Das Navi muss unbedingt. Hier geht es mir vor allem um die Optik, als um den Nutzen. Mein Kartenmaterial is eh uralt und kaum zu gebrauchen. Ich seh es als Herausforderung
Durch die Abläufe werd ich heute gleich mal ein Kabel stoßen...
Bissle polieren sowie wachsen und der Lack fetzt wieder!
Ansonsten allzeit gute Fahrt..
Würde die schwarzen plastikteile unten noch in wagenfarbe lackieren
Wenns beim navi um die Optik geht, will ich dir da nicht reinreden..
Die werden nicht lackiert - weil sie nicht dran bleiben werden
Morgen gibts ne menge Bilder
Zitat:
Die werden nicht lackiert - weil sie nicht dran bleiben werden
Aus der Farbe kann man echt was machen und wenn der Kurs gestimmt hat umso besser.
Möchtest du den großen Bildschirm oder die Navi-Funktion?
Weil ein BNS 5.0 habe ich hier noch liegen...
Zitat:
Das Navi muss unbedingt. Hier geht es mir vor allem um die Optik, als um den Nutzen.
Zitat:
Wirds ein RNS-D oder RNS-E?
Weil ein BNS 5.0 habe ich hier noch liegen...
geht ja gleich richtig los
kommt der komplette Innenraum aus dem B7 in den B6?
Bis auf den teppich, den himmel und das oberteil des a-brettes ja.
Fehlen auch nur noch die türpappen.
Du gibst ja gleich wieder Vollgas aber wie immer in gewohnt top Qualität!
War der B7 nicht schon verkauft?
ne, der war noch nicht verkauft. mit absicht
so... gestern und heute hab ich ein "bisschen" was gemacht. hat alles viel mehr zeit in anspruch genommen als gedacht.
zunächst natürlich wie immer die kennzeichenbeleuchtung und innenleuchten auf t10 sockel umgelötet für schönen weißes licht.
ambientebeleuchtung habe ich auch gleich mit rein gemacht.
nebenbei die türzierleisten schön schwarz matt lackiert. passt einfach am besten zur leder-alcantara-kombi...
dann habe ich die türverkleidungen getauscht. hierbei musst ich natürlich alle griffe und kabelbäume mit tauschen, wegen den el. fensterhebern und den aktiven rückstrahlern.
in den hinteren sind jetzt noch die löcher von der kurbel, die müssen irgendwann mal zum sattler. deswegen stört es mich gerade auch nicht, dass sie nicht genau sitzen..
in diesem zug habe ich auch die haltepunkte im kofferraum gewechselt. die schönen vollverchromten sind jetzt natürlich im gelben.
dann habe ich einfach die blenden von den lichtschaltern getauscht, so spare ich mir einen neuen zu kaufen..
zu guter letzt habe ich heute eine dachreling getauscht. das hat mit abstand am meisten zeit und nerven gekostet. die alte folie von den vom b7 ging natürlich nur sehr schwer ab.
bilder davon gibts dann morgen, wenn die andere auch getauscht ist.
Fleißig fleißig!
Hattest du nichtmal 'nen schwarzen Himmel im B7?
Bin echt gespannt was noch so vorhast mit dem B6!
Gruß
Matthias
Zitat:
Hattest du nichtmal 'nen schwarzen Himmel im B7?
Bin echt gespannt was noch so vorhast mit dem B6!
Zitat:
aber ein tausch ist mir definitiv (!) zu teuer!
Zitat:
Hak doch gleich mal beim Sattler nach, was es kosten würde den Himmel und die Säulen in Alcantara zu packen..
Zitat:
aber ein tausch ist mir definitiv (!) zu teuer!
Und, hast denn schonmal die Abläufe im Wasserkasten überprüft?
Gruß
Matthias
Bin ich noch nicht wirklich dazu gekommen, aber noch steht der Wagen ja... Der ZR will ja erstmal gemacht werden.
Viel ist nicht passiert, Reling wurde fertig ummontiert und das FIS und die GRA nachgerüstet. Das schlimmste daran war wirklich, das Kabel für die Füllstandsanzeige der Scheibenwischflüssigkeit in den Pin zu bekommen Muss ich nur noch codieren..
an die karre muss carbon, grosse felgen und nen kurzes fahrwerk
Bis dahin is noch ein sehr weiter weg.
Carbon ist bis auf den motorraum nicht geplant - oldschool gelb und silber
Pinen ist und bleibt frustrierend. Steigert sich nur noch durch Alter und Zahl der Hände
Zitat:
Pinen ist und bleibt frustrierend
Muss ich nur noch codieren..
Jetzt verzähl mal - hast denn schon paar Pläne für die Optik? Oder lässt du das erstmal auf dich zukommen?
Gruß
Matthias
Naja s4 front und heck, chromscheibenzierleisten, evtl Spiegelkappen aus alu, und originale s4 felgen in silber oder meine rs4 in silber. Wie tief ich letztenendes geh entscheid ich dann spontan. Natürlich die s4 grills und evtl schwarze sw...
Also ziemlich original. Die silberne motorabdeckung wird durch eine schwarze vom b5 getauscht welche ich schon hier habe..
Kabelbäume für sitzheizung, lordose, rns-e und gps antenne habe ich heute auch schon bestellt.
Ganz vergessen hier zu berichten...
Also das Hex-USB+Can Interface kam zwischen den Feiertagen und funktioniert auch einwandfrei. Für den Preis erwarte ich auch nichts anderes.
Natürlich als erstes die GRA und das FIS codiert. Hier mal paar Infos dazu für interesierte Leute...
Zunächst muss das Lenksäulensteuergerät codiert werden, damit dieses weiß, was verbaut ist. Also sage ich ihm, dass neben dem Standartlenkrad, welches keine Tiptronic und Heizung hat, ein Bordcomputer und eine GRA vorhanden sind, das ganze in einem Avant.
Durch den Wechsel des Lenksäulenstg. muss nun auch der Bremselektronik gesagt werden, was verbaut ist. Also sage ich diesen Stg., dass in einem Audi A4, 16" Zoll Räder und die Bremse mit dem PR 1LT, in einem 6-Zylinder-Diesel, bei einem Handschalter verbaut sind.
Nachdem ich das gemacht hatte, musste ich den Lenkwinkelsensor, welcher irgendwie mit der Wickelfeder (früher Schleifring) zusammenhängt, wieder anlernen, d.h. ihm sagen, wo die Nullstellung ist.
Dafür musste im entsprechenden Stg. die Grundeinstellung durchgeführt werden - hier speziell bei laufendem Motor das Lenkrad jeweils 30° nach links und rechts und wieder in Nullstellung gebracht werden.
Nun musste natürlich dem KI noch gesagt werden, dass nun ein FIS verbaut ist. Ähnliches Vorgehen wie beim Lenksäulenstg.
Zum Schluss musste die GRA im Motorsteuergerät freigeschalten werden.
Soweit also gar keine große Sache...
Im Anschluss habe ich dann noch Autolock der Türen und der Heckklappe aktiviert und die Fenstheberbetätigung über FFB aktiviert.
Morgen werde ich bei VW ein paar Teile für den Innenraum bestellen, welche abgegriffen sind, sowie neue Bremsscheiben und -klötze bestellen und bei meinem Bekannten einen Termin zum ZR-Wechsel ausmachen.
Hört sich einerseits kompliziert, andererseit aber selbstverständlich an.
Bremsen ist ein gutes Stichwort. Die hinteren müssen bei meinem auch noch gemacht werden. Klötze sowie Scheiben.
Habe übrigens seit ein paar Tagen das "So wird's gemacht" Buch für den A4 B6/B7 zu Hause liegen. Falls ich dir irgendwelche Seiten abfotografieren kann, dann gib mir bescheid.
Gruß
Matthias
Hab da auch was Tolles. Bekommst gleich ne PN
So einen Schwung Teile heute geholt. Morgen gehts los. Dann ist der Innenraum wieder frisch soweit
Ich ärgere mich immer wieder, dass dieses blöde Emblem über 20€ kostet!