vw teilemarkt

US Quattro B6

Zitat:

Natürlich aus Kunststoff


Kennt man ja schon vom Ölpeilstab..



daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Solange ich heute auf meinen Seilzug warte, hab ich mal das hintere Embelem wieder verbaut. Da ich es nicht einsehe, Audi für ein Stück Plastik über 20€ in den Rachen zu werfen, habe ich das alte (auch erst einen Monat alt gewesen), hinten mit Spiegelklebeband versehen. Zwar bisschen fummelig, aber es geht.


comp_DSC_2215.jpg
comp_DSC_2215.jpg
comp_DSC_2216.jpg
comp_DSC_2216.jpg
comp_DSC_2217.jpg
comp_DSC_2217.jpg

daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

So Kennzeichen...

Bin gestern die 250km nach KU geeiert um die kleinen Schilder zu bekommen. Ja nix da "Keine Chance... Umbau ist zumutbar... Nur mit Genehmigung vom Innenminusterium bla bla... Die jetzt noch so rumfahren werden nach und nach angezeigt bla bla..."
Also derweilen Kuchenbleche stempeln lassen.

Wieder 250km nach Hause und heute auf die Zulassung in Dachau. Selbe Antwort. Dann habe ich Engschrift mit kurzer Buchstaben-Zahlenkombi angefragt. Das wäre kein Problem. Dann entdeckte der Chef den Wagen am Parkplatz. "Da möchte ich doch gern mal nachmessen." Also Zollstock rangehalten mit dem Ergebniss, dass s. M. n. Motorradschilder (20cm Höhe) passen würden - was sie aber nicht tun. Ich solle es doch gekippt montieren. Kurze Kombi und Engschrift gibt es jedenfalls nicht

Selbst beim Zulassungdienst vor Ort habe ich gefragt ob die was drehen können - ohne Erlolg.

Na mal schauen was mir noch einfällt. Im Moment bin ich nur reichlich angepisst.



leider sind die Zulassungsstellen reichlich pingelig geworden - durfte ich auch schon feststellen :(


Ich wollte vor ein paar Wochen nen Kuchenblech für vorne und hinten (dann mit Japan Heckklappe). Man fragte nach dem Fabrikat des Wagens und bei der Antwort "Polo" sagte man mir das da nichts zu machen ist. Früher wäre das wohl möglich gewesen, aber heute nicht mehr. Hätte ich ein US Fahrzeug, wäre das kein Problem.
Obwohl hier viele deutsche Wagen mit US oder Kuchenblech rum fahren. ..


Das besagte Kuchenblech bekommt man ohne Probleme, das kleine KRad-kennzeichen jedoch nicht, denn das wollte Daniel haben..
Nun hat er aber sozusagen LKW-Bleche..


daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Zitat:

Nun hat er aber sozusagen LKW-Bleche


Richtig. LKW oder Motorrad... Die sollten keinerlei Problem darstellen.
Zeigen will ich das jetzt aber nicht
Vorhin nochmal mit KU telefoniert, scheibar geht da jetzt doch Engschrift oder sowas in der Richtung. Morgen werd ich also nochmal hinfahren.
Ist dann zwar nicht ganz das was ich wollte, aber um längen besser. Und ich kann das Konzept weiter durchziehen.


Zitat:
Obwohl hier viele deutsche Wagen mit US oder Kuchenblech rum fahren. ..


Das war auch mein Argument. Die werden jetzt (in KU) nach und nach angezeigt war die Aussage...


Ich wäre sogar bereit gewesen einen Zweitwohnsitz anzumelden, aber der Wagen muss immer am Erstwohnsitz zugelassen sein (seit 2007 glaube ich). :(


Ich werd NIE verstehen was daran so schlimm und verboten sein soll.
Bei uns bekommst ja nichtmal das normale KFZ Kennzeichen mit Engschrift. Begründung: Andere Verkersteilnehmer werden dadurch verwirrt oder können es nicht lesen.

Einfach nur dämlich. Wer das nicht lesen kann hat im Strassenverkehr nichts verloren.

Zu deinem B6:

Da hat sich ja eine Menge getan seit du den hast. Gefällt mir überaus gut. Nur würde ich mir schon nochmal Gedanken drüber machen, ob du den Heckansatz wirklich schwarz lassen magst.
Echt schön was du da aufbaust.


