vw teilemarkt

Sturz an der Hinterachse erhöhen - Domlager?

Wird der Seriensturzwert eigentlich üben den Serienachszapfen erzeugt oder über die Bauartgeometrie des Hinterachskörpers?



Der Achszapfen ist grade


Ich kann mithilfe des Spurwertes an der HA auch die Übersteuerneigung beeinflussen.
Wenn ich jetzt mehr in Richtung übersteuern abstimmen möchte, brauche ich dann mehr Vorspur oder mehr Nachspur?

Verringert sich damit auch im gleichen Wert die Untersteuerneigung gesamt?



Servus, habe jetzt nicht alle Seiten durch gelesen, von daher bitte ich um Vergebung wenn`s hier schonmal so beschrieben wurde. Ich habe den Sturz an der Hinterachse so hergestellt (Genauigkeit ist/war gefragt!):
Polo auf absolut ebener Fläche hinstellen. Bei Gewindefahrwerken die Höhe der Federbeine absolut gleich hoch, bzw runterschrauben. Das muß im vorhinein festgelegt werden, da wenn man danach die Höhe des Fahrzeuges ändert, sich im Hinteren Bereich die vor, bzw Nachspur verändert. Also im vorhinein sicher sein wie tief er sein soll.
Wenn man soweit ist, den Winkel der Hinterachse mittels Winkelmesser und Wasserwaage ermitteln. Achszapften ausbauen und mittels des ermittelten Winkel`s und den Sturz, den man haben möchte, die Achszapfenfläche abfräsen. Damit die Schraubenköpfe beim befestigen auch voll anliegen, werden die Auflageflächen im 2. Schritt gepiegelt angefräst. Das liest sich sehr schnell und einfach, ist aber nicht so super schnell zu machen.
Bin damals in der Gruppe F Slalom gefahren und ich muß sagen, das es mehr Grip auf der Hinterachse gebracht hat. Für den normalen Straßenverkehr würde ich das aber alles nicht empfehlen.
Rückfragen gerne


Zitat:

Ich kann mithilfe des Spurwertes an der HA auch die Übersteuerneigung beeinflussen.
Wenn ich jetzt mehr in Richtung übersteuern abstimmen möchte, brauche ich dann mehr Vorspur oder mehr Nachspur?


Wenn Du dem Polo hinten mehr nachspur gibst, kannst Du sehr gut beim Slalom das Heck zum mitlenken bewegen. ABER VORSICHT, weniger ist machmal mehr. Auch hier kommts auf mm an
Und ja, natürlich verändert sich das Untersteuerverhalten. Grundsätzlich gilt: Machst Du die Hinterachse besser, wird die Vorderachse schlechter und umgekehrt. Man muß halt das für sich selbst beste Setup herausfinden


Fahrwerksgeometrie.j
Fahrwerksgeometrie.j

Da sich durch das Tieferlegen der Spurwert ja eher Richtung Vorspur verändert,
wäre eine "Richtigstellung" des Wertes ja ohnehin in Richtung Nachspur nötig.
Wenn ich dann noch etwas mit diesem Nachspurwert "spiele", bekomme ich also den gewünschten Effekt des mitlenkenden Hecks.

Genau so dachte ich mir das...


die frage ist nur, wie willst du das "testen"

5 mal den achszapfen umschleifen lassen? 3 verschiedene varianten platten fräsen lassen und jedes mal umbauen?

würde da nicht zu viel experimentieren sondern mich eher an vorgabe von vw halten bzw an leute mit erfahrung in diesem bereich


Das "spielen mit den Werten" war nicht wörtlich zu nehmen...

Natürlich sind hier die Werkseinstellungen die Basis von neuen Zielwerten.


Zitat:

Natürlich sind hier die Werkseinstellungen die Basis von neuen Zielwerten.


Das macht natürlich Sinn....

was du dir sicherlich mal holen könntest wäre das hier:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Zitat:

    die frage ist nur, wie willst du das "testen"

    5 mal den achszapfen umschleifen lassen? 3 verschiedene varianten platten fräsen lassen und jedes mal umbauen?

    würde da nicht zu viel experimentieren sondern mich eher an vorgabe von vw halten bzw an leute mit erfahrung in diesem bereich


    Das kann jeder halten wie er lustig ist. Grundsätzlich sollte man schon wissen was man will.
    Ich gebe Dir Recht, die Erfahrung von anderen (z.B. Slalomfahrer die das haben) ist da manchmal Gold wert. Die helfen Dir da sicherlich weiter inwieweit man da gehen kann.


    Geladener40er
    • Themenstarter
    Geladener40er's Polo 2F

    Zitat:

    Wenn Du dem Polo hinten mehr nachspur gibst, kannst Du sehr gut beim Slalom das Heck zum mitlenken bewegen. ABER VORSICHT, weniger ist machmal mehr. Auch hier kommts auf mm an
    Und ja, natürlich verändert sich das Untersteuerverhalten. Grundsätzlich gilt: Machst Du die Hinterachse besser, wird die Vorderachse schlechter und umgekehrt. Man muß halt das für sich selbst beste Setup herausfinden



    Mir ist es am liebsten wenn das Fahrzeug leicht Übersteuert...

    Ich werde wohl auch noch mit dem Polo viel testen und testen müssen...

    Ein Auto an sich selber abzustimmen ist echt... verdaaaaamt schwierig.. und geht ewig... :( Das Ergebnis wird aber dann genial werden...

    Ich hoffe für mich, dass ich mit allem zurecht komme und der Wagen dann ordentlich und sauber um die Kurven fliegt...

    Grüße Sascha


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen