vw teilemarkt

Golf 3 AAM 1,8L AAM 75Ps Allgemeine Frage hoffe auf Hilfe.

Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

Ich habe gerade mal im Stand die Lenkung eingeschlagen und dabei Gas gegeben, und bemerkt das dieses Servo Geräusch lauter wird sobald man Gas gibt.

Aber wenn ich da bei die Kupplung trette, beim gleichzeitigen Gas geben bleibt es konstant.

Okay in einer Kurve habe ich auch den Gang drin sobald ich die Kupplung ja trette ist es ja wie Leerlauf.

Nur komisch das es erst nach längerer fahrt in Kurven hörbar ist.



hat der Golf 2 "Keilriemen"? 1x für Servo und 1x für Lima?

Wenn ja, dann mach den von der Servo mal ab und teste ob die Geräusche noch da sind; wenn nur einer geht das genau so, nur wird dann die batterie nicht geladen und eine längere Fahrt ist nicht sehr sinnvoll.
Ohne Servo einkalkulieren, daß die Lenkung viel schwerer geht.


Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

Also der Golf 3 hat leider über denn keilrippen Riemen auch die Servo laufen genau wie die Wasser pumpe der Test ist also hinfällig.

Hoffe jemand hier hat noch Ideen.

Lieben Gruß



Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

Also der Keilrippenriemen Betreibt die Klima, Servo, WaPu.
Und über den Keilriemen wird die Lima Betrieben, und dann ist da noch der Zahnriemen.

Aber wie gesagt das Geräusch ist nicht sofort, sondern erst nach einer gewissen Fahrtszeit,ca 30min-1Std.

Und auf grund dessen schliese ich das Lager aus, ich muss auch noch die Reifen wuchten Lassen da ich immer ein Leichtes Zittern, bze das Lenkrad minimal Rechts Links Schlackert bei Geraderausfahrt.

Ich weis nur nicht ob die Servo, sobald sie eine Gewisse Temp abbekommt vom Motor dann evtl sich so äussern könnte in Kurven Fahrten, denn wenn man ja Gas gibt um so schneller dreht sich ja auch der Riemen und damit auch die Pumpe.


Vlt liegt es ja auch daran, das die Pumpe bei einer gewissen hitze sich irgendwie so meldet ich hoffe mal das es nicht was großes ist denn der Gilf kostet mich schon genug an nerven, Getriebe macht die Biege usw....



Lieben gruß Jan


Versuch doch einfach den selben test im stand nochmal nachdem du über ne stunde gefahren bist und das geräusch in den kurven aufgetreten ist.

Kann von der Servo oder Wapu kommen (da die wapu recht neu ist denk ich mal eher weniger von der).

Mach auch mal wenn das geräusch einmal da war auf der geraden wenn frei ist ne schlängelfahrt über beide spuren ob dabei das geräusch auch auftritt da kannste ja auch mal mit getretener kupplung "schlängeln" obs dann trotzdem ist.

aber versenk das gute stück nicht im graben


Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

Okay werde ich machen und dann berichten, bin gerade was im Klausuren Stress.

Werde denke ich das morgen mal machen, wenn ich was Zeit finden werde morgen habe ich was mehr Luft.


Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

Also ich habe mal geschaut, bin auf einer gerade Slalom gefahren, und konnte kein brummen kratzen oder sonstiges fest stellen.

In Kurven ist das Geräusch immer noch da, es ist echt zum
Ich bilde mir ein Beim koppeln sei es weg, aber wieder Rum vernehmen ich das es nicht so ist.

Könnte es evtl auch an einer sich langsam verabschiedenden spannrolle liegen?

Lieben Gruß.


ist echt schwer zu sagen wenn man das auto nicht da hat weist ja wie das mit ferndiagnose ist ^^

wärs nen radlager hättest dus bei der slalomfahrt auch gehabt.

ich denk mal irgendwie richtung lenkgetriebe/servopumpe. ich weis jetzt nicht genau wie die riemenführung war bei dem motor aber evtl mal einen kurzen riemen besorgen der nicht über die servo läuft um das zu testen


Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

Ich hatte mal ein Bild wo der Motor abgebildet war wo der Riemen läuft also wo die generell lang laufen.

Ich habe heute mal eine Fahrt nach Köln gehabt, 36km ca 30-45min fahrt, als ich dann in die kurven wieder gefahren bin war es wieder zu hören, und beim koppeln wieder weg.

Ich bin extra auf Gas geblieben weil es meist in dem Verbund zusammen hängt, mit dem zweiten und die Kurve und dann Gas, wenn ich ihn Rollen lassen hab ist es nicht da, oder Scheint nach meinen Ohren nicht da zu sein.



Dann kommts eher vom Getriebe/Diff das es bei Kurvenfahrt (unter last) Geräusche macht


Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

Okay, und das kann erst nach langer Zeit auftreten?
Mein Getriebe ist eh brack, dritte und zweite Gang kratzen, gänge gehen immer schwerer usw.


