Bremskraftverstärker und Pedale sind nun auch verbaut.
Im Laufe der Woche kommen dann die Kabel rein und der Rest der Innenausstattung sowie die Karosserieteile. Und neue Radlager natürlich.
Das Interesse am 86c und an Teilen dafür hat wohl grade einen neuen Tiefpunkt erreicht. 13,50€ für nen G40 Bremskraftverstärker, Bremskraftregler, Haletblech für Regler und die Halterung für die Feder. Da hätte ich die Sachen auch ins Lager schmeißen können....
Und der 3f Motor ist für 103€ weggegangen, nicht viel aber hat sich trotzdem gelohnt.
Weiß jemand ob man den Unterschied zwischen 3F Drosselklappe und NZ Drosselklappe auf dem 3F merkt? Oder macht es mehr Sinn einfach eine Stauscheibe ohne Keil in die 3F Klappe zu verbauen?
Hier mal ein grobe Kostenaufzählung:
Fahrwerk, linke Spurstange, Querlenker, VWII Bremse mit neuwertigen Brembo Max Scheiben und Belägen =100€
Stabibuchsen = 17,85€
Krümmerdichtung = 13,12€
2x Radlager und 2x Domlager = 76,21
AHD Getriebe, Steuergerät, Luftfilterkasten, LMM = 50€
Kabelbaum = 50€
Innenraumkabelbaum + Kleinkram = 25€
Farbe, Grundierung, Spachtel und Hohlraumversiegelung ca. 100€
Rücklicht = 12€
Gesamt= 444,18€
Dazu kommt noch: einpressen der Radlager, Spureinstellen, Winterreifen, TÜV
Doch etwas teurer geworden als ursprünglich geplant aber wenn der 4 Winter hält wars gut investiert.
Für das Geld hätte man sicherlich auch irgend ne runtergerockte Karre mit TÜV bekommen aber da hätte man wahrscheinlich auch bald alles neu machen müssen und wäre dann garantiert nicht billiger bei weg gekommen.
Außerdem konnte ich so meine ganzen übrig gebliebenen Teile verwerten, die außer dem Schrotthändler ja keiner haben wollte.
Wenn die RH Felgen und die Stabiachse verkauft sind werden die Gesamtkosten auch wieder etwas geringer ausfallen.
Hi zu deiner Frage mit dem Unterschied zwischen Nz und 3f dk
Also die 3f dk hat ne teillast klappe von 26mm mit Keil
Habe eine Nz dk hier gehabt mit 2 stauklappen und 32mm ohne Keil
Hatte auch schon welche vom Nz die bis auf den Vollgas Schalter gleich wie mit der 3f dk waren
Da sie damals keiner kaufen wollte
Habe ich die Nz stauklappe raus geholt und die 3f drosselklappe auf 32mm aufgespinndelt und die Nz Stauklappe rein
Also bei meinem gemachten Motor abu mit 3f Technik
Hat es was gebracht er ist noch aggressiver am Gas und dreht schneller hoch
Gruss
Ich habe jetzt einfach den Poti vom 3F an die NZ klappe geschraubt. Aber deine Idee ist auch gut. Vor allem hat man dann nur noch eine Teillastklappe.
Die obere teillast klappe kannst du auch so wech machen und den Keil oben an der dk kannst du auch ab schrauben und abdichten wegen den löchern
Ich habe meine dk auf Arbeit mal gemacht
Ja das stimmt wohl aber da hätte ich Angst dass sich die "Stopfen" in den Löchern lösen und in den Motor geraten.
Aber ich habe ja eine 3f Drosselklappe rumliegen, werde die mal nem Bekannten geben damit er mal schaut ob er die aufdrehen kann und dann nehme ich einfach die Stauscheibe der NZ Drossel, da war ich noch gar nicht drauf gekommen
Zitat:
Gesamt= 444,18€
Dazu kommt noch: einpressen der Radlager, Spureinstellen, Winterreifen, TÜV
Doch etwas teurer geworden als ursprünglich geplant aber wenn der 4 Winter hält wars gut investiert.
Für das Geld hätte man sicherlich auch irgend ne runtergerockte Karre mit TÜV bekommen aber da hätte man wahrscheinlich auch bald alles neu machen müssen und wäre dann garantiert nicht billiger bei weg gekommen.
Seit 6 Wochen oder so (seit die Frontscheibe raus ist) steht der Polo in der Garage und das Auto meines Vaters muss draußen stehen.
Gute Frage was die gekostet hat. Wenn ich das umrechne auf die G40 Teile gabs die Karosse samt Innenausstattung kostenlos oder es gab noch Geld dazu, wie man es sehen will.
Die Stunden habe ich nicht gezählt.
