vw teilemarkt

US Quattro B6

Zitat:

Weißt du dann auch ob die ordentlich bearbeitet wurde?


Das weiß ich nicht, aber bei seinem Wagen im Allgemeinen war alles sehr sauber gemacht.

Ich beneide dich um die Heckklappe.

Gruß
Matthias



daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Zitat:

Und dein Nummernschild?


Gibts ein Neues


Zitat:
Ich beneide dich um die Heckklappe.


Wenn ich das mal unter dem Motto "Neid ist die größte Anerkennung" werte, sage ich vielen Dank


Das aber noch nicht alles, die Tage kommen noch zwei äußerst schöne Teile


Zitat:

Wenn ich das mal unter dem Motto "Neid ist die größte Anerkennung" werte, sage ich vielen Dank


Jep, so war's gemeint.

Zitat:
Das aber noch nicht alles, die Tage kommen noch zwei äußerst schöne Teile


Da bin ich gespannt!

Gruß
Matthias



daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Und da sind sie
Zwar bisschen kaputt, aber nix, was man nicht hinbekommen könnte. Dafür haben sie nur 100€ gekostet

Die Unterschiede bei diesen Scheinwerfern liegen im Detail; nicht nur der orange Reflektor ist anders, auch der Reflektor vom Blinker ist hier oval und nicht rund. Weiterhin fehlt die Fassung fürs Standlicht und es ist eine 2-Faden-Birne verbaut.

Da ich nicht mit orangen Standlicht runfahren möchte, muss ich schauen wie ich das löse, evtl. reicht es hier einfach das Kabel zu durchtrennen.

Wegen Standlicht, vielleicht lässt sich ja der Reflektor vom Fernlicht tauschen.


Und gestern hatte der Gelbe noch ein Jubiläum


comp_20150212_112126
comp_20150212_112126
comp_20150212_112138
comp_20150212_112138
comp_20150212_112206
comp_20150212_112206
comp_20150211_143317
comp_20150211_143317

Gell, du hast ne US Scheinwerfer gekriegt? Deswegen fehlen die Standlichter, da in US im Blinker integriert ist.


daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Richtig, sind vom US-Modell.

Das mit den Standlicht ist aber nicht ganz richtig. In Amerika gibt es einfach kein standlicht. Das was im Blinker integriert ist, ist ein seitenmarkierungslicht.


daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Konnte nicht widerstehen und musste sie gleich schweißen
Nicht die schönste Arbeit, aber es hält und ist dicht.

Hier sieht man nochmal die andere Blinkerfassung und das fehlende Standlicht.


comp_DSC_1253.jpg
comp_DSC_1253.jpg
comp_DSC_1254.jpg
comp_DSC_1254.jpg
comp_DSC_1255.jpg
comp_DSC_1255.jpg
comp_DSC_1256.jpg
comp_DSC_1256.jpg
comp_DSC_1257.jpg
comp_DSC_1257.jpg
comp_DSC_1258.jpg
comp_DSC_1258.jpg

Sehr schöne Scheinwerfer!

"Streuscheibe" auch gerissen? Tauscht du die noch komplett aus oder ist das nicht im Sichbereich?


daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Danke, vor allem sehr selten.

Das ist in der ecke an der Unterseite, sieht man nicht.
Wäre bei diesen SW auch fast unmöglich die zu tauschen.



Streuscheibe ist bestimmt aufgeschweißt, oder? Wäre in dem Fall extrem schwer die heile Runter zu bekommen. Bei den Hella Rückleuchten beim 6N und 6N2 (auch aufgeschweißt) schaffe ich es mittlerweile in 90% der Fälle die Scheibe heile runter zu bekommen... die Leuchten beim Zusammenbau allerdings wieder dicht zu bekommen ist nochmal was ganz anderes... also besser so lassen

Polierst du die noch?


Haben die eigentlich irgendwelche Prüfzeichen ?
Oder sind die für "Treffen"
Oder gibt es einen weg die eintragen zu lassen?
Ein bekannter hätte die nämlich auch gerne an seinem audi


daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Richtig, die Streuscheube ist geschweißt.
Polieren werde ich sie nicht. Polycarbonatscheiben haben eine UV-Schutzschicht "auflackiert", welche man durch das Polieren abtragen würde. Die SW würden dann innerhalb kürzester Zeit gelb werden....

Legalisiert wird man die nie bekommen. Selbst wenn man irgendwo anders ein Standlicht anbaut, liegt der Grund darin, dass die Scheinwerfer das Licht anders streuen, besonders zur Seite hin.
Ich versuche das mal zu veranschaulichen:

DE _____/
US _____,----


Sagen wirs so, zum TÜV werde ich sie sicher nicht verbaut haben.


OK
Also so wie meine schwarzen Scheinwerfer


Zitat:

Richtig, die Streuscheube ist geschweißt.
Polieren werde ich sie nicht. Polycarbonatscheiben haben eine UV-Schutzschicht "auflackiert", welche man durch das Polieren abtragen würde. Die SW würden dann innerhalb kürzester Zeit gelb werden....


Leider, würde die von meinem B8 auch eigentlich gerne polieren, hab aber schon zur Genüge die Stumpfen Scheinwerfer gesehen. com.chris hatte mal irgendwo geschrieben dass sein Lacker die polieren und danach wieder eine Schutzschicht auflackieren kann - vermutlich Klarlack mit UV-Schutz Anteil.


Richtig. Scheinwerfer abschleifen, damit die UV Schutzschicht runter kommt. Anschließend Kunststoff haftvermittler drauf und zum Schluss 2K Klarlack.


daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Ja gut, es soll und wird ja kein Neuwagen...

Motorraum ist nun auch sauber, war gar nicht so einfach bei Diesel + Gelb.
Die Kotflügel habe ich nur oberflächlich gemacht, da diese sowieso neu kommen.

Demnächst wird dann noch die silberne Motorabdeckung schwarz...


comp_20150216_111751
comp_20150216_111751
comp_20150216_111757
comp_20150216_111757
comp_20150216_111804
comp_20150216_111804
comp_20150216_111818
comp_20150216_111818
comp_20150216_111834
comp_20150216_111834
comp_20150216_111841
comp_20150216_111841
comp_20150216_111849
comp_20150216_111849
comp_20150216_111948
comp_20150216_111948
comp_20150216_112012
comp_20150216_112012

So muss das aussehen!

Und auch schon nach den Stopfen im Wasserkasten geschaut?
Werde dich solange damit nerven bis du das gemacht hast.

Gruß
Matthias


daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Ja hab ich tatsächlich
Er war fast zu. Hab ihn kurzerhand entfernt.


Ich bin stolz auf dich.

Gruß
Matthias


gelöschtes Mitglied

    Wie machst du den genau sauber?


    Falls du den Wasserkasten meinst, das kannst du hier in meinem Thread sehen:

    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • gelöschtes Mitglied

      Ich meine den Motorraum.


      daniel.
      • Themenstarter
      daniel.'s Polo 86C

      Als erstes schäume ich den immer mit Backofenspray ein und geh mit dem Hochdruckreiniger drüber.
      Danach sprüh ich die noch schmutzigen Stellen mit Küchenreiniger ein und schrubbe dann mit einem Schwamm mit heißen Spüliwasser. Für enge Stellen nehme ich eine Zahnbürste.


      daniel.
      • Themenstarter
      daniel.'s Polo 86C

      Gab wieder ein paar Teile...

      Also konnten die US Scheinwerfer mal getestet werden. Funktionieren einwandfrei und dank meines Low-Line-Stg. gibt es auch keine Fehlermeldungen

      Dabei konnte ich gleich messen, welcher Pin für das Seitenmarkierungslicht zuständig ist. Dieser wird noch etwas "optimiert" für Deutschland.
      Im Video sieht man gut, wie schwer doch der Blinker zu erkennen ist. [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



    • Dann habe ich noch die AHK gekappt. Promt schreibt mir Marco, dass er diese gebraucht hätte. Leider war da schon Flex dran...

      Bei der Platte fürs Kennzeichen bin ich mir unschlüssig, ob ich diese in Wagenfarbe lackieren lassen soll oder nicht.


      comp_20150214_170000
      comp_20150214_170000
      comp_DSC_1259.jpg
      comp_DSC_1259.jpg
      comp_DSC_1270.jpg
      comp_DSC_1270.jpg
      comp_DSC_1271.jpg
      comp_DSC_1271.jpg
      comp_DSC_1272.jpg
      comp_DSC_1272.jpg
      comp_DSC_1273.jpg
      comp_DSC_1273.jpg
      comp_DSC_1267.jpg
      comp_DSC_1267.jpg

    • Zitat:

      Im Video sieht man gut, wie schwer doch der Blinker zu erkennen ist.


      Ist doch eigentlich recht deutlich, finde ich..
      Kannst du das Standlicht noch über vcds abdimmen?

      Zitat:
      Dann habe ich noch die AHK gekappt. Promt schreibt mir Marco, dass er diese gebraucht hätte. Leider war da schon Flex dran...


      Noch brauche ich sie nicht, aber vielleicht bald, wer weiß..


      Zitat:

      Zitat:Im Video sieht man gut, wie schwer doch der Blinker zu erkennen ist. Ist doch eigentlich recht deutlich, finde ich..


      Finde ich auch


      daniel.
      • Themenstarter
      daniel.'s Polo 86C

      Zitat:

      Kannst du das Standlicht noch über vcds abdimmen?


      Nein, geht beim B6 nicht.


      Also ich finde man sieht den Blinker deutlich.

      Gruß
      Matthias


      daniel.
      • Themenstarter
      daniel.'s Polo 86C

      Ist ja gut

      Trotzdem möchte ich nicht dauernd so rumfahren...


      Zitat:

      Zitat:

      Zitat:Im Video sieht man gut, wie schwer doch der Blinker zu erkennen ist. Ist doch eigentlich recht deutlich, finde ich..



      Finde ich auch



      Antworten erstellen