Ja sauber,und schon wieder einer glücklich....
So nun zum Motortunen,
sicherlich wäre es sinnvoller gewessen einen Motor vom GTI rein zu bauen da es aber damals noch keinen stärkeren Polo gab als den 1,4 16v polo hatte ich mich entschlossen den wagen tunen zu lassen.Kostete mich damals 5000 DM und ich bin damit heute noch absolut zufrieden und der GTI kann auch nicht mithalten in der beschleunigung.Das war früher das einzige was in Frage kam.Den 1,6er fertig zu machen und nicht einen anderen Motor rein zu setzen.
Scheinbenbremsen hat der serien 2,6 liter Polo 6N nicht gehabt.Habe mich dann halt dazu entschlossen die Bremsanöage umzubauen auf scheiben hinten.Muss dazu sagen das ich kein ABS habe und mich der umbau insgesamt 250€ mit allen teilen gekostet hat.Die waren echt sinnvoll.Einerseits harmoniert meine Bremsanlage jetzt mit den GTI Amaturenbrett,Tacho und so weiter und die leistung stimmt auch und es machte auch sinn .Jetzt steht der Wagen viel schneller.Obwohl der TÜV auch mit den trommeln klar gekommen ist.
Na sieht halt besser aus wenn man Alus drauf hat.Werde am Sonntag mal bilder davon schießen...
Oder Ihr schaut bei www.poloteam-dortmund.de rein.Dann auf bilder gehen und dann Edersee anklicken.Da sind unter anderen auch meine Alus drauf mit bremsen hinten und den neuen Heckausbau...
Könnt ja mal sagen wie Ihr das findet.
gruss
hi jungs,
das stottern beim beschleunigen habe ich auch schon mehrmals gehabt und mich nich sonderlich drüber gewundert.
meist kam das wenn der motor noch nicht warm war.
zündkerzen +zündspule usw sind neu.
es passiert unregelmäßig und verschwindet auch schnell wieder.
es kommt mir nur milisekunden vor als würd ich vom gas gehen.
werd mich die tage drum kümmern.
meine frage ist aber:
ist das schlimm-sprich- schädlich oder eigentlich egal?
ps: 6n 1.0 45ps