Naja ok. für 700€ gibt's schon langsam brauchbare Polos aber halt nur "langweilige" Serienwagen Und diesen habe ich ja eigentlich nur gebaut weil ich halt die meisten Teile rumliegen hatte und sie fürn Schrott zu schade waren.
Zitat:
Naja ok. für 700€ gibt's schon langsam brauchbare Polos aber halt nur "langweilige" Serienwagen Und diesen habe ich ja eigentlich nur gebaut weil ich halt die meisten Teile rumliegen hatte und sie fürn Schrott zu schade waren.
Ich finds sau geil
der wird auch länger halten als 2 winter
Ich muss da auch was positives zu sagen, finde das auch gut, ich selbst bin mittlerweile zu faul dazu, mache schon immer nur was an meinem hobbypolo wenn ich lust habe, aber vollsten respekt das Durchhaltevermögen muss man auch erstmal haben. Von zeit zu zeit habe ich auch Phasen in denen ich so mega lust habe das ich nur schraube und veränder und verbesser, an golf, alltagspolo und hobbypolo. Aber meistens fahre ich nur den alltagspolo, und genieße ab und zu ne fahrt im cabrio mit anschließender Reinigung.
Danke
Ja, aktuell habe ich auch richtig Lust da was dran zu machen, vor allem kann man dort Fortschritte sehen und ich denke mal Anfang der Woche kann ich mal ne Runde damit drehen, wenn ich denn meine vorderen Federbeine wieder habe und die Sache mit dem Innenraumkabelbaum klappt. Der Verkäufer wohnt zwar im Nachbardorf aber zieht grad um oder so und muss dann noch viel arbeiten.
Bin jedenfalls schon sehr gespannt wie er so fährt. Vor allem mit dem AHD was ja so toll sein soll. Hatte an dem Motor ja immer nur das AKY.
Bei dem G40 war es jetzt so dass ich nur ne riesen Rechnung vor Augen hatte die auf mich zu kommt und die jetzt vor zwei Tagen "explodiert" ist. Da wars dann vorbei mit der Lust ihn fertig zu machen. Und vor allem macht das Konto da nicht mit
Mit den 100€ fürn TÜV werde ich nicht hinkommen. Das FAhrwerk und die Felgen müssen noch eingetragen werden. Wobei die Felgen kein muss sind. Ich könnte auch die 155er Winterreifen noch nen Winter fahren aber rein optisch wird das dann ne absolute Katastrophe
Es sollen die Felgen auf dem Foto drauf. Sind 6x14 ET38, geplant ist ein 165er Reifen. Den gibt's als Winterreifen, Abrollumfang passt und ich habe eine Freigabe bis 6,5x14.
Federbeine vorne sind drin, Antriebswellen sind auch fest.
Morgen kommt dann der Stabi raus damit der Krümmer dran geschraubt werden kann und dann muss ich mal sehen wie ich den Auspuff hinterm Kat dran bekomme.
Die großen Muttern der Antriebswellen werden doch mit 80Nm fest gezogen, oder? Hatte sie soweit fest gezogen wie es ging wenn man die Antriebswellen mit der Hand fest hält. Dann Räder drauf und das gleiche wieder. Dann erst habe ich den Polo auf seine eigenen Räder gestellt und wollte die Muttern mit dem Drehmomentschlüssel fest ziehen. Der hat selbst bei 90Nm geknackt ohne dass die Schraube sich gedreht hat.
Ich ziehe doch keine 90Nm mit einer normalen Knarre fest wenn ich mit der anderen Hand das Rad fest halt
Die Mutter der Antriebswelle wird mit 210 NM festgezogen.
MfG
AHHH daran lags also
So etwas kommt dabei raus wenn man bei Facebook etwas sucht oder wissen möchte. Bitte sagt mir dass ich nicht total debil bin. Ich breche gleich zusammen, meine Nerven
Ich bin zu alt für sowas...
Kann man die Fotos nicht größer einfügen? Kann ja keiner lesen
du hättest sie ja so zurechtschnitzen können das man nur das wesentliche sieht
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ja, muss ich mir noch mal anschauen. Ansonsten kann ich euch das auch per Mail schicken
Also mit deinem link bekomme ich das auch nicht besser sichtbar hin.
Hier mal die Kurzfassung:
Ich habe in einer Facebook-Gruppe nach einer Querlenkerstrebe von Wichers für mehr als 40mm Tieferlegung und dieser Aussparung für den Auspuff gesucht. Ich denke jeder weiß welche ich meine, steht ja auch so auf der Strebe drauf.
Dann fings damit an dass die Streben doch alle so eine Aussparung hätten und es doch auch egal ist wie tief der Polo ist denn die Strebe bleibt ja gleich.