Nach ner gewissen Zeit wird Öl warm un dünn und Metall dehnt sich aus...also möglich


Zitat:

Nach ner gewissen Zeit wird Öl warm un dünn und Metall dehnt sich aus...also möglich


Jup (temp. kann sich bei getrieben stark auswirken vorallem wenn die schon zig tkm weg haben)


Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

Okay danke euch.

Heute nochmals sehr genau drauf geachtet, fahre ich enge Kurven lang und habe Dabei einen Gang drin dann dröhnt es, sobald Kupplung getreten wird ist es weg.

Das passiert ob ich ok stand scharf einlenke und im Kreis fahre, oder wenn ich normal in Kurven fahre.

Wodurch kann denn so ein Diff kaputt gehen?


Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

Kann mir denn mal jemand die Funktion von so einem Diff erklären, bzw wie es zustande kommt das es in Kurven Geräusche machen kann und was passiert wieso das weg ist wenn man die Kupplung tritt.


Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

So Leute melde mich nach langen mal wieder, habe noch kein Austausch Getriebe verbaut.
Aber ich habe jetzt mal intensiv drauf geachtet, also wenn ich in links Kurven fahre so wie in rechts Kurven, nach etwas längerer fahrt dröhnt/brummt es sobald ich die Kupplung trette verschwindet es.
Radlager wie schon erwähnt schließe ich aus, da diese sich direkt melden müssen und nicht nach ca 20min fahrt.
Ich denke mal kommt vom Diff, da ein Getriebe ja länger braucht zum warm werden als ein Motor oder ein Lager.

Ich hoffe ihr könnt mir das bestätigen, ich denke das ich Ende vom Monat das Austausch Getriebe habe, für 225€ und Ein Jahr Garantie.

Ich hoffe und warte auf Antwort
Lieben Gruß Jan.


Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

Keiner hier nen Vorschlag?


Wechsel mal das Öl vom Getriebe, 85 w 90 dann dürfte es leiser werden.

Wenn das ist , ist irgendwas im Getriebe verschlissen


Wird vom Getriebe kommen ja. Ausrücklager könnte auch sein aber passt nicht zu Kurvenfahrt.

Getriebeöl wechseln könntest du versuchen aber aus Erfahrung ändert sich das Geräusch kaum da vermütlich eins von den Wellenlagern oder das vom Diff hin ist.


Wenn es das diff ist warum geht es beim kuppeln weg? Das diff läuft doch trotzdem mit.


Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

Das Diff dreht zwar weiter, aber ich keine mal gehört zu haben das der Kraftschluss dann geöffnet wird zum Diff.
Also der ist dann unterbrochen beim Kuppeln.


Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

Getriebe Öl habe ich schon gegen ein hochwertiges "besseres" gewechselt, da der dritte Gang krachte was er immer noch macht.

Mittlerweile fängt auch bei schnellen schaltvorgang der zweite an zu krachen....


Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

Also falls es dem so sein sollte, vlt ist ja hier jemand der mir das bestätigen kann mir dem Diff.
Lieben Gruß


Das dif arbeitet doch in jeder Kurve mit etc. Ob nun ein gekuppelt oder nicht?!

Kann mir das mal jemand erklären.
Danke


Das diff arbeitet erst effektiv.Wenn alle 3 Punkte der kraftübertragung belastet werden .
Kuppelt man aus dreh das diff lastlos und macht weniger Geräusch , da es keine Kräfte in die Lager abgibt , ist schwer zu erklären aber alles was sich dreht und mit kraft gespeist wird und diese wieder abgibt versucht sich auf/aus seiner Achse zu drehen, der einzige punkt der der das versucht gerade zu halten ist die lagerung


Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

Also kann der Schaden am Diff liegen, und durch das aus kuppeln beim Geräusch, wodurch es ja verschwindet kann darauf zu schließen sein das die Lagerung vom Diff defekt ist?


jup wie ich geschrieben hatte vermutlich ein oder mehrere Lager hin und wahrscheinlich vom Diff wegen Kurvenfahrt. Kann auch ein Lager von der An/Abtriebswelle sein da bei Kurvenfahrt noch einige andere Kräfte eine Rolle spielen.

Wenn du aber eh das komplette Getriebe tauscht ist ja egal welches daran schuld ist


Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

Meinst du die Lager, an denen die Antriebswellen abschraubt werden.
Bzw die Lager die zwischen Getriebe und Antriebswelle liegen?


Battlepolo2012
  • Themenstarter
Battlepolo2012's Polo 2F

Also das würde dann heißen wenn ich das Getriebe runter habe, dann könnte ich Sehen bzw fest stellen wenn ich das Getriebe auseinander nehmen würde.
Einen defekt im Lager finden oder ein gewisses Spiel?


Spiel oder laufgeräusche beim drehen ja, aber nen Getriebe ist nicht mal so eben auseinander gebaut und wieder zusammen, zumindest wenn mans nicht paar mal gemacht hat und das Werkzeug.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen