Das beste wäre ein Druckverlust test! Dann weißt du wo du dran bist. Da siehst du ja wo er den Druck verliert. Einlass, Auslass oder kurbelgehäuse
Wie geht so etwas. Noch nie von gehört.... Aka der niedrige Druck kommt weil kein Gas gegeben wurde laut meinen lehrer
Aber du hast teilweise 5 bar unterschied. Man gibt Druckluft auf die zyl. Durch das kerzenloch die Ventile sind geschlossen Dan kannst du hören wo er den Druck verliert wenn du es an der drosselklappe zischen hörst ist das einlassventil undicht oder der ventilsitz. Wenn es am auspuff zischt ist das Auslass Ventil undicht oder der ventilsitz machst du den öl Deckel ab oder den peilstab raus und es zischt sind es kolben, Kolbenringe oder zyl.lauffläche .
Ja der niedrige Druck war dadurch das ich kein Gas gegeben habe als die ansaugkrümmer drauf war weil ich das nicht wusste.
Mir ist gerade aufgefallen das das maße Kabel an der Batterie gut warm war/ist
ja, hab mich vertan, entschuldigt.
die druckverlustprüfung ist sicherlich das beste, jedoch auch am schwierigsten zu realisieren. mit eigenbau, zb ner alten zündkerze, kann man sich da aber auch behelfen. muss natürlich vernünfti ggemahct sein, sonst zischt es schon am adapter.
beim ersten test hattest du keine ansaugbrücke dran, also gas geben hinfällig und da waren ja auch schon über 3 bar unterschied
Da waren es ja genau 3bar
12-10-9-9
Habe ich falsch gelesen ? Aber ich habe von max 9 bar bis min 4 bar gelesen.mit Saugrohr. Das sind 5 bar unterschied .
Ja hatte wie gesagt kein Gas gegeben weil ich nicht wusste das man dabei auch Vollgas geben muss..
Da darfst du aber unter den einzelnen zyl. Keine 5 bar unterschied haben .sind ja alle mit drosselklappe zu geprüft worden.
deswegen hab ich dich auf seite 3 gefragt, ob du die drosselklappe geöffnet hattest ist ja noch seilzug, da hätte gas geben auch gereicht
und auch keine 3, aber 5 schon garnicht. 1.5 bar, okay aber nicht mehr
Werde ich wahrscheinlich die Tage mal den Kopf runter holen.
Ist es normal das das Massekabel an der Batterie warm wird
hast bestimmt ziemlich viel den anlasser georgelt, oder?
Eher weniger
dann wirds bei dir auch an falschen zündzeitpunkten liegen, wer weiss wann bei dir mal ne verbrennung stattfindet. somit arbeitet der anlasser gegen verbrennungsdrücke und zieht somit mehr strom. kannste gut gucken, wenn du die zündung wegnimmst und startest, ob er dann leichter dreht und nich warm wird
Ja so langsam habe ich Schnauze voll ^^
Leider kommt hier keiner aus meiner Nähe und kann mal mit drüber gucken :/
Wo kommste denn her?
Kenne das vom Masseband, dass wenn man zu oft den Anlasser betätigt hat
53937 schleiden in nrw
Das ist mit Anlasser und falscher Zündzeitpunkt ist Müll. Das ist Schwachsinn. Wenn der falsch zündet interessiert es den Anlasser absolut überhaupt nicht. Der hat so dermaßen viel Kraft. Wenn er falsch zündet, dann zündet er mit Bremsenreiniger meist irgendwann aber oft knallt es dann weil er in den Ansaugkanal zündet. Hatte ich schon oft wenn die Zündkabel falsch steckten. Der Anlasser dreht aber munter weiter. Das spielt keine Rolle.
Stelle doch bitte mal ein Foto von deinen Zündkabel ein mit der Stelle wo sie angeschlossen sind am Verteiler. Das passt auch zum Kerzenbild. 2 nass- da zündet nix und 2 verrust
Wenn ich das richtig auf deinen Bildern sehe, hast du 2 lagerdeckel verdreht auf der nockenwelle .also falsche Einbau Lage ! Schau dir mal die beiden Lagerdeckel die rechts und links neben dem mittleren Lager an .die mittlere hat die Spitze vorne die anderen haben die eckige Seite vorne .
Meine am anfang stand, das da irgendwas zusammengewürfelt wurde..
Die lagerschalen müsse n immer vom gleichen Kopf sein. Und es sieht so aus als hätte er sie um 180 Grad verdreht eingebaut. Habe das gleiche vor einen jahr an meinen gemacht da waren die lagerDeckel immer in der gleichen richtung
Schau mal auf deine Bilder Seite 5 in der Mitte spitze Seite sichtbar rechts und links eckige Seite sichtbar.
Kann @alex80 nur bei Pflichten,genau das Hat meiner gemacht.Obwohl ich Original Bosch gekauft hatte mußte ich ihn Drehen das Er in die 2 Kerben Passte,vorher dachte ich der Motor iss Platt so Grausam hörte sich das An.
Und wenn ich dich Richtig Verstanden habe hast du so einen Verteiler?.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Jupp so einen Verteiler habe ich.
Kopie aus Polotreff,Doppel oder einfach?.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Der mit 1anschluss
die theorie mit den zündkabeln ist ja schön und gut, die waren aber vor der reparatur nicht kaputt (können natürlich beim abziehen nen schaden kriegen) und erklären auch nicht, die schlechten kompressionswerte.
zum thema anlasser und zündzeitpunkt ist schwachsinn, hab ich hier mal was gefunden
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
die falsch montierten lager kann ich auch nich zu 100 % erkennen, sind meine augen wohl zu schlecht für
Lager sind richtig. Habe sie so eingebaut das das bei Zeichen zu mir zeigt. Und aufvden lagern ist 2/3/4 eingeschlagen
"@>>Polo6n2 GTI<<" Frage doch mal diesen User,siehe unten sein MFG die Reihen Folge. Scheit doch etwas anders zu sein,oder hab ich da einen denk Fehler.
Text ist von diesem User nur Zitiert,oder schreib ihn mal per PN.
Ehm ihr wisst ja,dass es Zünd OT und den OT gibt.
Hab meinen neulich auch ersetzt.
Riemenscheibe der Kurbelwelle auf Zünd OT und den Verteilerfinger auf den ersten Zylinder,dann schnurrt er wie ein Kätzchen = )
Eingentlich muss man den noch nicht mal auf OT stellen,weil der Verteiler nur in einer Stellung auf die NW geht und der Finger auch nur in einer Stellung auf die Verteilerwelle.
Aber sicher ist sicher,ich habs so gemacht,die paar mins mehraufwand sind mir dann wayne = )
mfg 1-3-4-2
Hier auch aus meinen gesammelten Archiv.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Und aus meinem Lesezeichen im Browser.
Vielleicht hilft es dir etwas weiter,den Heu Haufen zu entwirren.