Naja, habs versucht zu erklären und irgendwann meinten sie dass ich wohl die Strebe mit Aussparung für den Kat meine. Naja, der Kat ist hinter der Strebe....
Einer meinte dann er hätte eine gebrauchte im Angebot. Also per PN geschrieben und nach zwei Tagen kam mal ein Foto. Es war keine Strebe von Wiechers, sah aus wie eine "normale" wo unterm Auspuff ein Stück der Strebe rausgeflext wurde und dann von unten ein dickes Flacheisen dran geschweißt wurde. Sa alles gut aus. Aber ich hatte Angst dass die zu tief kommen wird also sollte er den Abstand der Bohrungen zum Boden messen. Hat er gemacht. Ich habe dann meine Wiechersstrebe gemessen und diese war knapp 2cm flacher. Also habe ich ihm gesagt dass ich seine nicht nehme aus eben diesem Grund.
Jetzt gings erst richtig los!
Bekam dann geschrieben dass ich mich mal entscheiden soll was ich will und nicht ewig rumlabern soll und ihm seine Zeit Stehle. Etwas ähnliches hat er dann auch unter meine Suchanfrage geschrieben. Habe dann gefragt ob er nicht lesen kann denn ich habe ja explizit nach der Wichersstrebe gesucht!
Naja hin und her dann kam noch so ein Idiot dazu der meinte ich kann mich nicht ausdrücken und sagen was ich suche... die beiden haben sich prächtig verstanden.
Hatte dann gesagt dass ich keine mehr suche und einfach eine neue kaufe.
Daraufhin kam dann warum ich denn dann anderen Leuten mit meiner Suche auf den Sack gehe wenn ich eh ne neue kaufe.
Wenn niemand eine gebrauchte zu verkaufen hat, was soll ich denn dann machen?
Mir wars irgendwann zu doof und ich habe alles gelöscht.
Daher bleibe ich lieber hier im Forum! Bei Facebook sind fast nur solche Idioten unterwegs!
Evtl. habe ich jetzt ein Reifenproblem :/
Ich wollte ja 165/60R14 fahren. Wenn ich von 145/80R13 als Serienbereifung ausgehe passt der Abrollumfang. Dies ist aber eine G40 Karosserie und da würde der Tacho 2% zu wenig anzeigen. Außer der Karosse ist aber nichts mehr vom G40.
Hmmm doof!
Einfach zum TÜV und ausprobieren? Wenns doof läuft muss ich den Tacho überprüfen/ anpassen lassen. Ist das sehr teuer?
Zitat:
Wenns doof läuft muss ich den Tacho überprüfen/ anpassen lassen.
Ja das war auch so meine Überlegung
Aber hätte ja sein können dass der Prüfer ein Messprotokoll haben will.
Ich könnte ja auch Standart Stahlfelgen mit Serien G40 Größe fahren aber die Alus habe ich jetzt schon schön gemacht
also was du behauptet hast, mit dem AHD....stimmt vollkommen...ist ein richtig geiles Getriebe! In meinem NZ habe ich direkt Wums da
Wobei " Wums" relaiv ist
Zitat:
Wenn ich von 145/80R13 als Serienbereifung ausgehe passt der Abrollumfang.
145/80 ist schon richtig!
Tatsache, sorry. 145/75R13 gibts gar nicht?!
Solange es nicht bein Schalten "wummst"
Mit den Reifen muss ich mal schauen. Die Alus verkaufen wäre das totale Minusgeschäft weil mir keiner die Farbe bezahlen würde. Und dann müsste ich die Stahlfelgen noch aufhübschen. Ich werds wohl einfach mal beim TÜV ausprobieren was der sagt
Vor zwei Tagen hat mein Kompressor den Dienst quittiert. :(
Hat jemand Erfahrung mit dem Teil hier?[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Das Zubehör habe ich alles schon selber, darum geht's mir nicht. Alternativ käme noch ein Kompressor von LIDL in Frage der soll 180€ +30€ Fracht kosten.
Ist beides jetzt nichts besonderes aber ich betreibe ja auch keine Profiwerkstatt und 600€ für was anständiges sind auch nicht da
Meine Schwungscheibe habe ich eben auch abgeholt. Da ist die Reibfläche nun wieder plan. Werde sie aber noch mal auf Unwucht überprüfen lassen. Die kommt dann an den AJV. Müsste sie noch mal wiegen jetzt nachm abdrehen. Vorher hatte sie 3kg.
Beim Winterpolo geht's morgen weiter. Das Wetter soll ja gut werden also kann ich die Haube und die Frontstoßstange lackieren. Neue Farbe habe ich heute gekauft. Gabs umsonst weil die andere vermutlich falsch etikettiert wurde.
die Lidl Kompressoren sind trockenLäufer ohne Öl unterm Kolben ähnlich die billigen einhell