vw teilemarkt

Lord Vaders Winterpolo/ Restepolo

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Natürlich nur wegen dem Baujahr! Was dachtest du denn?

Dass die andere Abgasnormen haben wusste ich aber dass es ab 560kw keine Abgasnorm mehr gibt habe ich auch grad erst gelesen. Wenn ich das richtig gegoogelt habe gelten für Landmaschinen seit 1999 Abgasnormen.

PS:Rasenmäher ist schon richtiger als Mähdrescher



Zitat:

JAGUAR 980 und 970


ich dachte ja zuerst an die Automarke

Dank Google: ist das ja ein Claas, der den Beinamen "Jaguar" hat; so schnell wäre man auf dem Holzweg...


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ja da ist was dran. Ich hatte einfach das Kleingedruckte kopiert

Kann ich den Motor also nicht in den Polo verpflanzen. Schade



IMG-20170311-WA0002.
IMG-20170311-WA0002.

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Irgendwie ist der Polo übern Winter in die Breite gegangen.... glaube er braucht mehr Bewegung
Und zwischen Reifen und Radlauf ist nur etwa 1cm Luft. Da muss er wohl oder übel höher :'(


2017-04-08_14-18-38_
2017-04-08_14-18-38_
IMG-20170408-WA0006.
IMG-20170408-WA0006.

Ich wäre ja für neue Radläufe^^


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ja schon... aber sind auch wieder um die 140€

Toll finde ich auch dass man die Felgen hinten ohne 15er Platten gar nicht drauf bekommt. Im Gutachten steht davon nichts drin. Da fragt man sich wozu das Fahrzeugspezifisch ist.
Dass man die Radläufe verbreitern muss steht drin.

Ein Grund gegen Zoll-Schrauben. Aber immerhin habe ich was passendes bekommen:


2017-04-08_12-07-56_
2017-04-08_12-07-56_

Wird jetzt geschlachtet?

Sag mal, verkaufst Du bei den Preisen denn wirklich was?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Was wo? Wer wird geschlachtet? Also der Polo jedenfalls nicht

Oder meinst du die Felgen und die Verkleidungen bei ebay?
Verkleidungen sind fast verkauft und die Felgen sind vlt. etwas teuer aber steht ja auch Verhandlungsbasis.
Die Nabenkappen sind ja meist verhunzt oder fehlen. Neu kosten die auch schon über 40€, Schrauben kannst auch mindestens 20€ rechnen und wenn es kein gängiges Maß ist 30€ oder mehr. Ich weiß ja auch dass die Felgen nicht besonders gesucht sind aber ich muss sie auch nicht um jeden Preis los werden. Die stehen im Keller aufm Felgenbaum und stören keinen.

Hier mal ein Foto von der Seite:


2017-04-08_14-20-39_
2017-04-08_14-20-39_

hab mich wohl verkuckt, sieht deinem aber sehr ähnlich...
http://www.ebay.de/itm/VW-Polo-86C-2F-Facelift-Motorhaube-mit-Bosenblick-clean-gecleant-G40-/222403928106?fits=Model%3APolo+Coupe&hash=item33c84ea02a:g:uVAAAOSwr~lYnEG8&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Hehe ja ein paar Ähnlichkeiten sind vorhanden. Aber ich habe nicht solch merkwürdige Farbe verwendet


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Habe ganz was schreckliches heute gemacht :( Der Polo ist jetzt 2cm höher :'(

Kommen wir mal zu dem verwirrenden Teil. Für die 15mm Spurplatten habe ich mir Schrauben gekauft die 15mm länger sind als die im Gutachten. Reingeschraubt und glücklicherweise per Hand das Rad gedreht. Die Schrauben schrammen in der Trommelbremse rum. Muss man nicht verstehen, oder?
Beim Gutachten vom 86c und Golf 2 stehen die gleichen Schrauben drin.
Ich habe hinten dann also die 20mm Platten drunter gemacht. Die Schraube geht glaube ich 8,5 Umdrehungen rein. Laut Gutachten müssen es mindestens 6,5 sein. Passt also.

Hinten rechts ist der Komplette Reifen unter dem Radkasten und hat auch platz, außer dort wo er wegen dem Unfallschaden etwas eingedrück ist.
Auf der linken Seite guckt die Reifenflanke etwa 1cm unter dem Radlauf hervor und schrammt natürlich beim Einfedern gleich.

Sind die Radläufe unterschiedlich verbreitert worden? Ist am Rechten mehr Platz wegen dem Unfall? Alles irgendwie merkwürdig.
Das Mittenloch ist auch etwas zu groß. Kunststoffringe kann man aber nicht einsetzen.


Das mit dem schleifen hatte ich bei meinen Brock Felgen auch...da hat es gereicht die Prägung an der Schraube wegzuschleifen.

Nen leichten Versatz haben die Polo Hinterachsen alle, wurde damals wohl noch nicht so genau genommen. Fällt aber meist erst mit Felgen auf.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ja das stimmt wohl aber beim Kauf waren hinten auch breite Felgen drauf und da fiel mir so ein Unterschied nicht auf. Habe grad extra Fotos angeschaut

Ich werde morgen wohl mal die Einpresstiefe bei den hinteren Felgen nachmessen, auch wenn ich mir ziemlich sicher bin dass auf beiden ET20 stand.

Stimmt, die Schrauben könnte man etwas kürzen.

Achso, vorne hatte ich auch mal die 15mm Platten drauf. Das schaut gleich viel besser aus aber damit mache ich mir nur noch mehr Platzprobleme


also bei 2 unterschiedlichen polos hatte ich jeweils nen cm Versatz an der Hinterachse nach rechts :o kenne das also


Dass die Lagerböcke der Hinterachse Langlöcher besitzen und sich verschieben lassen, ist bekannt?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Achsversatz zu der Ache nach vorne hat er ja nicht. Das wurde beim ersten Vermessen vor zwei Jahren festgestellt bzw. ich hatte extra deswegen gefragt.

Ich vermute der Unterschied kann auch von dem Unfallschaden kommen. hinten ist der Radlauf etwas eingedrückt und dann wird er in der Mitte etwas raus gekommen sein. Aber obwohl er eingedrückt ist schleift er dort nicht. Jedenfalls nicht beim Testen eben.


IMG_20140814_195338_
IMG_20140814_195338_

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich habe die Schrauben etwas abgeschliffen und die 15er Platten drunter gemacht. Schleift immer noch beim verschränkten Einfedern. Vorne schleift es bei vollem Lenkeinschlag, 1. Gang und wie doof im Kreis fahren auch Muss wohl noch ein wenig höher. Zu viel höher wollte ich aber auch nicht, schaut dann wieder bescheiden aus.
Hinten könnte ich mit 10mm Platten arbeiten aber extra zum testen welche kaufen ist ja auch doof.
Ich werde mal rumfragen ob hier jemand 10er Platten hat.


2017-04-14_12-18-25_
2017-04-14_12-18-25_
2017-04-14_12-18-55_
2017-04-14_12-18-55_
2017-04-14_12-19-13_
2017-04-14_12-19-13_
2017-04-14_12-19-22_
2017-04-14_12-19-22_
2017-04-14_12-19-47_
2017-04-14_12-19-47_

Zitat:

Achsversatz zu der Ache nach vorne hat er ja nicht.

Ich rede ja auch nicht von "Längslöchern", sondern von Langlöchern quer zur Fahrtrichtung.

Die sind ja extra deswegen vorhanden...


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich meinte damit dass die Hinterräder in der Spur der Vorderräder laufen und nicht seitlich versetzt.

Langlöcher sind da auch nicht drin. Zwei von drei Löchern sind größer als die Schrauben. Man kann die Halter also nur etwas verdrehen. Was vermutlich dazu da ist dass die Schrauben der Achse passen und nicht auf Spannung drin sitzen.
Habe meine Halter grad nicht gefunden aber auf dem Foto im link sieht man es auch.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Gefällt mir auch gut. Meine Felgenbetten werden aber niemals so glänzen. Aber der used-look passt ja zum restlichen Äußeren ganz gut
    Wären keine Reifen drauf würde ich die Felgen auch komplett lackieren.


    MSR-229-Polished-Blu
    MSR-229-Polished-Blu

    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Gestern mal wieder seit Dienstag mit dem Polo gefahren. Ging irgendwie bescheiden zu lenken und hat leicht zur Seite gezogen beim Beschleunigen... und was wars? Vorne rechts war kaum noch Luft im Reifen
    Habe dann natürlich Luft aufgepumpt. Heute morgen war keine Luft raus. Also Rad runter, gewaschen und geschaut ob was im Reifen steckt. Nichts gefunden und das Rad wieder drangeschraubt. Wollte mal abwarten was bis nächstes Wochenende passiert.

    Habe dann geschaut wie viel Federweg er vorne hat. Auf jeden Fall zu viel für Federwegsbegrenzer. Naja jedenfalls habe ich dann ein Zischen vernommen.
    Am Ventil wackeln hat dann mal mehr und mal weniger Zischen verursacht. Also das Rad wieder runter und in den Teich getaucht. Um das Ventil kamen kleine Blasen raus. Am Freitag werde ich mir mal ein neues Ventil reinziehen lassen. Ein Glück wars nicht der Reifen! Der hat nämlich noch keine 100km runter.

    Habe jetzt erst mal ein "Ersatzrad" dran geschraubt. Schade dass es nur 6x14 sind sonst hätte ich die Steffan RS nicht gekauft

    An der Tür sieht man auch gut die Nachteile von breiten Reifen

    Ach so welche Luftdrücke fahrt ihr so in euren Reifen? Toyo hat nur geschrieben dass es mindestens 2 Bar sein sollen. Habe jetzt 2,5 Bar auf allen.


    2017-04-23_10-44-41_
    2017-04-23_10-44-41_
    2017-04-23_09-32-46_
    2017-04-23_09-32-46_

    Zitat:

    An der Tür sieht man auch gut die Nachteile von breiten Reifen


    Das schreit nach Schmutzfängern!


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F


    Nur wie ich sie befestigen soll weiß ich nicht


    attachment.jpg
    attachment.jpg


    spax-logo.jpg
    spax-logo.jpg

    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Heute Vormittag habe ich mein Rad mit neuem Ventil abgeholt. Die Felge hat leider nen Höhenschlag auf der Innenseite. Konnte man auf der Wuchtmaschine sehen.
    Naja die Felge erst mal in die Werkstatt gelegt und was anderes gemacht. Als ich nach einer Stunde oder so wieder kam war der Reifen komplett platt. Also wieder aufgepumpt und dann zum Einkaufen gefahren. War danach wieder platt. Habe dann mal 3,5 Bar drauf gemacht und das Teil in den Gartenteich getaucht.
    Jetzt kommt die Luft auf der Innenseite zwischen Reifen und Felge raus

    Also entweder klemmt da Dreck zwischen oder die haben den Reifen dort beschädigt und er dichtet nicht mehr ab. Oder was kann das sonst sein? Vorher kam es wirklich nur um das Ventil raus und auch viel viel weniger.
    Wie mir das schon wieder aufn Sack geht!


    Ist das die Felge mit der "abgeplatteten" Stelle?
    Wenn ja, dann kann es daran liegen


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Ja das ist sie. Aber vorher war sie ja dort dicht Die Blasen kamen auch auf einer Länge von etwa 20cm an mehreren Stellen raus.


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Heute habe ich mal die beschädigte Stelle gesucht. Mit dem bloßen Auge erkennt man es kaum. Ich habe mir dann zwei Stellen markiert und Luft aufgepumpt.
    Wenn noch wenig Druck drauf ist zischt die Luft deutlich hörbar raus. Konnte ich trotz Radio hören und ich glaube sogar noch als der Kompressor lief.

    Ich habe das Rad dann wieder in den Teich getaucht. An der einen markierten Stelle kamen die meisten Blasen raus und an der anderen keine. Aber man kann saugen es kamen rundherum Luftblasen raus. Aber nur auf der Innenseite der Felge.


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Der Reifen ist hin. Die Idioten die ihn aufgezogen hatten haben die "Dichtlippe" beschädigt.

    Gesehen habe ich den Reifen noch nicht aber der Mechaniker/Chef sagte mir am Telefon dass er den Reifen zum Ventil wechseln nicht von der Felge hatte, sondern ihn nur nach innen gedrückt hatte. Ansonsten hätten er den Schaden ja auch bemerkt und ich denke mal dass er den Reifen dabei auch nicht beschädigt hat. So empfindlich ist das Gummi ja auch nicht. Jetzt haben sie ihn jedenfalls komplett von der Felge gezogen.
    Er bestellt mir jetzt einen neuen Reifen und den Alten bekomme ich auch wieder. Werde dann mal Fotos vom Schaden machen.

    Dass der Schaden schon vorhanden war würde auch erklären weshalb es mir so vorkam als wenn das Zischen beim vor- und zurückrollen des Polos mal mehr und mal weniger wurde. Also als noch das defekte Ventil drin war.


    Zitat:

    einen neuen Reifen


    mit nur einem neuen Reifen machste aber auch nicht viel...


    Antworten erstellen