vw teilemarkt

Lord Vaders Winterpolo/ Restepolo

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Jap, die vorderen sind ein graus! Wie man sowas schön finden kann frage ich mich seit ich den Polo besitze
Handwerklich sind die jedoch gut gemacht. Nur die Form ist schrecklich.



Die Frage ist nur was einem der Künstler damit sagen wollte. Ich meine, warum zieht man die Kodis so?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Die sind nicht gezogen. Die wurden aus lauter kleinen Blechstücken zusammengeschweißt. Vorne und hinten auch. Wie gesagt, gut gemacht aber die Formenwahl war ein Griff ins Klo



Aerodynamisch aber ganz ok...


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Na wenigstens etwas

Ich habe grad mal mit dem TÜV telefoniert
Punkt 1: Ich brauche auf jeden Fall eine Reifenfreigabe.
Punkt 2: Er trägt mir die Felgen auch ein wenn ich nicht die original Nabenkappen verbaue sondern selbstgedrehte, welche an die Originalteile angelehnt sind. Hintergrund ist dass es die Kappen nur noch für Opel gibt. Und die Kappen im Gutachten zur Mittenzentrierung genannt sind.

Das klingt soweit erst mal alles gut. Am liebsten wären mir 175/60R13. Mal gucken obs da Freigaben gibt. Ansonsten müssten 185/60 drauf. Da muss ich ihn dann aber ziemlich sicher hochschrauben :(

"Ernst" wird's mit den Felgen wenn die Werkstatt am Freitag auch nicht die Spur einstellen kann. Naja hätte ich wenigstens dicke Sommerrreifen


hm das mit dem spur einstellen ist schon kurios, bei mir hat das bis jetzt auch immer komplett ohne probleme geklappt


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Bei mir steht der Radlauf vorne 7,5cm und hinten 5,5cm (20mm Spurplatten) über das Felgenhorn hinaus.

Reifenfreigaben für 7x13 hätte ich jetzt von Kumho und Falken für 185/60. 175/60 sind bis maximal 6,5 freigegeben


So sieht es mit 7x13 und 185/60R13 Falken Reifen aus.

https://www.polotreff.de/forum/p/2088190


Schlimm sieht das meiner Meinung nach nicht aus, musst nur damit rechnen, dass es bei Tieferlegung schleift. Wirst also ggf. ordentlich in den Flanken arbeiten müssen.



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Danke Polosucht! Das schaut ja gar nicht so schlimm aus wie befürchtet
Bei dir wirken die Reifen viel wuchtiger Minusbrain. Welchen Hersteller hast du?

Am Kotflügel brauche ich da wohl nichts machen. Wenn ich da vorne anfange den rauszuziehen wird das denke ich alles total krumm. Da würden nur neue Kotflügel helfen und diese müssten dann so bearbeitet werden dass es mit dem Reifen passt und optisch am besten besser wird als jetzt. Ansonsten hilft nur Fahrwerk hochschrauben.
Das blöde ist nur, wenn ich vorne höher muss dann muss ich hinten auch höher. Und die Kiste ist wieder hoch wie ein Defender
Jedenfalls wirds so aussehen. Aufgrund der Karosserieveränderungen schaut der Polo nur "stimmig" aus wenn er tief ist.


also bei mir ist es halt mit einem 60/40 Fahrwerk. Reifen sind schon leicht wuchtig aber ich finde es besser, weil da muss man net bei jeden Steinchen aufpassen das man eine macke in die Felge reinhaut

Werde aber wahrscheinlich auf 175/50R13 gehen und dann halt eine Sondereintragung machen. Wird zwar teurer aber naja^^


175/50 R13 sieht mit nem 60/40 Fahrwerk aber nicht aus


Zitat:

175/50 R13 sieht mit nem 60/40 Fahrwerk aber nicht aus


dachte ich mir schon Hab aber noch ein Gewindefahrwerk hier liegen was ich mal überarbeiten müsste mit neuen Radlagern. Dazu dann Poliert/Weiße RSL Felgen (7Jx13 et26) sollte gut kommen


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

In 175/50R13 gibt es aber keine neuen Reifen mit einer Freigabe für Felgen die breiter als 6,5Zoll sind.
In 175/60 habe ich bislang auch nichts für 7 Zoll gefunden. Ich werde aber noch bei Yokohama anfragen.

Mit den 175/50 habe ich vorne noch etwa 6cm Bodenfreieheit und unter der Querlenkerstrebe wirds nicht anders sein.


Zitat:

Bei dir wirken die Reifen viel wuchtiger Minusbrain. Welchen Hersteller hast du?

Falken 185/60R13 80H ZE914EC ZIEX ZE914 . Die Bilder vom Heck mit den Schlappen sind auf dem Telefon das mir gegklaut wurde, vor dem Sommer könnte ich dazu also keine bereitstellen die den Wagen mal von vorne oder hinten zeigen aber ich kann sagen, dass schaut echt brachial aus auf Grund der ET14 bei mir.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich hätte ET 20.
Aber du kannst bestimmt ein Foto des Rades machen und vlt mal die Höhe der Reifenflanke messen.
Kann man zwar errechnen aber je nach Hersteller und Reifen variert das ja etwas.


