es die Anlage wohl Anfangs ohne das Teil gegeben hat. Das hatte ich ihm halt erzählt, weil er es ja eh gesehen hätte.
Und wie hast du das da schon geklärt mit dem Krümmer ? Gibts da ne Freigabe oder sowas von VW ne oder ?
Ich habe einen Ausdruck aus dem ETKA auf dem ersichtlich ist dass es ein originaler VW Krümmer vom 86c ist. Damit trägt er er mir den dann per Einzelabnahme ein. Soweit ich das verstanden habe. Jedenfalls genügt ihm das wohl so.
EDIT: Habe eben Vitaloni California Spiegel bei ebay ersteigert. Sollen ne E-Nummer drauf haben und die kann ich einfach mit zwei Schrauben an meine Türen schrauben
So sehen sie aus, nur in dunkelgrün, aber Farbe habe ich ja noch genug [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
500 Taler bezahlt um nen NICHT ganz so schönen Polo zu bewegen
jetzt musst das auch durchziehen lese fleißig mit, aber wenn du ehrlich bist hast du für diese Aktion sehr viel Lehrgeld bezahlen müssen.
mfg stefan
Ohhhh ja das habe ich! Und vor allem das Lehrgeld schmerzt, die Arbeit hat ja größtenteils noch Spaß gemacht
Als ich beim TÜV war habe ich im Kopf schon durchgerechnet ob ich durch Schlachtung evtl. Noch +-0 aus der Sache raus komme
Habe eben noch mal kurz mit dem TÜV telefoniert. Die Spiegel die ich gekauft habe gehen klar, da E-Nummer.
Das Auspuffrohr kann ich auch einfach ein Stück abfelxen, die Bördelkante muss also nicht erhalten bleiben. Hatte nur nachgefragt da das Rohr eine extra Nummer hat weil es so ein Universalrohr zum anschweißen ist.
Wegen Bestandsschutz habe ich ebenfalls nachgefragt. Dieser gilt nur wenn die Eintragungen damals nach geltendem Recht vorgenommen wurden. In diesem Fall wurde jedoch schon damals gegen das geltende Recht verstoßen und somit sind die Eintragungen rückwirkend unzulässig.
Leuchtweitenregulierung kann er mir per Sondergenehmigung austragen aber da langt das Kraftfahrbundesamt oder so auch noch mal kräftig zu sagte er mir.
Zum Thema Genauigkeit des Prüfers. Er hat mir eben noch gesagt, dass alles was er einträgt und dokumentiert stichprobenartig von Vorgesetzten kontrolliert wird. Somit kann er auch nicht einfach ein Auge zudrücken.
Eine Lautstärkenmessung muss ich bei meinem anderen Polo mit dem AJV ebenfalls machen, da die Abgasanlage nicht für den AJV geprüft wurde. das kostet 230€ somit weiß ich auch warum die Eintragungen diesmal doppelt so teuer waren
Bei Bastuck habe ich ebenfalls angerufen. Das Gerücht dass die Gruppe A Anlage früher ohne den Resonator zwischen Vor- und Mittelschalldämpfer ausgeliefert wurde stimmt nicht! Dieser war schon immer verbaut. Jedoch gibt es halt das Ersatzrohr wodurch die Zulassung erlischt.
Ich hab eine Bastuck Anlage ohne Dämpfer beim "S-Rohr". Dieser Teil ist von einer Formel K Anlage.
Alles eingetragen und von der Lautstärke her in Ordnung.
:O
Wurde denn auch eine Lautstärkemessung bei Vorbeifahrt gemacht?
Meine alte FK Anlage war lauter als die Bastuck aber die FK gibt es halt nur ohne Resonator. Also hat auch keiner nachgemessen.
Nein, ehrlich gesagt nicht. Und das war sogar absichtlich bei einem Tüv, der hier in der Umgebung den Ruf hat sehr penibel einzutragen. War auch der "Chef" da quasi.
Das stimmt habe auch kein Resonator zwischen den beiden Dämpfern bei der Eintragung wurde ich auch gefragt wo dieser ist.......
eingetragen wurden dann nur Vor und Endschalldämpfer.
Zitat:
Eine Lautstärkenmessung muss ich bei meinem anderen Polo mit dem AJV ebenfalls machen, da die Abgasanlage nicht für den AJV geprüft wurde. das kostet 230€ somit weiß ich auch warum die Eintragungen diesmal doppelt so teuer waren
An der karre würde ich nur noch ein teil anschweissen . Nen Griff zum wegschmeissen . !" Ganz ehrlich ohne jetzt zu trollen.
Zitat:
Nen Griff zum wegschmeissen
jup ohne worte
mfg