vw teilemarkt

US Quattro B6

Also ich bin der Meinung, dass man die Blinker gut erkennt. :P



daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Wenn Ihr schon so mitteilungsfreudig seit, äußert Euch doch mal dazu

Zitat:

Bei der Platte fürs Kennzeichen bin ich mir unschlüssig, ob ich diese in Wagenfarbe lackieren lassen soll oder nicht.


Unten noch ein Bild zur Veranschaulichung.


unbenannt-29964.jpg
unbenannt-29964.jpg

Zitat:

Bei der Platte fürs Kennzeichen bin ich mir unschlüssig, ob ich diese in Wagenfarbe lackieren lassen soll oder nicht.


Wenn dein Kennzeichen genauso klein ist, würde ich die Platte lackieren.. Wenn das Kennzeichen die Platte jedoch mehr verdeckt, würde ich es nicht lackieren..

Weglassen kann man die Platte bestimmt nicht, oder?



daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Wie groß das Knz wird kann ich im Vorfeld nicht sagen. Kommt ganz auf die Laune der Dame im Amt an.

Weglassen geht nicht, da das Blech darunter nicht plan ist. Schau dir das Bild drei Seiten weiter vorne nochmal an


Ich glaub in schwarz lackiert würde die Platte am besten kommen


Also wär's meiner, würd ich's auch schwarz machen.
Aufjedenfall schwarz.

Gruß
Matthias


daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Blöd nur, dass ich sonst nichts Schwarzes am Wagen habe


Da die Klappe ja eh lackiert werden muss, wie wärs da ein neues Blech einzusetzen damit das ganze "glatt" Wird und du das kz dann direkt ohne Platte montieren kannst?!


Zitat:

Da die Klappe ja eh lackiert werden muss, wie wärs da ein neues Blech einzusetzen damit das ganze "glatt" Wird und du das kz dann direkt ohne Platte montieren kannst?!




daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Nette Idee, mir aber zu aufwändig.

Hab das Teil mal an den S-Grill gehalten, Farbton stimmt überein - bleibt also so

Morgen wird dann auch die Heckklappe geliefert.


daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Wie erwartet wurde die Heckklappe auch vorhin geliefert und die Platte passt

Dann habe ich versucht, die Motorabdeckung mit Fluidgum zu lackieren.
Nach 4 Versuchen habe ich aufgegeben. Das Teil ist so vollgesogen mit Öl, dass es immer wieder Krater gibt
Hab sogar mit der rauhen Seite eines Schwammes und Aceton geschrubbt, aber keine Chance. Jetzt hab ich sie kurzerhand mit Beize eingekleistert und verpackt. Mal schauen...


comp_DSC_1274.jpg
comp_DSC_1274.jpg
comp_DSC_1275.jpg
comp_DSC_1275.jpg
comp_DSC_1276.jpg
comp_DSC_1276.jpg
comp_DSC_1278.jpg
comp_DSC_1278.jpg

Hmm ich weiß nicht, so ein Mopedschild sieht irgednwie immer komisch aus am Auto find ich, ich würd da eher die Mulde in der hohe einkürzen und ein normales kurzes schild verbauen, aber geschmäcker sind ja zum Glück verschieden


daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Eben

Aber dann hätte ich auch einfach die Vorhandene umbauen können.

Aber ich möchte ja weitgehend einen "originalen" US haben. Nicht wegen des Trends, sondern weil ich es am B6 einfach schön finde und noch nicht hatte


Super Einstellung
Bin auf das Ergebnis gepspannt


Zitat:

Hmm ich weiß nicht, so ein Mopedschild sieht irgednwie immer komisch aus am Auto find ich


Hinten find ich so ein Schild mega!
Nur vorne find ich das nicht so schön.

Ist das Fluidgum sowas wie Plastidip, also Sprühfolie?

Gruß
Matthias


Jap hab das Zeug auch mal getestet


daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Zitat:

Ist das Fluidgum sowas wie Plastidip, also Sprühfolie?


Richtig. Und deckt meiner Meinung nach um Welten besser!

Gestern hab ich mal die Beize abgemacht, ging ganz gut weg die Farbe. Den Rest muss ich wohl runter schleifen


comp_20150222_153608
comp_20150222_153608

daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Heute sind die Striche in der Anzeige zum nächsten Service verschwunden und siehe da, das Wechseln des Intervalls auf 8000km hat funktioniert


comp_20150225_181307
comp_20150225_181307

Hast du das mit VCDS gemacht?

Gruß
Matthias


daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Ja.


daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Habe es endlich mal geschafft, die Motorabdeckung fertig zu stellen
Jetzt bekommt er noch einen neuen hellen Ausgleichsbehälter und das Rohr rechts unten wird noch schwarz lackiert.


comp_20150302_153020
comp_20150302_153020
comp_20150302_153023
comp_20150302_153023
comp_20150302_153014
comp_20150302_153014

ich find das jetzt iwie nicht besser als vorher sorry




Irgendwas fehlt da noch, evtl. die Ringe und/ oder nur der V6 TDI Schriftzug wieder wie (zwischendurch mal ) beim B7 in gelb?


Find das sieht schön dezent und wertig aus.
So n silberner Kunststoff wie vorher wirkt immer billig..
Gefällt mir gut! Gruss


daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Die Ringe und der Schriftzug sind in DB Eisenglimmer, die Farbe von den S-Grills. Sieht man auf den Fotos nur nicht so gut.
Werde da aber wenn alles fertig ist ordentliche nachreichen.


Die Abdeckung schaut nun um Welten besser aus und wirkt nicht mehr so vordergründig..
Mir gefällt's..


daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Hab den Wagen die Tage zum Lackierer gestellt. Nach genauerem betrachten, ist aufgefallen, dass der Wagen drei verschiedene Farbtöne hat und hinten rechts mal gespachtelt wurde.
Letztenendes bekommt er jetzt eine Komplettlackierung
Dabei wird auch gleich das Lenkrad neu geledert und das Alcantara der hinteren Türverkleidungen ersetzt.


daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Natürlich musste ich jetzt auch die Kennzeichen bestellen und Klettband von 3M. Mal schauen ob sie mir das Krad-Kennzeichen abstempeln
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • 1.jpg
    1.jpg
    2.jpg
    2.jpg

  • Sehen sau cool aus die schilder


    Krad Schild? Das Pizzablech ist kein Problem. Aber Du meinst das für Leichtkrafträder/landw. Zugmaschinen oder evtl. US-Schild? Kaum eine Chance... Trotzdem viel Glück...


    Antworten erstellen