Gruß
Matthias


Zitat:

Zeigen will ich das jetzt aber nicht


Dafür sollten alle dankbar sein, ich hab's nämlich gesehen..

Zitat:
Einfach nur dämlich. Wer das nicht lesen kann hat im Strassenverkehr nichts verloren.


Sehe ich genauso..



Ich wollte ja das eckige Kuchenblech und habe nicht mal das bekommen...


Zitat:

Ich wollte ja das eckige Kuchenblech


Das ist ein Kuchenblech..


Das wollte smoke...


Das weiß ich. Ich wollte nur das obere und hab es nicht bekommen. :'(


hatte damals das selbe problem mit einem "kurzen" kennzeichen (2 buchstaben 1 zahl)

die liebe frau vom strassenverkehrsamt hat sich auch quer gestellt

habe mir dann einen termin beim chef geholt, der sagte mir ich soll zun tüv. dieser entscheidet dann ob der rückbau zumutbar ist, falls nicht muss der platz für das kennzeichen eingetragen werden

bin dann zum tüv gefahren und habe das eintragen lassen. anschliessend war das beim verkehrsamt kein problem.

probier das doch mal, sollte eigentlich funktionieren. mir haben sie nämlich gesagt dass ich auch so US kennzeichen am polo fahren dürfte, da eine rückrüdtung beim us fahrzeug ja auch nicht aufwendiger wäre als bei mir


Das obere Kennzeichen hätte nicht in die Japanklappe gepasst..


Aber vilt .In die 6n2 Japanheckstossi .

Oder zumindest an die Frontstossi


Zitat:

hatte damals das selbe problem mit einem "kurzen" kennzeichen (2 buchstaben 1 zahl)

die liebe frau vom strassenverkehrsamt hat sich auch quer gestellt


Bei uns war es bis vor kurzem das Problem, dass kurze Nummern für Motorräder freigehalten werden mussten.. Kurze Kombinationen waren für PKW also unmöglich.. Durch die Rückkehr der alten Ortskennzeichen ist das jedoch hinfällig geworden..
Also kriegst bei uns nun wirklich alles..

Manchmal muss man mit der Dame beim Amt auch einfach nur Glück haben..


daniel.
  • Themenstarter
daniel.'s Polo 86C

Um mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen:

(Ich habe immer mit den Chefs gesprochen)

Eintragen vom TÜV bezüglich des Kennzeichens sind Empfehlungen und nicht bindend. Das fällt seit ein paar Jahren unter die FZV und nicht mehr unter die STVZO.
Von da an kann der TÜV eintragen was er will...

Krad-Schilder werden für PKWs nur unter folgenden Voraussetzungen vergeben:

- Typnummer nicht aus Europa (also "echte" Importler)
& Umbaumaßnahmen nach finaziellen Aufwand
oder auf Grund mangelnder Verfügbarkeit von Teilen nicht zumutbar.
Das entscheidet soweit ich weiß, der Chef der jeweiligen Zulassungsstelle.

Zitat:

Gestern war ein neuer Mustang für über 35000€ da. Der musste sich auch das 20er Schild (Pizzablech) irgendwie montieren und Moosgummi unterkleben, da es sonst unter der Mulde am Lack gescheuert hätte. Für den habe ich auch keine Ausnahme gemacht oder Engschrift mit kuruer Kombi vergeben. Wieso sollte ich dann für ihren nicht neuen Audi eine Außnahme machen?!


oder

- Sondergenehmigung vom Bundesinnenministerium
(keine Ahnung wie / was das soll)



In *** werden gerade alle aus dem Verkehr gezogen. Ich wurde sogar gefragt, ob ich Fahrzeuge mit Kradschild kenne und nennen kann

-> sollten diese umgeklebt sein ist das Urkundenfälschung (worauf nicht gerade leichte Strafen stehen [mit Vorsatz mal gerne 1-10 Jahre Haft
  • )

    -> sollte diese "aus Versehen" mal zugeteilt worden sein, gibt das ebenfalls Ärger (ich denke in Form von einer Ordnungswidrigkeit), da jeder Fahrzeugführer selbst für den Zustand des KFZ verantwortlich ist. Und die Maße zu Kennzeichen sind ja klar geregelt.


