Danke für die Erklärung und für die Bilder.
Die komplette Schaltbox brauche ich vielleicht garnicht, könnte es vom Trabi übernehmen.
Nur:
28,30,31 - Die Schrauben/Mutter kann ich bestimmt welche aus dem Baumarkt nehmen o. haben sie ein Spizialgewinde?
25 - Denn Schaltfinger kann man noch neu Bestellen (ebay). Werde ich auch machen da sie, wie es aussieht, sich oft abnutzen
26,27- Die Gummilager sind glaube ich immer in so einen Reparaturset dabei oder?
29,24 - Die Verbinder muss ich mir noch versorgen, Wo bekomme ich die noch her, es wurde auch gebraucht gehen?
Oder hatt vielleicht einer von euch soetwas noch rumliegen und kann es mir verkaufen?
Zitat:
28,30,31 - Die Schrauben/Mutter kann ich bestimmt welche aus dem Baumarkt nehmen o. haben sie ein Spizialgewinde?
25 - Denn Schaltfinger kann man noch neu Bestellen (ebay). Werde ich auch machen da sie, wie es aussieht, sich oft abnutzen
26,27- Die Gummilager sind glaube ich immer in so einen Reparaturset dabei oder?
29,24 - Die Verbinder muss ich mir noch versorgen, Wo bekomme ich die noch her, es wurde auch gebraucht gehen?
Oder hatt vielleicht einer von euch soetwas noch rumliegen und kann es mir verkaufen?
Bin jetzt an denn Umbau von 4Gang Trabant zum 5 Gang VW Getriebe.
Jetzt muss ich leider verststellen das das Pologestänge das falsche ist, da es ja Orginal unterm Fahrzeug verbaut ist.
Möchte jetzt von einen Golf 2 oder Golf 3 verbauen, da sie ja das Gestänge im Fahrzeug haben.
Gibt es einen Unterschied zwischen Golf 2 u. Golf 3 Schaltgestänge?
(Vorne am Getriebe, Schaltbox)
es passen nur die 085 Getriebe vom Polo und Golf bis 1,3; alles darüber ist anders und passt vom Lochbild und Größe nicht an den Polo/Trabbi-Motor
Die Getriebe vom Polo6N gab es teilweise auch mit Seilzugschaltung, wenn das weiterhelfen würde.
Ich persönlich würde mir was basteln, ne Umlenkung für die Schaltstange...
Ja, möchte wieder eine mit Schaltstange verbauen.
Aber beim Golf 2 u. 3, liegt die Schaltstange im Fahrzeug
(Schaltbox kleiner).
Beim Polo ist die Stange untern Fahrzeug.
(Schaltbox größer)
Wurde nur gerne wissen ob es beim Golf 2 u. 3 unterschiede gibt o. sie gleich sind?
(Ansteuerung am Getriebe)
Zitat:
Wurde nur gerne wissen ob es beim Golf 2 u. 3 unterschiede gibt o. sie gleich sind?
(Ansteuerung am Getriebe)
Wollte es jetzt umbauen u. habe mir jetzt ein Gestänge mit Box gekauft.
Jetzt habe ich das Problem das der Schaltfinger fehlt u. beim Golf 2 kleiner ist wie beim Polo.
Wo bekomme ich jetzt einen kleineren Schaltfinger her?
Die Kugel ist zu groß beim Polo.
ich kann mir die Unterschiede grad nicht wirklich vorstellen, da ich keine kenne zwischen Golf2 Schaltfinger und Polo schaltfinger (1,0 - 1,3er vorrausgesetzt)
such in der Bucht mal nach "Schaltfinger golf 2"
Wusste ich auch nicht.
Habe nur etwas im Internet gefunden, das es mal welche gab mit kleine Köpfe.
Die aber leider dann nicht mehr lieferbar waren u. dann nur noch große gab.
Gab es andere bei größere Motoren?
Habe ein Gestänge bekommen, wo ein E Gang gibt aufn Schaltknauf, soll ja früher als Spritspargang bezeichnet wurden sein.
Vielleicht hab ich auch das falsche Gestänge gekauft vom größeren Motor?
War das ein anderes Gestänge u. eine andere Verbindung bei größere Motoren?
Zitat:
Habe nur etwas im Internet gefunden, das es mal welche gab mit kleine Köpfe.
Hab jetzt ein nächstes Problem.
Der Anlasser (1005822453) lässt sich nicht anschrauben.
Gibt es da verschiedene?
o. wie gehört der richtig am Getriebe?
Am Anlasser ist oben u. unten ein Gewinde drin u. in der Mitte nur ein Loch.
Am Getriebe AYZ ist oben u. mitte ein Loch u. unten ein Gewinde (wo die große Schraube durch kommt)
Passt doch nie zusammen?
Gibt es da eine Zeichung o. Bild wo man sieht wie das Funktionieren soll.
ey,
habe jetzt mein Trabi wieder komplett zusammen, leider funktioniert er noch nicht richtig.
Motor 1.3 Wartburg
Getriebe Polo 86C 5 Gang
Neue komplette Kupplung
Trabant Kupplungsseil
Wenn ich jetzt denn Trabant starte, denn Gang einlege und versuche los zu fahren, dann knarrt (klingt wie ob etwas anschägt, Viberationen) es beim Schleifpunkt.
Beim Gang einlegen, bis zum Schleifpunkt, danach wenn die Kupplung komplett raus ist funktioniert es ganz normal.
Das Geräuch ist aber nur da, wenn ich beim Anfahren dabei Gas gebe.
Wenn ich nur im Standgas losfahre dann ist das Geräuch weg o. nur ganz kurz.
Was kann das sein?
Rutscht die neue Kupplung durch?
Wie stellt man die Kupplung richtig beim VW Getriebe (Polo 86C) ein?