Mhm, also - die Flanke von Horn bis Lauffläche sind knappe 9cm. Breite habe ich jetzt mit Gliedermaße nicht genommen, wäre ungenauer. Aber hier mal vier Bilder die ein Gefühl für geben könnten. Unterm Auto sieht das ganze dann wieder was anders aus. Und, bevor einer über den Zustand der Felge nörgelt - aufgebitcht werden sie wenn sie wieder drauf kommen


IMG_4160.jpg
IMG_4160.jpg
IMG_4161.jpg
IMG_4161.jpg
IMG_4162.jpg
IMG_4162.jpg
IMG_4163.jpg
IMG_4163.jpg

genau so siehts bei meinen auch aus nur das es eine andere felge ist


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Der Danke Button funktioniert grad nicht aber ich habe ihn angeklickt

In der Frontalansicht wirken die Reifen weniger hoch als schräg betrachtet.
Wenn ich am Donnerstag wieder bei meinen Felgen bin halte ich mal den Zollstock dran und gucke wie groß der Unterschied zu den jetzigen Reifen ist. Aber ich finde das schaut alles gar nicht so übel aus

Putzen Junge! Putzen!


Zitat:

Putzen Junge! Putzen!
Ja Muddi, mach ich Muddi, später Muddi

Zitat:
Der Danke Button funktioniert grad nicht aber ich habe ihn angeklickt
Nicht dafür :3

Zitat:
In der Frontalansicht wirken die Reifen weniger hoch als schräg betrachtet.
Mhm, wobei, wenn er montiert ist, wirkt er noch was flacher weil man den unteren Bereich des Profils nicht wahrnimmt.
Zitat:

Wenn ich am Donnerstag wieder bei meinen Felgen bin halte ich mal den Zollstock dran und gucke wie groß der Unterschied zu den jetzigen Reifen ist. Aber ich finde das schaut alles gar nicht so übel aus
Joa es ginge sicherlich noch schöner aber ich sehe es mal so, hübsche Felgen, Bordsteinkanten tun auch nicht weh weil die Flanken was breiter sind als das Horn, und das Tacho muss man auch nicht angleichen lassen weils 100% passt. Ich würde sie wieder nehmen wenns soweit ist


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Sooo Freunde der Frontkratzer!
Es gibt von Yokohama für den A539 TL RPB in 175/50 R13 eine Freigabe bis 7Jx13!

In meinem Fall kommt da natürlich ein aber da mir ja noch was anderes im Kopf rumschwirrt und dann haut der Abrollumfang nicht hin und es schreit nach Abgasgutachten aber da kann man ja vorher beim TÜV nachfragen.
Naja und ich glaube der wird mir dann zu tief


Haste die vorliegen?
Kannste mir die per Mail schicken?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Jap, gabs grad per E-Mail. Es steht allerdings mein Name drauf, daher kann ich dir nicht sagen obs dir hilft. Ich habe einfach das Onlineformular auf der Yokohamaseite ausgefüllt. Findest oben rechts unter "Technik".


ah okay...

Danke!


Gleiches Prozedere auch für Falken. Da bekommt man ebenfalls die Freigabe, zumindest hatte ich eine bekommen für die Falken 185/60R13 80H ZE914EC ZIEX ZE914. Die wären auch günstiger in der Anschaffung.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Für die 185er habe ich auch eine von Falken.
Ja die Yokohama sind leider nicht die günstigsten. Aber mal zum Vergleich, bei Maxxis kommen nicht mal die 185/60 über 6,5 hinaus.
Meine Maxxis Winterreifen 165/60 R14 haben dagegen eine Freigabe bis 6J.

Mir wäre der 175/60 R13 ja am liebsten, habe diesbezüglich noch mal bei Yokohama angefragt, obwohl ich das gleich in den Bemerkungen beim Formular geschrieben hatte.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Die 175/60 R13 sind bei Yokohama leider nur bis 6,5J freigegeben. Die 185/60 gingen auf 7J.

Finds ja irgendwie komisch dass die 175/60 nicht auf solch breite Felgen dürfen, die 175/50 aber schon Aber vlt. hat es ja was mit der Steifheit der flacheren Flanken zu tun? Keine Ahnung.

EDIT: Laut nem Reifenrechner gehen mir mit den 175/50 R13 im Vergleich mit meinen 165/60R14 2,45cm Bodenfreiheit flöten. Das wären dann etwa 4cm Bodenfreiheit. Ich glaube dann brauche ich Gleitpads unterm Fahrzeug
Aber vlt. klappt ja morgen die Achsvermessung und ich brauche keine 13" oder ich muss mir 7x14 oder sowas suchen.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Spur und Sturz wurden heute erfolgreich eingestellt!
Die Werkstatt hatte noch analoge Messtechnik und die war nicht so massiv gebaut. Ging aber auch nur gerade so und mit gefriemel dran. Hinten mussten wir ihn zb anheben. Weil zwischen Reifen und Radlauf viel Platz ist konnte die Technik sozusagen dazwischen Platz finden. Von außen war lag dann aber auch wieder ne Stange am Radlauf an. Ließ sich aber alles ausrichten.

Der Nachlauf im Messprotokoll wurde aber geschönt denke ich. Nach dem Einstellen vom Sturz waren die Domlager nämlich nicht identisch von der Stellung also muss der Nachlauf ja unterschiedlich sein.

Er fährt jedenfalls viel besser als vorher (war ja zu erwarten) aber aufm Heimweg auf der Landstraße bei ca. 100 km/h fand ich ihn etwas unruhig auf 12 Uhr. Kann natürlich auch an der Straße gelegen haben. Das beobachte ich mal.

Falls ich ihn mal höher schrauben sollte verstellt sich ja die Spur aber ändert sich dann auch der Sturz?


img008.jpg
img008.jpg

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Mal eine Frage. Ist das ein Bonrath Wischer oder ein Eigenbau? Es sind nur VW Teile verbaut und man sieht dass sie bearbeitet wurden.


2017-01-28_10-37-02_
2017-01-28_10-37-02_
2017-01-28_10-37-11_
2017-01-28_10-37-11_

Das ist n Eigenbau.
Der Bonrath sieht etwas anders bei den Hebeln aus


Antworten erstellen