  • daniel.
    • Themenstarter
    daniel.'s Polo 86C

    Hier doch mal ein Bild.. peinlich

    Einige schrauben sich auch und ein Kradschild ran und führen die abgestempelten Großen im Auto mit. Soll angeblich nur mit 10€ geahndet werden. Kommt man allerdings an den Falschen....
    Mir ist das zu heiß.


    comp_20150407_162731
    comp_20150407_162731

    Passt doch gut? Wäre froh über so ein Kennzeichen


    daniel.
    • Themenstarter
    daniel.'s Polo 86C

    Wo passt denn das?
    Das steht 3cm über und ist mega schräg...

    So muss das...


    203063796-w988-h677.
    203063796-w988-h677.
    204306505-w988-h741.
    204306505-w988-h741.
    attachment.jpg
    attachment.jpg

    Gibt auch 'nen heißen Trick wie man TÜV und Länderstempel von einem Kennzeichen auf das andere kleben kann. *Hust*
    aber das mach ich hier nicht so präsent.

    Gruß
    Matthias


    hey, der v-xe ist von meinem fast nachbarn aus solingen (normal sg)


    daniel.
    • Themenstarter
    daniel.'s Polo 86C

    Duie kenn ich auch Matthias, aber sowas ist ja Vorsatz -> Gefängnis möglich.

    Ja im Vogtlandkreis sind die recht locker. Gibt dort einen Golf mit V-W 1 in Engschrift...

    Bin gerade nochmal auf den Weg nach KU. Vielleicht stempeln sie ja die alten 38er wieder ab oder es geht evtl. was mit Engschrift...


    Finds aber nicht so schlimm


    Zitat:

    Ja im Vogtlandkreis sind die recht locker. Gibt dort einen Golf mit V-W 1 in Engschrift...


    Das ist richtig, die sind relativ locker hier.
    Wenn du an die richtigen kommst dauert das prägen länger als das zulassen...


    daniel.
    • Themenstarter
    daniel.'s Polo 86C

    Also heute nochmal 500km abgespult und meine 38er hingegeben, welche ich zuvor hatte, bei welchen die Mindestabstände zwischen den Zeichen nicht eingehalten sind.
    Das hat die gute Dame am Schalter auch gleich erkannt und ist zum Chef.
    Dieser hatte scheinbar einen guten Tag "...aber nur, weil wir sie davor schon abgestempelt hatten"
    Dann hat er sich noch eine Kopie von den Kennzeichen gezogen, um den Prägebetrieb bei der Handwerkskammer zu melden, "damit diese ihre Lizenz verlieren"

    Jetzt habe ich ihn gewaschen und versiegelt

    Das hintere Kennzeichen ist schief ja, da die Löcher von vorher schon drinnen waren. Werde da noch einen Halter bauen, damit es gerade und ein Stückchen weiter runter kommt.

    Am Voderen werde ich über die Löcher einfach ein Stück Folie kleben.

    Zwar eigentlich nicht so meine Art, aber dann hat diese Odyssee endlich ein Ende


    comp_DSC_2221.jpg
    comp_DSC_2221.jpg
    comp_DSC_2222.jpg
    comp_DSC_2222.jpg
    comp_DSC_2223.jpg
    comp_DSC_2223.jpg
    comp_DSC_2224.jpg
    comp_DSC_2224.jpg
    comp_DSC_2225.jpg
    comp_DSC_2225.jpg
    comp_DSC_2232.jpg
    comp_DSC_2232.jpg
    comp_DSC_2226.jpg
    comp_DSC_2226.jpg
    comp_DSC_2227.jpg
    comp_DSC_2227.jpg
    comp_DSC_2231.jpg
    comp_DSC_2231.jpg

    Tja, wer schön sein will muss leiden ? sieht doch so gut aus.

    Wie gut das die beim Motorrad wenigstens noch nicht so am Rad drehen , wegen Kennzeichen Größe.


    Wesentlich besser als das Pizzablech


    Ich sag doch, originale Klappe umbauen, Mulde kürzen dann ist die Aussparung nicht so hoch und das schöne normle Schild passt optimal rein


    daniel.
    • Themenstarter
    daniel.'s Polo 86C

    Soll ja alles original sein und auf Treffen ein US Schild reinpassen

    Heute nochmal paar Bilder gemacht und die Streben hinter dem unteren Grill foliert, da man die beim schräg Draufschauen gesehen hat.


    comp_20150410_091824
    comp_20150410_091824
    comp_20150410_091843
    comp_20150410_091843
    comp_20150410_155044
    comp_20150410_155044

    Antworten erstellen